Haris, wie erklären Sie sich Ihren unglaublichen Höhenflug 2019?
Haris Seferovic: Wenns läuft, dann läufts. Der Trainer (Bruno Lage, die Red.) gab mir das Selbstvertrauen, das ich gebraucht habe. Er hat das System geändert. Mit dem Team hat alles super geklappt. Ich bin in letzter Zeit auch sehr oft am richtigen Ort gestanden, wenn der Ball gekommen ist. Abgefälscht, nicht perfekt abgewehrt, abgeprallt – viele solche Bälle landeten manchmal einschussbereit bei mir. Das muss man auch sagen.
Hat Ihr sportliches Hoch auch mit Ihrer privaten Situation zu tun – Sie haben Anfang April Ihre Lebensgefährtin Amina geheiratet, Sie werden im September erstmals Vater.
Das kann sein, ja. In meinem Privatleben ist alles super, ich bin glücklich.
Müssen Sie sich am Morgen nicht zuerst in den Arm zwicken, um zu merken, dass Ihr Höhenflug nicht nur ein Traum ist?
Weshalb?
Ja, eben. 2019 läuft alles rund.
19 Tore in 17 Meisterschaftsspielen, Torschützenkönig, Meister mit
Benfica. Die Heirat in Portugal, die bevorstehenden Vaterfreuden ...
Ich habe eben meine Qualitäten,
das habe ich schon immer gewusst (schmunzelt). Ich denke, das ist der normale Lauf des Lebens. Heiraten, Kinder, Familie. So wird man reifer, natürlich freue ich mich, dass es so läuft. Es ist ein schönes Gefühl,
mal auf dieser, ja, erfolgreichen
Seite zu sein.
Übrigens: Wirds ein Mädchen oder ein Knabe?
Das werden wir sehen.
Wie speziell ist es für Sie, ausgerechnet in Portugal den Final der Uefa Nations League zu spielen?
Portugal ist ein spezieller Ort für mich. Jetzt, wo es im Klub so läuft und ich in diesem tollen Land arbeite und lebe.
Der letzte Auftritt in Portugal war nicht der beste. Die Schweiz verlor 0:2, musste danach in die WM-Barrage. Was muss anders werden am nächsten Mittwoch?
Wir müssen dort anknüpfen, wo wir gegen Belgien aufgehört und uns für diesen Final qualifiziert
haben.
Sie schossen beim 5:2-Sieg
gegen die Weltnummer 1
Belgien gleich drei Tore ...
Wir müssen einfach Fussball spielen. Und auf unsere Stärken in der Offensive setzen.
War nicht das Belgien-Spiel
der grosse Wendepunkt in
Ihrer Karriere?
Mit dem, was alles passiert war
zuvor, war es keine einfache Zeit. Mit den Pfiffen gegen mich. Viele hatten mich schon abgeschrieben. Viele sahen in mir einen Chancentod. Trotzdem habe ich nie aufgegeben, immer an mich geglaubt,
immer weiter gearbeitet. Nach diesem Spiel kam ich zu Benfica zurück. Da war ich nicht Stürmer Nummer 1, auch nicht die 2, auch nicht die 3, ich war der letzte von vier Stürmern. Mit ein bisschen Glück habe ich dann die Chance bekommen, die habe ich auch gepackt. Belgien war wichtig für mich, dass ich da getroffen habe, aber die Wende kam im Januar mit dem neuen Trainer bei Benfica und dem neuen System.
Sie haben diese Saison ein paar unglaubliche Tore geschossen. Früher versiebten Sie solche Chancen, jetzt gehen die Bälle plötzlich rein, woran liegts?
Glück. Arbeit. Ich denke, wenn
man das Selbstvertrauen hat, dann traust du dich mehr. Dann hast
du mehr Selbstvertrauen. Dann machst du dir nicht viele Gedanken, wenn du mal eine Chance verpasst. Dann gehts einfach weiter. Ich kann mich an eine Szene erinnern. Gleich nach der Hochzeit habe ich zwei Tore geschossen ...
Beim 4:1 gegen Feirense.
Ja, da kam ein langer Ball zum Verteidiger, der köpfte ihn weg. Und der Ball landete genau vor meinen Füssen. Ich kann auch nicht erklären, weshalb. Aber es ist halt einfach so. Ich traf aus über 20 Metern mit einer Direktabnahme.
