«Die Hymne ‹Brügglifeld olé› bleibt unvergessen»
3:21
Huggel im Brücken-Interview:«Die Hymne Brügglifeld olé bleibt unvergessen»

Huggel ohne Höhenangst
«Ich bin täglich Brückenbauer»

«Höhe? Kein Problem», sagt Beni Huggel. BLICK führt in 60 Metern Höhe das Brücken-Interview mit dem 41-fachen Nationalspieler und SRF-Experten.
Publiziert: 08.06.2019 um 14:02 Uhr
1/11
Andreas Böni (Text) 
und Toto Marti (Fotos) aus Porto

Es ist ein Ort mit Geschichte. Die Brücke Ponte Dom Luis wurde 1886 erbaut, verbindet die Altstadt von Porto mit den berühmten Portwein-Kellereien. 3000 Tonnen Eisen auf 385 Metern Länge über dem Fluss Douro machten sie zur Zeit der Erbauung zur grössten schmiedeeisernen Bogenbrücke der Welt. BLICK führt auf diesem Monument der Baukunst mit Ex-Nati-Star Beni Huggel (41), der als SRF-Experte vor Ort ist, das grosse Brückengespräch.

BLICK: Beni, in welcher Situation Ihres Lebens waren Sie mal selbst Brückenbauer?
Beni Huggel:
Ich bin es täglich. Als Spieler war ich der Brückenbauer zwischen den Jungen und der älteren Generation. Heute helfe ich zum Beispiel Menschen, die nicht digital aufgewachsen sind, bei der Nutzung von neuen Medien. Und in einer Familie gibt es ja immer Konflikte, in denen man vermittelt.

Spielten Sie gerne auf dem Brügglifeld?
Es war immer schwierig da. Aber ich schoss mein zweites NLA-Tor dort nach einem Konter. Unvergessen bleibt die Hymne «Brügglifeld olé».

Wie fanden Sie Ihren damaligen Nati-Assistent Michel Pont (französisch für Brücke)?
Ich mag ihn. Wir haben oft gelacht wegen seiner Ansprache. Auf Französisch heisst es: «demander le ballon», den Ball verlangen. Er sagte immer auf Deutsch: «Fragen Sie den Ball...»

Raimondo Ponte (italienisch für Brücke)?
Er hat ein Buch geschrieben, das ich als Kind verschlungen habe. «Auf dem Weg nach Mexiko», hiess es und es ging um die am Schluss erfolglose Qualifikation für die WM 1986. Ich las alles über Fussball.

Pirmin Zurbriggen? (Zur-Briggen waren im Wallis jene, die bei den Brücken wohnten).
Ein legendärer Skifahrer, mit dem ich früher mitfieberte.

Karel Brückner?
Ehemaliger tschechischer Nationaltrainer, der dann auch noch die Österreicher trainierte. Weisse Haare, mehr weiss ich nicht.

«Über sieben Brücken musst Du gehn, sieben dunkle Jahre überstehn», sang die Gruppe Karat. Diese haben Sie in Ihrer Ehe schon geschafft, oder?
Da bin ich mit meiner Frau schon lange drüber hinweg. Karat kenne ich noch, aber geläufiger ist mir das Lied mit Peter Maffay. Es ist ein melancholisches Schaukellied, wenn man nicht mehr ganz nüchtern ist.

Bridge (Englisch für Brücke) spielen Sie?
Nein.

Schlagen wir die Brücke zum Fussball. Was erwarten Sie vom Spiel gegen England am Sonntag?
Es geht eigentlich nur noch darum, das schlechtmögliche zu verhindern, nämlich zwei Niederlagen am Final-4-Turnier. Es ist schwer für die Trainer, ob sie auf das Stammpersonal bauen wollen oder zu experimentieren. Mein Tipp ist ein 2:1 für die Schweiz.

«Ich wurde auf den sozialen Medien oft markiert»
1:28
Mbabu nach Cristiano-Dribbling:«Ich wurde auf den sozialen Medien oft markiert»
WM-Quali Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Deutschland
Deutschland
0
0
0
1
Luxemburg
Luxemburg
0
0
0
1
Nordirland
Nordirland
0
0
0
1
Slowakei
Slowakei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Kosovo
Kosovo
0
0
0
1
Slowenien
Slowenien
0
0
0
1
Schweden
Schweden
0
0
0
1
Schweiz
Schweiz
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Belarus
Belarus
0
0
0
1
Dänemark
Dänemark
0
0
0
1
Griechenland
Griechenland
0
0
0
1
Schottland
Schottland
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Aserbaidschan
Aserbaidschan
0
0
0
1
Frankreich
Frankreich
0
0
0
1
Island
Island
0
0
0
1
Ukraine
Ukraine
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bulgarien
Bulgarien
0
0
0
1
Georgien
Georgien
0
0
0
1
Spanien
Spanien
0
0
0
1
Türkei
Türkei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Armenien
Armenien
0
0
0
1
Ungarn
Ungarn
0
0
0
1
Irland
Irland
0
0
0
1
Portugal
Portugal
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Polen
Polen
2
3
6
2
Finnland
Finnland
2
1
4
3
Litauen
Litauen
2
-1
1
4
Niederlande
Niederlande
0
0
0
5
Malta
Malta
2
-3
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bosnien und Herzegowina
Bosnien und Herzegowina
2
2
6
2
Rumänien
Rumänien
2
3
3
3
Zypern
Zypern
2
1
3
4
Österreich
Österreich
0
0
0
5
San Marino
San Marino
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Norwegen
Norwegen
2
7
6
2
Estland
Estland
2
0
3
3
Israel
Israel
2
-1
3
4
Italien
Italien
0
0
0
5
Moldawien
Moldawien
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Nordmazedonien
Nordmazedonien
2
3
4
2
Wales
Wales
2
2
4
3
Kasachstan
Kasachstan
2
0
3
4
Belgien
Belgien
0
0
0
5
Liechtenstein
Liechtenstein
2
-5
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
England
England
2
5
6
2
Albanien
Albanien
2
1
3
3
Lettland
Lettland
2
-2
3
4
Serbien
Serbien
0
0
0
5
Andorra
Andorra
2
-4
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Tschechien
Tschechien
2
5
6
2
Montenegro
Montenegro
2
3
6
3
Kroatien
Kroatien
0
0
0
4
Färöer
Färöer
2
-2
0
5
Gibraltar
Gibraltar
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?