«Wäre natürlich schön, wenn mehr Fans kommen würden»
1:47
Elvedi scherzt nach Sieg:«Wäre natürlich schön, wenn mehr Fans kommen würden»

Halbleeres Joggeli in Basel
Stolze Preise, wenig Fans und ein lustiger Schreibfehler

Die Schweiz gewinnt in der WM-Quali gegen Slowenien souverän 3:0. Die Spieler auf dem Feld liefern ab. Und die Fans auf den Rängen? Sagen wir es so: Die, die da sind, geben alles.
Publiziert: 08.09.2025 um 22:51 Uhr
|
Aktualisiert: 08.09.2025 um 23:42 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/20
Schweizer Party in Basel! Die Nati schiesst Slowenien mit 3:0 aus dem Stadion.
Foto: TOTO MARTI
Florian_Raz_Fussball-Reporter_Ringier_1-Bearbeitet.jpg
Florian RazReporter Fussball

Der Mann hat sicher schon hektischere Abende verbracht. Viel Lust auf ein Pläuschchen hat der fliegende Händler mit seinen Match-Schals trotzdem nicht. Wie das Geschäft laufe? Er zeigt kurz auf die fast leere Kreuzung vor dem St.-Jakob-Park und sagt: «Slow.» Mau also. Gut, vielleicht hilft ihm auch nicht, dass sich bei der Produktion der Fan-Schals ein klitzekleiner Fehler eingeschlichen hat. «SCHWEITZ» steht da Weiss auf Rot.

Es passt zum leicht tristen Eindruck, der einen im Inneren des Basler Stadions empfängt. 12’757 Zuschauerinnen und Zuschauer sind an diesem Montagabend gekommen. Das würde in den Stadien von Luzern oder St. Gallen für einen stimmungsvollen Rahmen reichen. Im grössten Stadion der Schweiz herrscht da erst einmal das bedrückende Gefühl von Leere. Selbst wenn der oberste Rang gesperrt bleibt, um den Eindruck eines halbleeren Stadions etwas zu mildern.

Wobei die Anwesenden ihr Bestes tun, um Stimmung aufkommen zu lassen. Wer da ist, singt. Steht auf. Und jubelt. Zumal das französische Sprichwort an diesem Abend absolut zutrifft, dass die Abwesenden immer im Unrecht sind. Diese Schweizer Nati hätte mehr Leute verdient.

Stolze Preise

Warum trotzdem nicht mehr Leute gekommen sind? Das liegt an mehreren Elementen. Dass der Verband auf seiner Website lange den falschen Link zu den Tickets aufgeschaltet hatte, ist sicher das kleinste. Wichtiger sind die Preise, die nur im Familiencorner als günstig durchgehen. Auf der Gegentribüne kostet der reguläre Platz 91.50 Franken. Der teuerste Sitz auf der Haupttribüne stolze 137.50.

Da ist aber auch der ungewohnte Wochentag. Anpfiff an einem Montag um 20.45 Uhr in Basel? Da hat Nati-Trainer Murat Yakin schon recht, wenn er sagt: «Das ist es für einige auf dem Sofa vermutlich gemütlicher.» Als die Schweiz im März 2023 an einem Dienstag in Genf gegen Israel um die Teilnahme an der Europameisterschaft spielte, wollten das auch bloss 14’819 im Stade de Genève miterleben.

Und dann ist da noch dieses leicht distanzierte Verhältnis der Basler zum Nationalteam. FCB? Ja! Nati? Vielleicht. So gilt das schon länger am Rheinknie. Und so ist vor dem und im Stadion auch kaum Baseldeutsch zu vernehmen. Aber wer weiss? Vielleicht hat diese bockstarke Nati ja bei ein paar Fans auf dem Sofa die Lust geweckt, das nächste Mal doch live im Stadion mit dabei zu sein.

Folge der Nati und verpasse nichts mehr

Jetzt der Schweizer Nationalmannschaft folgen – und du verpasst nichts mehr. Was musst du tun? Folge direkt dem Link zur Schweizer Nati oder zu den Gegnern in der WM-Quali (gehe direkt zu Kosovo, Schweden oder Slowenien). Dort geht es dann jeweils ganz einfach weiter, indem du auf das Plus-Symbol neben dem Namen klickst. Dann einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower. Als solcher begleitest du die Schweizer Fussball-Nati auf dem Weg an die WM 2026 in den USA und bleibst mit Videos, Analysen, News und Hintergründen immer am Ball. Und damit du nie mehr ein Goal verpasst, dafür sorgen die Live-Aktivitäten in der App. Diese bringen die Resultate der Nati-Spiele stets live auf den Sperrbildschirm deines Handys.

Jetzt der Schweizer Nationalmannschaft folgen – und du verpasst nichts mehr. Was musst du tun? Folge direkt dem Link zur Schweizer Nati oder zu den Gegnern in der WM-Quali (gehe direkt zu Kosovo, Schweden oder Slowenien). Dort geht es dann jeweils ganz einfach weiter, indem du auf das Plus-Symbol neben dem Namen klickst. Dann einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower. Als solcher begleitest du die Schweizer Fussball-Nati auf dem Weg an die WM 2026 in den USA und bleibst mit Videos, Analysen, News und Hintergründen immer am Ball. Und damit du nie mehr ein Goal verpasst, dafür sorgen die Live-Aktivitäten in der App. Diese bringen die Resultate der Nati-Spiele stets live auf den Sperrbildschirm deines Handys.

WM-Quali Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
2
3
6
2
2
0
3
3
2
0
3
4
2
-3
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
2
7
6
2
2
-2
3
3
2
-2
1
4
2
-3
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
2
3
4
2
2
2
4
3
2
1
3
4
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
1
5
3
2
1
2
3
3
1
-2
0
4
1
-5
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
2
9
6
2
Georgien
Georgien
2
2
3
3
2
-5
3
4
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
1
5
3
2
1
0
1
2
1
0
1
4
1
-5
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
11
10
2
5
4
10
3
5
-2
7
4
5
-2
3
5
5
-11
2
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
9
12
2
3
6
9
3
4
4
6
4
4
-2
3
5
5
-17
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
11
12
2
4
5
9
3
5
4
9
4
5
-8
3
5
4
-12
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
5
9
11
2
4
13
10
3
5
5
10
4
5
-8
3
5
5
-19
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
8
12
2
3
4
7
3
4
1
5
4
4
-3
4
5
5
-10
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
16
12
2
5
5
12
3
5
-1
6
4
5
-5
6
5
5
-15
0
Qualifiziert
Playoffs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
In diesem Artikel erwähnt
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen
        In diesem Artikel erwähnt