Sind Sie auch besser geworden?
Die Zahlen sprechen für mich, natürlich. Durch diesen neuen Trainer bin ich besser geworden, das Selbstvertrauen ist da, und ich mache jetzt einfach meine Tore. Ich brauche nicht viele Chancen. Und auch wenn ich mal ein, zwei Spiele nicht getroffen habe, hat mir der Trainer trotzdem die Chance gegeben und an mich geglaubt. Das war sehr, sehr wichtig für mich.
Sehr viele Spiele, in denen Sie nicht getroffen haben, gabs aber nicht, oder?
Ja, eins (lacht). Die letzten zwei Spiele dachte ich immer, okay, vielleicht kannst du es noch schaffen, Torschützenkönig zu werden. Und dann schaut man eben noch einen Tick mehr, dass man trifft.
19 Tore in 17 Spielen in diesem Frühling, das ist unglaublich.
Ja, ein sehr, sehr guter Schnitt.
Ähnlich wie Messi, nicht wahr?
Ähnlich, aber Messi ist eine andere Liga.
Wer so spielt wie Sie zuletzt, bekommt sicher Angebote aus dem Ausland ...
Das gehört halt zum Fussball-Geschäft. Da gibts nichts zu verbergen.
Liegen noch keine Offerten auf dem Tisch?
Weiss ich nicht. Ich wollte zuerst zur Nati kommen und die beiden Länderspiele machen. Ich habe aber immer gesagt: Ich würde gerne bei Benfica bleiben. In Lissabon habe ich alles, was ich brauche. Einen sehr, sehr guten Klub. Tolle Fans, eine super Stadt. Das Leben ist super. Ich habe noch drei Jahre Vertrag. Ich würde gerne bleiben.
Machts überhaupt Sinn, jetzt die Liga zu wechseln?
Ich würde meinen Vertrag auch gerne verlängern. Aber wenn Benfica sagt, wir bekommen viel Geld für ihn, dann ... Es macht eigentlich keinen Sinn, jetzt zu wechseln. Aber Fussball ist Fussball. Sie wissen, wie das Geschäft läuft.
Spanien, Deutschland, Italien, ausser in England haben Sie in allen grossen Ligen gespielt.
England war schon immer ein Traum von mir.
Würde es Sie auch reizen, in der Premier League gegen den Abstieg zu spielen?
Ich würde nie wegen des Geldes wechseln. Ich verzichte lieber auf eine Million in England, wenn ich in Portugal so weitermachen kann wie in diesem Jahr. Das Leben ist schön in Lissabon, das Wetter super, das Meer ganz nah, das Essen gut. Der Fussball und das Stadion sind top. Der Klub spielt immer international. Die Fans sind fantastisch.
Wie ist Ihr Verhältnis zu Trainer Bruno Lage?
Er ist ein ganz normaler Trainer. Er hat viel mit mir geredet. Mir immer gesagt: Glaube an dich! Renn einfach, die Tore werden von alleine kommen. Am Ende hat er mir immer das Vertrauen gegeben. Ich brauchte ihn, er brauchte mich. Ich hatte auch Glück, aber ich hatte immer darauf hingearbeitet, voll da zu sein, wenn die Chance kommt. So habe ich meine Chance gepackt.
Es fällt auch auf, dass Sie in dieser Saison nur eine einzige Gelbe Karte geholt haben.
Ja, mein Vater sagt, ich rede auf dem Feld nicht mehr mit dem Schiedsrichter. Früher habe ich mich aufgeregt. Ich bin einfach
ruhiger geworden. Ich mache mein Spiel, ärgere mich nicht mehr über viele Sachen. Wenn der Schiri einen Fehler macht, kannst du ja eh nichts mehr ändern. Er ist der Chef auf dem Platz. Ich konzentriere mich nur auf mein Spiel. Mental bin ich noch stärker geworden, denn ich weiss, was ich kann.
Spürt man in Portugal grosses Interesse für dieses Uefa-Turnier?
Sicher, jetzt kommt ein Benfica-Spieler mit der Schweiz und spielt gegen Portugal. Ich bin ja mittlerweile ein halber Portugiese. Wir spielen in Porto, gegen viele meiner Teamkollegen, sicher ein spezielles Spiel. Beide Teams wollen den Halbfinal gewinnen. Aber wir wissen, wie Portugal spielt, sie wissen, wie wir spielen. Es wird ein enges Spiel. Wir müssen die richtigen Lehren ziehen aus unserem letzten Spiel in Lissabon.
