«Wir wollen neuen und jungen Spielern eine Chance geben, damit wir Alternativen haben», sagt Murat Yakin auf der Pressekonferenz. Auch deswegen bietet er gleich vier Neulinge auf. Stefan Gartenmann, Alvyn Sanches, Lucas Blondel und Isaac Schmidt sind erstmals dabei, dazu kommen Pascal Loretz und Albian Hajdari, die zwar schon einmal Nati-Luft schnuppern konnten, aber noch nicht zum Einsatz gekommen sind.
Besonders ist die Geschichte von Gartenmann. Den hatte bisher kein Nati-Fan auf dem Schirm. Der Verteidiger spielt bei Ferencváros Budapest, hat den dänischen Pass und ist dank seiner Grosseltern seit diesen Tagen nun auch im Besitz des Schweizer Passes. Selbst Yakin konnte auf eine erste Nachfrage nicht genau sagen, seit wann er den Pass besitzt. «Wir hatten ihn auf dem Radar, wollten aber auch, dass von ihm aus ein Signal kommt, dass er bereit ist», erklärt Yakin. Dieses Signal hat ihm Gartenmann bei einem Besuch in Dänemark gegeben. Und wird nun mit dem Aufgebot belohnt.
Goalies
Kobel Gregor
Mvogo Yvon
Loretz Pascal
Verteidigung
Amenda Aurèle
Blondel Lucas
Cömert Eray
Gartenmann Stefan
Hajdari Albian
Muheim Miro
Rodriguez Ricardo
Schmidt Isaac
Zesiger Cédric
Mittelfeld/Sturm
Aebischer Michel
Amdouni Zeki
Embolo Breel
Freuler Remo
Monteiro Joël
Ndoye Dan
Rieder Fabian
Sanches Alvyn
Sierro Vincent
Sohm Simon
Sow Djibril
Vargas Ruben
Zakaria Denis
Zeqiri Andi
Goalies
Kobel Gregor
Mvogo Yvon
Loretz Pascal
Verteidigung
Amenda Aurèle
Blondel Lucas
Cömert Eray
Gartenmann Stefan
Hajdari Albian
Muheim Miro
Rodriguez Ricardo
Schmidt Isaac
Zesiger Cédric
Mittelfeld/Sturm
Aebischer Michel
Amdouni Zeki
Embolo Breel
Freuler Remo
Monteiro Joël
Ndoye Dan
Rieder Fabian
Sanches Alvyn
Sierro Vincent
Sohm Simon
Sow Djibril
Vargas Ruben
Zakaria Denis
Zeqiri Andi
Ende der Pressekonferenz
Das wars von der PK. Murat Yakin verabschiedet sich von den anwesenden Journalisten. Und wir beenden an dieser Stelle den Liveticker.
Sow ist zurück
Nach längerer Abwesenheit ist Sow wieder dabei. Der spanische Fussball sei nicht so auf ihn zugeschnitten, er habe damit Mühe gehabt. «Nun kommt er langsam wieder in den Rhythmus. Ich habe mehr zentrale Mittelfeldspieler nominiert, ist auch eine Frage des Systems. Dort hat Sow am Anfang für mich eine wichtige Rolle gespielt. Ich hoffe, er kann den Rhythmus in die Nati mitbringen.»
Kader als Casting?
Man müsse immer vorbereitet sein, falls ein erfahrener Spieler ausfalle, meint Yakin. Deswegen müsse man jungen Spielern auch mal eine Chance geben. Schon vor der Europameisterschaft sei es ähnlich gewesen und das sei gut herausgekommen. «Ich gebe die Möglichkeit, dass sich die Jungen innerhalb des Teams zeigen können.» Vielleicht habe man es im Herbst mit den Rücktritten nicht ganz wahrhaben wollen, aber es sei doch irgendwie ein Umbruch, meint Yakin. Aber bis im Herbst bleibe noch Zeit, die Spieler hätten die Chance, sich weiterzuentwickeln.
Duo als Ersatz
Stergiou und Ugrinic fehlen im Aufgebot. Sie sind Ersatz – auch, weil beide leicht angeschlagen sind. Sollte sich jemand verletzen, würde einer der beiden nachrücken. Anders verhält es sich bei Kutesa. Dieser habe Yakin zuletzt nicht mehr überzeugen können. Der Nati-Trainer sagt aber, dass Kutesa weiter bei ihm auf dem Radar sei.
Gespannt auf Blondel
Yakin ist gespannt und neugierig auf Blondel. «Ein Spieler von den Boca Juniors im Team zu haben, ist für uns in erster Linie ein Glücksfall.» Yakin betont aber auch, man habe ihn schon letzten Frühling auf dem Radar gehabt. Leider habe sich Blondel danach verletzt. Yakin habe ihn danach besucht. Für den Nati-Coach sei es ein Kulturwechsel, man werde sehen, wie er sich dann wohl fühle. Er sehe aber keine Probleme, sei sich sicher, dass sich die Neuen wohlfühlen werden.
