Darum gehts
- Luca Jaquez: Vom FCL-Nachwuchs zum Bundesliga-Stammspieler und Nati-Debütanten
- Trotz Rückschlägen und Verletzungen erkämpfte sich Jaquez einen Stammplatz bei Stuttgart
- Mit 22 Jahren steht Jaquez kurz vor seinem Debüt in der Schweizer Nationalmannschaft
Es passt zur Karriere von Luca Jaquez (22), dass es mit der Nati erst im zweiten Anlauf geklappt hat. Bereits im vergangenen November hätte der Verteidiger in der Nations League zu seinem Debüt kommen sollen. Weil der Luzerner aber ein paar Wochen zuvor in der U21-Nati Rot gesehen hatte, musste Murat Yakin für die Spiele gegen Serbien und Spanien auf Jaquez verzichten.
Ein kleiner Rückschlag für den Stuttgarter. Aber das ist sich Jaquez längst gewohnt. Schon als Teenager muss er sich im Nachwuchs des FCL in Geduld üben. Während gleichaltrige Teamkollegen wie Tyron Owusu, Ruben Fernandes oder Severin Ottiger direkt den Sprung von der U16 in die U18 des FCL schaffen, reicht es Jaquez vorerst nur für die U17.
Auch bei den Profis klappt es für ihn nicht sofort. Im Januar 2022 kommt Jaquez gegen den FCB (0:3) zu seinem Super-League-Debüt. «Die erste Halbzeit war überragend, in der zweiten haben leider zwei Fehler von ihm zum Sieg für Basel geführt», erinnert sich FCL-Trainer Mario Frick (51). Danach muss Jaquez über ein halbes Jahr auf seinen nächsten Einsatz warten. «Er war mental noch nicht so weit. Er hat damals auch psychosomatisch mit Krämpfen reagiert, obwohl er ein physisches Monster ist», so Frick.
Startelf bei Stuttgarts Pokalsieg
Auch Jaquez weiss: «Es lief nicht alles perfekt in meiner Karriere. Das wird aber auch in Zukunft so bleiben», so der Verteidiger. «Ich finde es gut, dass mir das alles so passiert ist. Ich würde das auch nicht ändern wollen. Das hat mich abgehärtet und zu der Mentalität gebracht, die ich heute habe.»
Diese habe ihm nach seinem Wechsel zu Stuttgart dabei geholfen, in der Bundesliga Fuss zu fassen. «Ich war bereit, nicht von Anfang an zu spielen und die kurze Spielzeit, die ich bekomme, zu nutzen», so Jaquez. Nach einigen Kurzeinsätzen zu Jahresbeginn erobert er sich zum Saisonende einen Stammplatz und spielt auch beim 4:2-Sieg im DFB-Pokalfinal gegen Bielefeld durch.
Auch Nasenbruch kann Jaquez nicht stoppen
In dieser Saison ist Jaquez beim VfB seit Saisonstart gesetzt, auch wenn ihn ein Nasenbeinbruch kurzzeitig ausbremst. «Im Fussball läuft halt nicht immer alles für einen. Solche Dinge muss man dann einfach wegstecken», so Jaquez. Vier Spiele muss er aussetzen, danach kehrt er sofort wieder in die Startelf zurück.
Die einzigen Folgen seiner Verletzung: Noch zwei bis drei Wochen muss Jaquez mit Schutzmaske spielen. «Das war zu Beginn eine Umstellung. Man sieht schon weniger. Aber nach einigen Trainings und Spielen habe ich mich ziemlich gut daran gewöhnt», sagt der Verteidiger.
Die Chancen, dass Jaquez in den beiden WM-Quali-Spielen gegen Schweden und Slowenien zu seinen ersten Nati-Minuten kommen wird, stehen gut. Murat Yakin hat bereits durchblicken lassen, dass der Neuling in der Rangordnung schon direkt hinter dem Startelf-Duo Akanji/Elvedi steht.
Jetzt der Schweizer Nationalmannschaft folgen – und du verpasst nichts mehr. Was musst du tun? Folge direkt dem Link zur Schweizer Nati oder zu den Gegnern in der WM-Quali (gehe direkt zu Kosovo, Schweden oder Slowenien). Dort geht es dann jeweils ganz einfach weiter, indem du auf das Plus-Symbol neben dem Namen klickst. Dann einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower. Als solcher begleitest du die Schweizer Fussball-Nati auf dem Weg an die WM 2026 in den USA und bleibst mit Videos, Analysen, News und Hintergründen immer am Ball. Und damit du nie mehr ein Goal verpasst, dafür sorgen die Live-Aktivitäten in der App. Diese bringen die Resultate der Nati-Spiele stets live auf den Sperrbildschirm deines Handys.
Jetzt der Schweizer Nationalmannschaft folgen – und du verpasst nichts mehr. Was musst du tun? Folge direkt dem Link zur Schweizer Nati oder zu den Gegnern in der WM-Quali (gehe direkt zu Kosovo, Schweden oder Slowenien). Dort geht es dann jeweils ganz einfach weiter, indem du auf das Plus-Symbol neben dem Namen klickst. Dann einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower. Als solcher begleitest du die Schweizer Fussball-Nati auf dem Weg an die WM 2026 in den USA und bleibst mit Videos, Analysen, News und Hintergründen immer am Ball. Und damit du nie mehr ein Goal verpasst, dafür sorgen die Live-Aktivitäten in der App. Diese bringen die Resultate der Nati-Spiele stets live auf den Sperrbildschirm deines Handys.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 6 | ||
2 | 2 | 0 | 3 | ||
3 | 2 | 0 | 3 | ||
4 | 2 | -3 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 4 | 11 | 10 | ||
2 | 5 | 4 | 10 | ||
3 | 5 | -2 | 7 | ||
4 | 5 | -2 | 3 | ||
5 | 5 | -11 | 2 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 5 | 8 | 12 | ||
2 | 4 | 7 | 12 | ||
3 | 5 | 4 | 7 | ||
4 | 5 | -2 | 4 | ||
5 | 5 | -17 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 5 | 21 | 15 | ||
2 | 4 | 5 | 9 | ||
3 | 5 | 4 | 9 | ||
4 | 5 | -8 | 3 | ||
5 | 5 | -22 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 5 | 9 | 11 | ||
2 | 4 | 13 | 10 | ||
3 | 5 | 5 | 10 | ||
4 | 5 | -8 | 3 | ||
5 | 5 | -19 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 5 | 13 | 15 | ||
2 | 5 | 2 | 8 | ||
3 | 4 | -1 | 7 | ||
4 | 5 | -4 | 4 | ||
5 | 5 | -10 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 4 | 16 | 12 | ||
2 | 5 | 5 | 12 | ||
3 | 5 | -1 | 6 | ||
4 | 5 | -5 | 6 | ||
5 | 5 | -15 | 0 |