Wie gut sind Ihre Portugiesisch-Kenntnisse?
So lala. Ein Mix aus Spanisch und Portugiesisch. Ich verstehe sie, sie verstehen mich.
Können Sie in Lissabon problemlos auf die Strasse?
Ja. Sicher werde ich erkannt. Ich muss Fotos machen lassen, Autogramme schreiben. Kein Problem für mich. Ich kann locker auswärts essen gehen.
Wie wichtig ist Ihre Frau in Ihrem Leben?
Sehr wichtig. Wir führen ein gutes, schönes Leben zusammen. Ich bin ruhiger geworden. Ich stelle mich jetzt darauf ein, dass ich Vater werde. Wir kaufen schon gewisse Sachen.
Welche Farben haben die Baby-Kleider, hellblau oder rosa?
Das würden Sie gerne wissen, was?
Was sagen Sie zum Abstieg Ihres Ausbildungs-Klubs GC?
Sehr, sehr schade. GC ist ein Traditionsklub. Ich habe nur mitbekommen, dass es viele Trainerwechsel gab. Einer kam aus Frankfurt.
Stipic.
Genau, dann Uli Forte. Einfach schade, GC gehört in die oberste Liga. Vielleicht tuts GC aber auch mal gut, eine neue Basis zu legen. Die Karten neu mischen. Und dann wieder aufsteigen.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Deutschland | 0 | 0 | 0 | |
1 | Luxemburg | 0 | 0 | 0 | |
1 | Nordirland | 0 | 0 | 0 | |
1 | Slowakei | 0 | 0 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Kosovo | 0 | 0 | 0 | |
1 | Slowenien | 0 | 0 | 0 | |
1 | Schweden | 0 | 0 | 0 | |
1 | Schweiz | 0 | 0 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Belarus | 0 | 0 | 0 | |
1 | Dänemark | 0 | 0 | 0 | |
1 | Griechenland | 0 | 0 | 0 | |
1 | Schottland | 0 | 0 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Aserbaidschan | 0 | 0 | 0 | |
1 | Frankreich | 0 | 0 | 0 | |
1 | Island | 0 | 0 | 0 | |
1 | Ukraine | 0 | 0 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Bulgarien | 0 | 0 | 0 | |
1 | Georgien | 0 | 0 | 0 | |
1 | Spanien | 0 | 0 | 0 | |
1 | Türkei | 0 | 0 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Armenien | 0 | 0 | 0 | |
1 | Ungarn | 0 | 0 | 0 | |
1 | Irland | 0 | 0 | 0 | |
1 | Portugal | 0 | 0 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Polen | 2 | 3 | 6 | |
2 | Finnland | 2 | 1 | 4 | |
3 | Litauen | 2 | -1 | 1 | |
4 | Niederlande | 0 | 0 | 0 | |
5 | Malta | 2 | -3 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Bosnien und Herzegowina | 2 | 2 | 6 | |
2 | Rumänien | 2 | 3 | 3 | |
3 | Zypern | 2 | 1 | 3 | |
4 | Österreich | 0 | 0 | 0 | |
5 | San Marino | 2 | -6 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Norwegen | 2 | 7 | 6 | |
2 | Estland | 2 | 0 | 3 | |
3 | Israel | 2 | -1 | 3 | |
4 | Italien | 0 | 0 | 0 | |
5 | Moldawien | 2 | -6 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Nordmazedonien | 2 | 3 | 4 | |
2 | Wales | 2 | 2 | 4 | |
3 | Kasachstan | 2 | 0 | 3 | |
4 | Belgien | 0 | 0 | 0 | |
5 | Liechtenstein | 2 | -5 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | England | 2 | 5 | 6 | |
2 | Albanien | 2 | 1 | 3 | |
3 | Lettland | 2 | -2 | 3 | |
4 | Serbien | 0 | 0 | 0 | |
5 | Andorra | 2 | -4 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Tschechien | 2 | 5 | 6 | |
2 | Montenegro | 2 | 3 | 6 | |
3 | Kroatien | 0 | 0 | 0 | |
4 | Färöer | 2 | -2 | 0 | |
5 | Gibraltar | 2 | -6 | 0 |