Yakin setzt aufs Kollektiv
«Wir haben viele Spieler, die in ihren Klubs Captain sind», sagt Yakin. Nun müsse man die Rolle in der Nati auf mehrere Schultern verteilen. «Vielleicht müssen wir das im Kollektiven lösen. Ich bin Fan davon, im Team zu agieren.»
Nati ohne Xhaka und Akanji
Xhaka (wird bald zum dritten Mal Vater) und Akanji (verletzt) fallen aus. Yakin will in der Vorbereitung deswegen die Defensive etwas mehr bearbeiten. Mit den beiden fallen Teamleader weg. Yakin hofft, dass Kobel diesen Part übernimmt. Er solle von hinten Inputs geben. «Ich erhoffe mir auch, dass ein Gartenmann auf dem Platz laut ist und die Rolle eines Leaders übernimmt.»
Yakin hat mit Jashari geplant
Jashari fehlt im Aufgebot. Ob das wegen seiner Verletzung ist? Yakin meint, er habe mit ihm gesprochen. Der Spieler habe ihm mitgeteilt, er wolle sich auskurieren und nicht zur Nati stossen. Erholung sei für ihn gerade wichtig. Baut Yakin trotzdem weiter auf ihn? «Ich habe mit ihm gesprochen. Er ist hochmotiviert, wir haben einen super Austausch. Er fällt nicht zurück, es ist aus gesundheitlichen Gründen, dass er nicht dabei ist. Er findet es selber schade, dass er nicht dabei sein kann. Ich habe fest mit ihm geplant, wollte ihn in einem Spiel von Anfang an einsetzen.»
Schmidt bekommt Chance
Isaac Schmidt hat nicht viel Einsatzzeit. Yakin hat ihn trotzdem aufgeboten. «Er war immer ein bisschen auf dem Radar», meint der Nati-Trainer. Deswegen wolle man ihm auch einmal eine Chance geben.
Loretz bevorzugt – wieso?
Auf der Torhüterposition hat Murat Yakin Marvin Keller nicht aufgeboten und sich stattdessen für Pascal Loretz entschieden. Er wolle beiden Torhütern für die Nummer 3 eine Chance geben. Deswegen sei dieses Mal Loretz dabei, im Sommer werde er dann Keller aufbieten.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Deutschland | 0 | 0 | 0 | |
1 | Luxemburg | 0 | 0 | 0 | |
1 | Nordirland | 0 | 0 | 0 | |
1 | Slowakei | 0 | 0 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Kosovo | 0 | 0 | 0 | |
1 | Slowenien | 0 | 0 | 0 | |
1 | Schweden | 0 | 0 | 0 | |
1 | Schweiz | 0 | 0 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Belarus | 0 | 0 | 0 | |
1 | Dänemark | 0 | 0 | 0 | |
1 | Griechenland | 0 | 0 | 0 | |
1 | Schottland | 0 | 0 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Aserbaidschan | 0 | 0 | 0 | |
1 | Frankreich | 0 | 0 | 0 | |
1 | Island | 0 | 0 | 0 | |
1 | Ukraine | 0 | 0 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Bulgarien | 0 | 0 | 0 | |
1 | Georgien | 0 | 0 | 0 | |
1 | Spanien | 0 | 0 | 0 | |
1 | Türkei | 0 | 0 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Armenien | 0 | 0 | 0 | |
1 | Ungarn | 0 | 0 | 0 | |
1 | Irland | 0 | 0 | 0 | |
1 | Portugal | 0 | 0 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Polen | 2 | 3 | 6 | |
2 | Finnland | 2 | 1 | 4 | |
3 | Litauen | 2 | -1 | 1 | |
4 | Niederlande | 0 | 0 | 0 | |
5 | Malta | 2 | -3 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Bosnien und Herzegowina | 2 | 2 | 6 | |
2 | Rumänien | 2 | 3 | 3 | |
3 | Zypern | 2 | 1 | 3 | |
4 | Österreich | 0 | 0 | 0 | |
5 | San Marino | 2 | -6 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Norwegen | 2 | 7 | 6 | |
2 | Estland | 2 | 0 | 3 | |
3 | Israel | 2 | -1 | 3 | |
4 | Italien | 0 | 0 | 0 | |
5 | Moldawien | 2 | -6 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Nordmazedonien | 2 | 3 | 4 | |
2 | Wales | 2 | 2 | 4 | |
3 | Kasachstan | 2 | 0 | 3 | |
4 | Belgien | 0 | 0 | 0 | |
5 | Liechtenstein | 2 | -5 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | England | 2 | 5 | 6 | |
2 | Albanien | 2 | 1 | 3 | |
3 | Lettland | 2 | -2 | 3 | |
4 | Serbien | 0 | 0 | 0 | |
5 | Andorra | 2 | -4 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Tschechien | 2 | 5 | 6 | |
2 | Montenegro | 2 | 3 | 6 | |
3 | Kroatien | 0 | 0 | 0 | |
4 | Färöer | 2 | -2 | 0 | |
5 | Gibraltar | 2 | -6 | 0 |