Das Spiel gilt in Portugal vor der Partie nicht als der grosse Heuler: Der Veranstalter schmeisst alle Tickets für 10 Euro auf den Markt, um das Stadion einigermassen voll zu bekommen. Am Schluss ist das Stadion mit 30'000 Plätzen dann vor allem dank den Engländern ordentlich gefüllt.
Im Vergleich zum 1:3 gegen Portugal nimmt Trainer Vladimir Petkovic zwei Änderungen vor: Elvedi ersetzt Zuber und spielt in der Dreierkette. Rodriguez rückt ins linke Mittelfeld. Und Edimilson ersetzt erwartungsgemäss Zakaria. England stellt die Mannschaft im Vergleich zum 1:3 gegen Holland gleich auf sieben Positionen um.
Und der Nati-Gegner legt los wie die Feuerwehr: Nach nur zwei Minuten trifft Harry Kane nach schlechtem Stellungsspiel von Manuel Akanji die Latte. Yann Sommer ist mit den Fingerspitzen noch dran. Danach vergibt Sterling (14.) eine Hundertprozentige, Akanji hatte mit einem Fehlpass die Chance eingeleitet. Und spätestens, als Dele Alli (35.) die dritte Gross-Chance liegen lässt, ist die Schweiz zur Pause mit dem 0:0 gut bedient, zumal sie sich nur zwei Halbchancen durch Freuler (11.) und Seferovic (39.) erarbeitet.
Danach hat Schär Glück, dass seine Rettungsaktion am Pfosten und nicht im eigenen Tor landet (55.). Eine Minute später dann endlich die erste dicke Chance für die Schweiz: Shaqiri auf Xhaka, der an Pickford scheitert.
In der 65. Minute humpelt dann Shaqiri verletzt raus, wird durch Zuber ersetzt. Und dann haben wir wieder VAR-Glückt: In der 84. Minute köpfelt Alli an die Latte, Wilson macht das Tor – aber Schiri Ovidiu Hategan gibt nach Video-Studium Freistoss, weil Akanji gefoult wurde.
Wieder der Rumäne Hategan. Er pfiff schon den 1:0-Sieg der Nati in Nordirland – und gab damals einen Penalty für die Schweiz, der keiner war. Doch diesmal liegt er richtig.
Sommer hält die Null
Dann gehts in die Verlängerung. Dier köpfelt nach Corner knapp daneben (96.). Sommer rettet mit zwei Top-Paraden innert Sekunden (99.). Und in der 117. Minute trifft Sterling wieder die Latte...
So gehts ins Penaltyschiessen.
England beginnt. Maguire trifft, 1:0. Zuber gleicht aus. Barkley macht das 2:1. Xhaka verwandelt souverän – 2:2. Sancho tritt als Dritter an, Sommer ist dran, aber der Ball drin. Dann schiesst Akanji ins hohe Eck – 3:3. Sterling kommt als Nummer 4 – 4:3. Auf ihn folgt Mbabu – 4:4.
Dann der Showdown: Goalie Jordan Pickford setzt sich den Ball – souverän verwandelt er zum 5:4. Für die Schweiz steht Fabian Schär unter Druck – aber er macht eiskalt das 5:5. Es folgt Dier – 6:5. Dann verschiesst Drmic – was für ein Drama!
Die Nati verliert wieder ein Penaltyschiessen. Wie an der EM 2016 gegen Polen und an der WM 2006 gegen die Ukraine.
Und so kassiert der SFV als Vierter des Final-4-Turniers nur sieben Millionen Euro Prämie – statt deren acht, die es für den Sieg gegeben hätte.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Deutschland | 0 | 0 | 0 | |
1 | Luxemburg | 0 | 0 | 0 | |
1 | Nordirland | 0 | 0 | 0 | |
1 | Slowakei | 0 | 0 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Kosovo | 0 | 0 | 0 | |
1 | Slowenien | 0 | 0 | 0 | |
1 | Schweden | 0 | 0 | 0 | |
1 | Schweiz | 0 | 0 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Belarus | 0 | 0 | 0 | |
1 | Dänemark | 0 | 0 | 0 | |
1 | Griechenland | 0 | 0 | 0 | |
1 | Schottland | 0 | 0 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Aserbaidschan | 0 | 0 | 0 | |
1 | Frankreich | 0 | 0 | 0 | |
1 | Island | 0 | 0 | 0 | |
1 | Ukraine | 0 | 0 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Bulgarien | 0 | 0 | 0 | |
1 | Georgien | 0 | 0 | 0 | |
1 | Spanien | 0 | 0 | 0 | |
1 | Türkei | 0 | 0 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Armenien | 0 | 0 | 0 | |
1 | Ungarn | 0 | 0 | 0 | |
1 | Irland | 0 | 0 | 0 | |
1 | Portugal | 0 | 0 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Polen | 2 | 3 | 6 | |
2 | Finnland | 2 | 1 | 4 | |
3 | Litauen | 2 | -1 | 1 | |
4 | Niederlande | 0 | 0 | 0 | |
5 | Malta | 2 | -3 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Bosnien und Herzegowina | 2 | 2 | 6 | |
2 | Rumänien | 2 | 3 | 3 | |
3 | Zypern | 2 | 1 | 3 | |
4 | Österreich | 0 | 0 | 0 | |
5 | San Marino | 2 | -6 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Norwegen | 2 | 7 | 6 | |
2 | Estland | 2 | 0 | 3 | |
3 | Israel | 2 | -1 | 3 | |
4 | Italien | 0 | 0 | 0 | |
5 | Moldawien | 2 | -6 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Nordmazedonien | 2 | 3 | 4 | |
2 | Wales | 2 | 2 | 4 | |
3 | Kasachstan | 2 | 0 | 3 | |
4 | Belgien | 0 | 0 | 0 | |
5 | Liechtenstein | 2 | -5 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | England | 2 | 5 | 6 | |
2 | Albanien | 2 | 1 | 3 | |
3 | Lettland | 2 | -2 | 3 | |
4 | Serbien | 0 | 0 | 0 | |
5 | Andorra | 2 | -4 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Tschechien | 2 | 5 | 6 | |
2 | Montenegro | 2 | 3 | 6 | |
3 | Kroatien | 0 | 0 | 0 | |
4 | Färöer | 2 | -2 | 0 | |
5 | Gibraltar | 2 | -6 | 0 |