Nach Bundesliga-Debüt heiss auf EM-Quali
Lichtsteiners Kampfansage an Petkovic

Der Nati-Captain ist zurück. Stephan Lichtsteiner (35) spielt seine ersten 90 Minuten in der Bundesliga. Holt ihn nun Trainer 
Vladimir Petkovic zurück in die Nati? 
Der Verteidiger will unbedingt!
Publiziert: 26.08.2019 um 01:14 Uhr
|
Aktualisiert: 26.08.2019 um 07:57 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/8
Stephan Lichtsteiner gibt am Wochenende sein Debüt für Augsburg.
Foto: imago images / osnapix
Andreas Böni aus Augsburg 
und Michael Wegmann

Am nächsten Freitag nominiert Vladimir Petkovic (56) seine Mannschaft, die am 5. September das kapitale EM-Quali-Auswärtsspiel in Irland bestreiten soll. Eine grosse Frage dabei: Setzt er wieder auf seinen Captain Stephan Lichtsteiner?

Die Situation hat sich geändert. Lichtsteiner (35) ist bei Augsburg in der Bundesliga nun unangefochtener Stammspieler. Seinen Nati-Konkurrenten auf der rechten Abwehrseite fehlt die Spielpraxis. 10-Millionen-Einkauf Kevin Mbabu (24) sitzt bisher beim VfL Wolfsburg überraschend nur auf der Bank, Michael Lang (28) ist bei Gladbach im Moment aussen vor, sitzt im letzten Spiel sogar nur auf der Tribüne. Lang zu BLICK: «Ich weiss, dass meine Situation im Moment nicht super ist. Aber ich haue mich jeden Tag rein, im Fussball kanns ja schnell gehen. Ich hoffe, dass ich zu meinen Einsätzen kommen werde.»

Was macht nun Petkovic? Lichtsteiner sagt nach dem Spiel gegen Union Berlin (1:1) zu BLICK: «Ich will in Irland dabei sein. Ich stehe zur Verfügung.» Lichtsteiners Aussage sei absolut nachvollziehbar und verständlich, sagt Lang. «Er hat einen Stammplatz bei Augsburg.»

Doch bereits zum Ende der letzten Saison hat Lichtsteiner bei Arsenal die letzten beiden Spiele gemacht – und wurde trotzdem nicht für den Nations-League-Final berücksichtigt. Weil Petkovic die Jungen forcieren wollte – oder weil er den Umbruch schon vollzogen hatte? Das ist die Kernfrage.

Volle Unterstützung von Schmidt

Vor der Nations League hatte Petkovic gesagt, er wolle die Jungen testen. Valon Behrami fasste es als Rücktrittsaufforderung auf, er ist wie Johan Djourou oder auch Blerim Dzemaili nicht mehr dabei.

Lichtsteiner will nicht weiter über die Nichtnominierung reden. «Die Nations League ist Schnee von gestern. Und jetzt schauen wir nach vorne.»

Sein neuer Trainer Martin Schmidt wirft sich für ihn jedenfalls schon mal mit Wucht in die Bresche. «Ich habe Stephan geholt, um ihm die Chance zu geben, dass er nächstes Jahr die EM mit der Schweizer Nati spielen kann. Dasselbe gilt übrigens für Ruben Vargas. Beide haben gegen Union Berlin gezeigt, was sie für Qualitäten haben.»

Zu Lichtsteiner ergänzt Schmidt: «Ich meine, er kommt, ohne Sommer-Vorbereitung, nachdem er sich alleine fit gehalten hat und spielt dann aus der kalten Hose sehr gut. Er kann den Druck auf anderen Kontrahenten in der Nati schon erhöhen. Ich werde die beiden Spieler so aufstellen, dass sie bereit sind, wenn die Schweiz sie braucht.»

Folge der Nati und verpasse nichts mehr

Jetzt der Schweizer Nationalmannschaft folgen – und du verpasst nichts mehr. Was musst du tun? Folge direkt dem Link zur Schweizer Nati oder zu den Gegnern in der WM-Quali (gehe direkt zu Kosovo, Schweden oder Slowenien). Dort geht es dann jeweils ganz einfach weiter, indem du auf das Plus-Symbol neben dem Namen klickst. Dann einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower. Als solcher begleitest du die Schweizer Fussball-Nati auf dem Weg an die WM 2026 in den USA und bleibst mit Videos, Analysen, News und Hintergründen immer am Ball. Und damit du nie mehr ein Goal verpasst, dafür sorgen die Live-Aktivitäten in der App. Diese bringen die Resultate der Nati-Spiele stets live auf den Sperrbildschirm deines Handys.

Jetzt der Schweizer Nationalmannschaft folgen – und du verpasst nichts mehr. Was musst du tun? Folge direkt dem Link zur Schweizer Nati oder zu den Gegnern in der WM-Quali (gehe direkt zu Kosovo, Schweden oder Slowenien). Dort geht es dann jeweils ganz einfach weiter, indem du auf das Plus-Symbol neben dem Namen klickst. Dann einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower. Als solcher begleitest du die Schweizer Fussball-Nati auf dem Weg an die WM 2026 in den USA und bleibst mit Videos, Analysen, News und Hintergründen immer am Ball. Und damit du nie mehr ein Goal verpasst, dafür sorgen die Live-Aktivitäten in der App. Diese bringen die Resultate der Nati-Spiele stets live auf den Sperrbildschirm deines Handys.

WM-Quali Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
5
9
2
4
3
9
3
4
1
6
4
4
-9
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
9
10
2
4
-1
7
3
4
-3
3
4
4
-5
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
11
10
2
4
5
10
3
4
-3
3
4
4
-13
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
6
10
2
4
1
7
3
4
2
4
4
4
-9
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
14
12
2
4
3
9
3
Georgien
Georgien
1:4
4
-3
3
4
4
-14
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
8
12
2
4
0
4
3
4
-1
4
4
4
-7
3
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
19
16
2
6
6
13
3
7
-5
10
4
7
-5
3
5
6
-15
2
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
16
15
2
6
8
13
3
6
5
10
4
7
2
8
5
7
-31
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
26
18
2
6
9
15
3
7
-3
9
4
7
-10
4
5
6
-22
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
15
14
2
7
9
13
3
6
3
10
4
7
-4
7
5
6
-23
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
17
18
2
6
3
11
3
6
0
10
4
7
-8
5
5
7
-12
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
19
16
2
7
4
13
3
7
4
12
4
6
-9
6
5
6
-18
0
Qualifiziert
Playoffs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen