Der neue Nati-Delegierte Sulser
Er war mit GC Torschützenkönig in der Champions League

Nichts gegen die Fussball-Künste von Peter Stadelmann, Plausch-Kicker bei den Veteranen des FC Flawil – doch sein Nachfolger bringt einen Hauch Weltklasse in die Nati.
Publiziert: 24.04.2016 um 21:55 Uhr
|
Aktualisiert: 09.10.2018 um 03:00 Uhr
1/5
Claudio Sulser (Nr. 9) mit GC im Viertelfinal des Pokals der Landesmeister gegen Nottingham Forest (1:1).
Foto: Keystone
Max Kern

Der neue Nati-Delegierte heisst Claudio Sulser. Der ehemalige Dribbelkönig von GC und der Nati ist mit zwei künstlichen Kniegelenken und einer Hüftprothese im Alter von 60 Jahren zwar nicht mehr viel gelenker als der bisherige Nati-Delegierte Peter Stadelmann (63) – aber Sulser hat für einen Schweizer Stürmer eine einmalige Visitenkarte. Nicht nur auf dem Rasen.

Am 1. November 1978 schiesst GC-Stürmer Sulser im Hardturm beim 2:0-Triumph gegen Real Madrid die Königlichen mit zwei Treffern aus dem Meistercup. Bereits im Hinspiel (1:3) hat Sulser getroffen. Der Tessiner Lockenkopf wird Ende der Saison Torschützenkönig im Meistercup, der heutigen Champions League. Stellen Sie sich das heute vor: Ein Schweizer vor Messi und Ronaldo...

Sulsers Höhepunkt in 50 Länderspielen: Beim 2:1-Sensationssieg in der WM-Quali gegen England erzielt er am 30. Mai 1981 vor 40 000 Fans im Joggeli das Siegtor und bereit zuvor den Treffer von Scheiwiler vor.

4 Meistertitel mit GC, 1 Cupsieg, Torschützenkönig 1980 und 1982. Und für den Einzug in den Uefa-Cup-Final fehlte Sulser mit GC im Frühling 1978 (3:2 und 0:1 gegen Bastia) nur ein einziges Törchen.

Beeindruckend ist auch der Leistungsausweis nach der Profi-Karriere. Schon während seiner Zeit bei GC (1976 bis 1986) schliesst er an der Uni Zürich sein Jus-Studium mit dem Doktorat ab.

Seit 1996 leitet er mit seinem Schwager eine Anwaltskanzlei in Lugano. Sulser war von 2010 bis 2012 bei der Fifa Leiter der Ethik-Kommission. Seit 2013 ist er beim Weltfussballverband Chef der Disziplinar-Kommission.

Jetzt wird Dottore Sulser Chef von Nati-Coach Vladimir Petkovic.

Stürmer-Legende Sulser schnuppert als Komitee-Mitglied der Swiss Football League zuletzt beim EM-Qualifikationsspiel im September 2015 in England (0:2) Nati-Luft.

Sulser bedankt sich SonntagsBlick für die Glückwünsche zum neuen Job, sagt aber: «Im Moment möchte ich dazu keine Stellung beziehen, ich beginne meine Arbeit erst im September.»

WM-Quali Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Deutschland
Deutschland
0
0
0
1
Luxemburg
Luxemburg
0
0
0
1
Nordirland
Nordirland
0
0
0
1
Slowakei
Slowakei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Kosovo
Kosovo
0
0
0
1
Slowenien
Slowenien
0
0
0
1
Schweden
Schweden
0
0
0
1
Schweiz
Schweiz
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Belarus
Belarus
0
0
0
1
Dänemark
Dänemark
0
0
0
1
Griechenland
Griechenland
0
0
0
1
Schottland
Schottland
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Aserbaidschan
Aserbaidschan
0
0
0
1
Frankreich
Frankreich
0
0
0
1
Island
Island
0
0
0
1
Ukraine
Ukraine
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bulgarien
Bulgarien
0
0
0
1
Georgien
Georgien
0
0
0
1
Spanien
Spanien
0
0
0
1
Türkei
Türkei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Armenien
Armenien
0
0
0
1
Ungarn
Ungarn
0
0
0
1
Irland
Irland
0
0
0
1
Portugal
Portugal
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Polen
Polen
2
3
6
2
Finnland
Finnland
2
1
4
3
Litauen
Litauen
2
-1
1
4
Niederlande
Niederlande
0
0
0
5
Malta
Malta
2
-3
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bosnien und Herzegowina
Bosnien und Herzegowina
2
2
6
2
Rumänien
Rumänien
2
3
3
3
Zypern
Zypern
2
1
3
4
Österreich
Österreich
0
0
0
5
San Marino
San Marino
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Norwegen
Norwegen
2
7
6
2
Estland
Estland
2
0
3
3
Israel
Israel
2
-1
3
4
Italien
Italien
0
0
0
5
Moldawien
Moldawien
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Nordmazedonien
Nordmazedonien
2
3
4
2
Wales
Wales
2
2
4
3
Kasachstan
Kasachstan
2
0
3
4
Belgien
Belgien
0
0
0
5
Liechtenstein
Liechtenstein
2
-5
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
England
England
2
5
6
2
Albanien
Albanien
2
1
3
3
Lettland
Lettland
2
-2
3
4
Serbien
Serbien
0
0
0
5
Andorra
Andorra
2
-4
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Tschechien
Tschechien
2
5
6
2
Montenegro
Montenegro
2
3
6
3
Kroatien
Kroatien
0
0
0
4
Färöer
Färöer
2
-2
0
5
Gibraltar
Gibraltar
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?