Im WM-Song der Nati gehts um Sex, Party und Alkohol
Jetzt wehren sich der Verband und DJ Antoine

Schwachsinn oder Zeitgeist? Der offizielle WM-Song der Schweizer Nati von DJ Antoine bedient sexistische Klischees und verherrlicht den Alkoholkonsum.
Publiziert: 07.05.2018 um 13:39 Uhr
|
Aktualisiert: 12.09.2018 um 20:00 Uhr
Martin Arn

Ob der offizielle Nati-Song «Olé, olé» des Schweizer DJs Antoine, das Zeug zum Ohrwurm hat, wird sich weisen. Denn über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten.

Nicht streiten lässt sich über den Text, den die beiden Sänger Karl Wolf und Fito Blanko zur Musik von DJ Antoine rappen. Der ist ziemlich anzüglich, bedient sexistische Klischees und verherrlicht übermässigen Alkoholkonsum und hat mit Fussball ziemlich wenig zu tun. Ein paar Beispiele:

«Me emborracho en la tierra y despierto en la luna»
(«Ich betrinke mich auf der Erde und erwache auf dem Mond»)

«Voy a llenarte con placeres, quiero hacerte gritar»
(«Ich werde dich mit Freuden erfüllen, ich will dich zum Schreien bringen»)

«Je veux coucher avec toi toda la noche»
(«Ich will mit dir Liebe machen die ganze Nacht»)

Wie der Fussballverband mitteilt, soll das Liedchen am 8. Juni, wenn die Schweiz gegen Japan in Lugano testet, uraufgeführt werden. Im offiziellen Video sollen neben DJ Antoine auch unsere Natispieler in Aktion treten.

Das Cover des WM-Songs.
Foto: zvg

Hat man sich beim SFV den Song überhaupt angehört und hat man den Text verstanden?
«Ja, klar», sagt Verbandssprecher Marco von Ah. Man habe dabei aber auf DJ Antoine und dessen Management vertraut.

Die Herren haben den Song bei den Sittenwächtern von iTunes eingereicht, um sicher zu gehen, dass das Liedlein nicht auf dem Index landet und als jugendgefährdend eingestuft wird. Von iTunes hat man grünes Licht bekommen.

Beim Verband will man den Songtext nicht überbewerten. Sprecher Von Ah: «Man sollte nicht einzelne Textstellen isoliert betrachten und wortwörtlich sehen. Selbstverständlich würden wir keine Aufforderung zum Alkohol-Konsum gutheissen.

Verbandsprecher Marco von Ah.
Foto: TOTO MARTI

Im Song geht es eher um Trunkenheit vor Glück, es geht um Leidenschaft, um Ausdruck von Lebensgefühl. Am Schluss wird das Publikum entscheiden, ob es den Song mag oder nicht.»

DJ Antoine, der Produzent, sagt zu BLICK: «Es soll ein fröhliches Lied sein, gute Laune verbreiten.» Dass der Text anzüglich sei, findet DJ Antoine nicht: «Er ist modern, widerspiegelt den Zeitgeist. Wenn man sich zum Beispiel den Riesenhit ‚Despacito’ anhört, dann klingt es dort sehr ähnlich. Auch bei unserem Stück geht es um Liebe, Leidenschaft, gute Stimmung. Alles Dinge, die für mich zum Fussball gehören. Ich finde, es ist ein lässiger Song geworden.»

WM 2018 in Russland

Vom 14. Juni bis 15. Juli findet in Russland die Fussball-Weltmeisterschaft 2018 statt.

  • Alle Infos, Highlights und Hintergründe – kurz den WM-Ticker – finden Sie hier.
     
  • Sämtliche Ergebnisse und die besten Torjäger gibts hier in der Übersicht.
     
  • Die Spieler aller teilnehmenden Mannschaften im Porträt: Wer wie gut spielt, lesen Sie hier im interaktiven Special.

Vom 14. Juni bis 15. Juli findet in Russland die Fussball-Weltmeisterschaft 2018 statt.

  • Alle Infos, Highlights und Hintergründe – kurz den WM-Ticker – finden Sie hier.
     
  • Sämtliche Ergebnisse und die besten Torjäger gibts hier in der Übersicht.
     
  • Die Spieler aller teilnehmenden Mannschaften im Porträt: Wer wie gut spielt, lesen Sie hier im interaktiven Special.
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
WM-Quali Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Deutschland
Deutschland
0
0
0
1
Luxemburg
Luxemburg
0
0
0
1
Nordirland
Nordirland
0
0
0
1
Slowakei
Slowakei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Kosovo
Kosovo
0
0
0
1
Slowenien
Slowenien
0
0
0
1
Schweden
Schweden
0
0
0
1
Schweiz
Schweiz
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Belarus
Belarus
0
0
0
1
Dänemark
Dänemark
0
0
0
1
Griechenland
Griechenland
0
0
0
1
Schottland
Schottland
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Aserbaidschan
Aserbaidschan
0
0
0
1
Frankreich
Frankreich
0
0
0
1
Island
Island
0
0
0
1
Ukraine
Ukraine
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bulgarien
Bulgarien
0
0
0
1
Georgien
Georgien
0
0
0
1
Spanien
Spanien
0
0
0
1
Türkei
Türkei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Armenien
Armenien
0
0
0
1
Ungarn
Ungarn
0
0
0
1
Irland
Irland
0
0
0
1
Portugal
Portugal
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Polen
Polen
2
3
6
2
Finnland
Finnland
2
1
4
3
Litauen
Litauen
2
-1
1
4
Niederlande
Niederlande
0
0
0
5
Malta
Malta
2
-3
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bosnien und Herzegowina
Bosnien und Herzegowina
2
2
6
2
Rumänien
Rumänien
2
3
3
3
Zypern
Zypern
2
1
3
4
Österreich
Österreich
0
0
0
5
San Marino
San Marino
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Norwegen
Norwegen
2
7
6
2
Estland
Estland
2
0
3
3
Israel
Israel
2
-1
3
4
Italien
Italien
0
0
0
5
Moldawien
Moldawien
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Nordmazedonien
Nordmazedonien
2
3
4
2
Wales
Wales
2
2
4
3
Kasachstan
Kasachstan
2
0
3
4
Belgien
Belgien
0
0
0
5
Liechtenstein
Liechtenstein
2
-5
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
England
England
2
5
6
2
Albanien
Albanien
2
1
3
3
Lettland
Lettland
2
-2
3
4
Serbien
Serbien
0
0
0
5
Andorra
Andorra
2
-4
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Tschechien
Tschechien
2
5
6
2
Montenegro
Montenegro
2
3
6
3
Kroatien
Kroatien
0
0
0
4
Färöer
Färöer
2
-2
0
5
Gibraltar
Gibraltar
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?