Elf Talente lassen uns träumen
Das sind die grossen Hoffnungsträger der Schweiz

Dass die Schweiz eine tolle Fussball-Zukunft vor sich hat, hat die U17-Nati an der WM wieder einmal bewiesen. Doch wer sind unsere grössten Hoffnungsträger? Blick stellt dir die elf grössten Schweizer Talente vor.
Publiziert: vor 43 Minuten
|
Aktualisiert: vor 19 Minuten
Teilen
Schenken
Anhören
Kommentieren
1/13
Théodore Pizarro steht bei der U19 des SC Freiburg im Tor.
Foto: imago/Ulmer/Teamfoto
RMS_Portrait_AUTOR_1052.JPG
Christian FinkbeinerStv. Fussballchef

Tor

Théodore Pizarro (17, Freiburg)

Der Pechvogel der U17-WM. Verletzte sich im dritten Gruppenspiel gegen Mexiko am Knöchel und musste die Heimreise antreten. Der Waadtländer, der auch für Kamerun spielen könnte, steht bei der U19 des SC Freiburg im Tor. Sehr stark im athletischen Bereich und auf der Linie – und bereits 1,90 m gross.

Verteidigung

Zachary Athekame (20, Milan)

Hat den Sprung zu einem europäischen Spitzenklub bereits geschafft und kommt bei den Mailändern auch regelmässig zu Kurzeinsätzen. Defensiv ist der rechte Aussenverteidiger enorm stark, verliert praktisch kein Duell 1 gegen 1. Sein Weg ist interessant, führte dieser doch über den Breitenfussball, da er im Nachwuchs von Servette als zu wenig gut empfunden wurde. Durfte schon einmal kurz Nati-Luft schnuppern.

Sascha Britschgi (19, Parma)

Kaum im Kader der 1. Mannschaft des FC Luzern wechselte der Aussenverteidiger noch in diesem Sommer in die Serie A zu Parma – und eroberte sich dort nach kurzer Anlaufzeit bereits einen Stammplatz. Schnell, beidfüssig und deswegen sowohl links als auch rechts einsetzbar. Findet auch unter Druck spielerische Lösungen. Macht er so weiter, ist sogar die WM 2026 bereits ein Thema.

Olivier Mambwa (16, YB)

Auch er ein Aussenverteidiger und einer der WM-Helden der U17-Nati. Feierte in dieser Saison sein Debüt bei YB. Bringt ein exzellentes Gesamtpaket mit: Tempo, Härte und eine enorme Physis. Zudem noch, Linksfuss. Sein Vater kommt aus der Demokratischen Republik Kongo, die Mutter aus Bern.

Loun Srdanovic (19, Servette)

Auch der Rechtsverteidiger aus Genf ist ein grosses Versprechen. Dynamisch, durchsetzungsstark und enorm schnell (36 km/h) – ein moderner Aussenverteidiger. Die grosse Frage bei ihm ist, ob er eine Resilienz gegen Verletzungen entwickeln kann.

Mittelfeld

Ethan Bruchez (17, Lausanne)

An ihm sind viele grosse Klubs interessiert, weil er kognitiv herausragend ist. Löst viele Situationen mit einem Ballkontakt, womit es schwierig ist für den Gegner, ihn unter Druck zu setzen. Spielt noch in der Promotion League, dürfte aber eher früher als später in der 1. Mannschaft spielen, für die er sein Debüt letzte Saison gegeben hat.

Mladen Mijajlovic (17, Freiburg)

Der schweizerisch-serbische Doppelbürger ist mit seinen Toren und der mehrfachen Wahl zum Spieler des Spiels einer der Stars der U17-WM. Ein brillanter Techniker, der sich wie andere Schweizer Nachwuchs-Kicker in Freiburg zum Profi entwickeln will. Da er nur 1,75 m gross ist und schmächtig, stellt sich bei ihm die Frage, ob er auch physisch das Rüstzeug für eine grosse Karriere hat.

