Kommentar zu Sommers Nati-Rücktritt
Der Grösste, den die Schweiz bisher hatte

Dank Yann Sommer könnte man glatt vergessen, dass die Schweiz im Fussball keine ganz grosse Goalietradition hat. Ein riesiger Verdienst, schreibt Blick-Sportchef Emanuel Gisi.
Publiziert: 19.08.2024 um 15:53 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/7
Yann Sommer tritt aus der Nationalmannschaft zurück.
Foto: TOTO MARTI
RMS_Portrait_AUTOR_503.JPG
Emanuel GisiSportchef

Man vergisst das ja manchmal: Es ist keine Selbstverständlichkeit, dass ein Fussballland wie die Schweiz grosse Goalies hat. Wer zum Beispiel in den 90er-Jahren sozialisiert wurde, erinnert sich an den tapferen Marco Pascolo im Schweizer Kasten. Der machte meist einen soliden Job, brachte es immerhin bis an die WM 1994 und zu zwei Auslandsengagements. 

In den Verdacht, ein grosser Keeper für einen grossen Klub zu sein, geriet er nie. 

Das änderte sich mit Diego Benaglio, der eine Ära im Nati-Tor prägte. Seither geniesst die kleine Schweiz den grossen Luxus, gleich reihenweise Keeper von internationalem Format hervorzubringen. Yann Sommer ist das Aushängeschild dieser Generation: Eine perfekt geplante Karriere via Vaduz, GC, Basel und Gladbach führte ihn zu den Bayern und zuletzt zu Inter Mailand. Dazu blieb er immer stilsicher, auch abseits des Rasens, stand nie im Zentrum einer Kontroverse. Der Traum jedes Laufbahnplaners.

Und dann bleiben die ganzen grossen Momente auf dem Platz. Das «Sommer hält!» von SRF-Mann Sascha Ruefer nach dem entscheidenden Penalty im EM-Achtelfinal 2021 gegen Frankreich klingt uns bis heute noch in den Ohren.

Jetzt geht die Sommer-Zeit zu Ende. Zumindest in der Nati, nach 94 Länderspielen. Wir sagen Danke. Und freuen uns, dass der grösste Goalie, den die Nati bisher hatte, im Klub bei Inter noch weitermacht.

Folge der Nati und verpasse nichts mehr

Jetzt der Schweizer Nationalmannschaft folgen – und du verpasst nichts mehr. Was musst du tun? Klicke auf den Link. Dann wählst du einfach dein Team aus der Liste aus und klickst auf das Plus-Symbol neben dem Namen. Dann einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower. Als solcher begleitest du die Schweizer Fussball-Nati auf dem Weg an die WM 2026 in den USA und bleibst mit Videos, Analysen, News und Hintergründen immer am Ball. 

Jetzt der Schweizer Nationalmannschaft folgen – und du verpasst nichts mehr. Was musst du tun? Klicke auf den Link. Dann wählst du einfach dein Team aus der Liste aus und klickst auf das Plus-Symbol neben dem Namen. Dann einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower. Als solcher begleitest du die Schweizer Fussball-Nati auf dem Weg an die WM 2026 in den USA und bleibst mit Videos, Analysen, News und Hintergründen immer am Ball. 

WM-Quali Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
13
15
2
6
-2
12
3
6
1
9
4
6
-12
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
12
14
2
6
1
11
3
6
-5
4
4
6
-8
2
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
6
13
2
6
9
11
3
6
-2
7
4
6
-13
2
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
12
16
2
6
-1
10
3
6
2
7
4
6
-13
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
19
16
2
6
5
13
3
Georgien
Georgien
6
-8
3
4
6
-16
3
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
13
13
2
6
2
10
3
6
1
8
4
6
-16
3
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
8
23
20
2
8
7
17
3
8
-6
10
4
8
-15
5
5
8
-9
3
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
8
18
19
2
8
10
17
3
8
9
13
4
8
0
8
5
8
-37
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
8
32
24
2
8
9
18
3
8
-1
12
4
8
-13
4
5
8
-27
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
8
22
18
2
8
10
16
3
8
3
13
4
8
-4
8
5
8
-31
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
8
22
24
2
8
2
14
3
8
-1
13
4
8
-10
5
5
8
-13
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
8
22
22
2
8
10
16
3
8
2
12
4
8
-9
9
5
8
-25
0
Qualifiziert
Playoffs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen