Dank Seferovics Effizienz
Nati gewinnt Prestigeduell gegen Österreich

Die Schweiz schlägt Marcel Kollers Österreicher im Testspiel mit 2:1. Haris Seferovic glänzt als Doppeltorschütze.
Publiziert: 17.11.2015 um 22:38 Uhr
|
Aktualisiert: 09.10.2018 um 22:29 Uhr
1/13
Shaqiri vergibt eine Grosschance.
Foto: Toto Marti
Von Max Kern aus Wien und Jan Arnet

Das Spiel:
Seferovic profitiert schon nach neun Minuten von einem Alaba-Aussetzer und trifft zur frühen Führung. Nur fünf Zeigerumdrehungen später kann Alaba seinen Fehler gleich selbst wiedergutmachen und gleicht aus. In der Folge agieren die beiden Teams ebenbürtig und kommen zu Chancen. Die beste vergibt Shaqiri, als er plötzlich ganz alleine auf Özcan lossprintet. Nach Seferovics zweitem Treffer (38.) stellt die Nati ihre Offensivbemühungen ein. In Halbzeit 2 erhöht der Gastgeber den Druck, spielt überlegen, aber Sommer hält alles, was auf seinen Kasten kommt. Am Ende ist es ein glücklicher Sieg für die Nati, der vor allem Goalie Yann Sommer und Doppeltorschütze Haris Seferovic zu verdanken ist.

Die Tore:
9. Minute, 0:1.
Alaba will den Ball zu Goalie Özcan zurückköpfeln. Die Rückgabe misslingt aber gewaltig. Seferovic reagiert am schnellsten und überlupft den herausstürmenden Torwart.

14. Minute, 1:1. Die Schweiz in der Vorwärtsbewegung. Dann verliert Shaqiri den Ball im Mittelfeld, die Österreicher schalten schnell, irgendwie kommt der Ball zu Alaba und der schiebt den Ball unhaltbar für Sommer in die Maschen.

38. Minute, 1:2. Mehmedi kann über links den Ball unbedrängt zur Mitte flanken, wo Seferovic völlig frei steht. Der Frankfurt-Söldner beweist technische Finesse und lässt Özcan mit seinem Lupfer keine Chance.

Das gab zu reden:
Auch bei diesem Spiel wird an der Terror-Anschläge von Paris gedenkt. Vor der Partie singen die Zuschauer die «Marseillaise», zudem tragen alle Akteure während des Spiels einen Trauerflor am Arm.

Schon nach 18 Minuten wird Stephan Lichtsteiner ausgewechselt. Der Grund: muskuläre Probleme im Oberschenkel.

Der Beste: Seferovic mit seinen Nati-Toren 6 und 7.

Der Schlechteste: Links-Verteidiger Moubandje. Im Klub zuletzt oft Ersatz. Gut, ist im Frühling Rodriguez wieder zurück.

Die Stimmen zum Spiel:
Petkovic: «Ich habe eine gute, geschlossene Leistung meiner Mannschaft über 90 Minuten gesehen. Mit Mut und Konzentration. Am Ende ist dies ein positives Resultat gegen einen sehr starken Gegner. Wir haben gezeigt, wenn man solidarisch spielt, kann man Leistung bringen und ein Spiel gewinnen.»

Koller: «Die beiden Tore in der ersten Halbzeit waren unnötig. Sie entstanden wegen Konzentrationsmängeln und Missverständnissen. Das ist aber besser heute passiert als im nächsten Jahr oder an der EM. Wir hätten aber den Ausgleich verdient. Wir haben wieder mal das Gefühl bekommen, wie es ist zu verlieren.»

Das nächste Spiel: Am 25. März 2016 testet die Nati im Hinblick auf die EM in Dublin gegen Irland.

WM-Quali Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Deutschland
Deutschland
0
0
0
1
Luxemburg
Luxemburg
0
0
0
1
Nordirland
Nordirland
0
0
0
1
Slowakei
Slowakei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Kosovo
Kosovo
0
0
0
1
Slowenien
Slowenien
0
0
0
1
Schweden
Schweden
0
0
0
1
Schweiz
Schweiz
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Belarus
Belarus
0
0
0
1
Dänemark
Dänemark
0
0
0
1
Griechenland
Griechenland
0
0
0
1
Schottland
Schottland
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Aserbaidschan
Aserbaidschan
0
0
0
1
Frankreich
Frankreich
0
0
0
1
Island
Island
0
0
0
1
Ukraine
Ukraine
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bulgarien
Bulgarien
0
0
0
1
Georgien
Georgien
0
0
0
1
Spanien
Spanien
0
0
0
1
Türkei
Türkei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Armenien
Armenien
0
0
0
1
Ungarn
Ungarn
0
0
0
1
Irland
Irland
0
0
0
1
Portugal
Portugal
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Polen
Polen
2
3
6
2
Finnland
Finnland
2
1
4
3
Litauen
Litauen
2
-1
1
4
Niederlande
Niederlande
0
0
0
5
Malta
Malta
2
-3
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bosnien und Herzegowina
Bosnien und Herzegowina
2
2
6
2
Rumänien
Rumänien
2
3
3
3
Zypern
Zypern
2
1
3
4
Österreich
Österreich
0
0
0
5
San Marino
San Marino
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Norwegen
Norwegen
2
7
6
2
Estland
Estland
2
0
3
3
Israel
Israel
2
-1
3
4
Italien
Italien
0
0
0
5
Moldawien
Moldawien
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Nordmazedonien
Nordmazedonien
2
3
4
2
Wales
Wales
2
2
4
3
Kasachstan
Kasachstan
2
0
3
4
Belgien
Belgien
0
0
0
5
Liechtenstein
Liechtenstein
2
-5
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
England
England
2
5
6
2
Albanien
Albanien
2
1
3
3
Lettland
Lettland
2
-2
3
4
Serbien
Serbien
0
0
0
5
Andorra
Andorra
2
-4
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Tschechien
Tschechien
2
5
6
2
Montenegro
Montenegro
2
3
6
3
Kroatien
Kroatien
0
0
0
4
Färöer
Färöer
2
-2
0
5
Gibraltar
Gibraltar
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?