Cheveyo Tsawa (18, Zürich)

Ist trotz seines jungen Alters bereits Stammspieler beim FCZ und in der U21-Nati. Mit einer enormen Intensität gegen den Ball und sehr stark in der Balleroberung. Konstruktiv am Ball und mit herausragenden Laufwerten.

Sturm

Enrique Aguilar (18, Salzburg)

Der Stürmer ist in der RB-Schule, bringt Tempo, Technik und Dynamik mit und gilt als eines der grössten Talente des Landes. Er spielt bei Liefering, kam in dieser Saison aber auch schon bei Salzburg zum Einsatz – unter anderem auch in der Europa League. Hat neben dem Schweizer auch den spanischen Pass. Stimmt es bei ihm auch im Kopf, kann sein Weg weit nach oben gehen.

Alessandro Vogt (20, St. Gallen)

Der grosse Aufsteiger in dieser Super-League-Saison und deshalb bereits einer breiteren Öffentlichkeit bekannt. Physisch extrem stark, mit einer unheimlichen Energie und direktem Zug zum Tor, was er zuletzt auch in der U21 gegen Frankreich bewies, als er gegen die mit besten Innenverteidiger Europas in seinem Alter ein Tor schoss und sich weitere Topchancen erarbeitete.

Andrej Vasovic (18, Luzern)

Stand zu Beginn der Saison im Kader der 1. Mannschaft des FCL und kam zu drei Teileinsätzen. Technisch solid, aber mit einer enormen Grinta ausgestattet. Setzt seinen Körper sehr gut ein und ist auch sehr stark mit dem Rücken zum Tor. Der Mittelstürmer der U19-Nati schoss in diesem Herbst in acht Länderspielen sechs Tore.

Folge der Nati und verpasse nichts mehr

Jetzt der Schweizer Nationalmannschaft folgen – und du verpasst nichts mehr. Was musst du tun? Klicke auf den Link. Dann wählst du einfach dein Team aus der Liste aus und klickst auf das Plus-Symbol neben dem Namen. Dann einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower. Als solcher begleitest du die Schweizer Fussball-Nati auf dem Weg an die WM 2026 in den USA und bleibst mit Videos, Analysen, News und Hintergründen immer am Ball. 

Jetzt der Schweizer Nationalmannschaft folgen – und du verpasst nichts mehr. Was musst du tun? Klicke auf den Link. Dann wählst du einfach dein Team aus der Liste aus und klickst auf das Plus-Symbol neben dem Namen. Dann einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower. Als solcher begleitest du die Schweizer Fussball-Nati auf dem Weg an die WM 2026 in den USA und bleibst mit Videos, Analysen, News und Hintergründen immer am Ball. 

WM-Quali Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
13
15
2
6
-2
12
3
6
1
9
4
6
-12
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
12
14
2
6
1
11
3
6
-5
4
4
6
-8
2
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
6
13
2
6
9
11
3
6
-2
7
4
6
-13
2
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
12
16
2
6
-1
10
3
6
2
7
4
6
-13
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
19
16
2
6
5
13
3
Georgien
Georgien
6
-8
3
4
6
-16
3
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
13
13
2
6
2
10
3
6
1
8
4
6
-16
3
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
8
23
20
2
8
7
17
3
8
-6
10
4
8
-15
5
5
8
-9
3
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
8
18
19
2
8
10
17
3
8
9
13
4
8
0
8
5
8
-37
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
8
32
24
2
8
9
18
3
8
-1
12
4
8
-13
4
5
8
-27
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
8
22
18
2
8
10
16
3
8
3
13
4
8
-4
8
5
8
-31
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
8
22
24
2
8
2
14
3
8
-1
13
4
8
-10
5
5
8
-13
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
8
22
22
2
8
10
16
3
8
2
12
4
8
-9
9
5
8
-25
0
Qualifiziert
Playoffs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
In diesem Artikel erwähnt
Was sagst du dazu?
Liebe Leserin, Lieber Leser
Der Kommentarbereich von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast. Noch kein Blick+-Abo? Finde unsere Angebote hier:
Hast du bereits ein Abo?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen
        In diesem Artikel erwähnt