Alkoholverbot in Irland am Karfreitag
Deshalb wird der Nati-Kick zum Zuschauer-Hit

Ausgerechnet im trinkfreudigen Irland! Am Karfreitag gilt auf der Insel ein Alkoholausschankverbot. Diesmal gibts mit dem Nati-Spiel in Dublin aber eine besonders elegante Möglichkeit, den geschlossenen Pubs auszuweichen.
Publiziert: 25.03.2016 um 10:49 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 19:10 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/6
Die Nati trainiert im Aviva Stadium.
Foto: TOTO MARTI
Matthias Dubach

Dieser Mann klingt besorgt. «Ob jemand den anreisenden Schweizer Fans gesagt hat, dass die bekannten Pubs in Dublin nicht geöffnet haben werden?» schreibt der Journalist Mikey Stafford auf einer irischen Newsseite über das Länderspiel am Karfreitag.

Nicht nur die Dubliner Pubs bleiben zu. In ganz Irland darf am Karfreitag kein Alkohol verkauft werden. Es ist ein Gesetz von 1924, das an diesem hohen kirchlichen Feiertag im katholisch geprägten Inselstaat die Zapfhähne trocken lässt.

Natürlich lassen sich die trinkfreudigen Iren nicht von einem Umtrunk abhalten. Der Ansturm auf die Alkoholregale in den Läden am Gründonnerstag ist legendär. Neben feuchtfröhlichen Partys zu Hause gibt’s noch weitere Möglichkeiten.

Auf Schiffen in internationalen Gewässern. In Privatklubs. In gewissen Hotels. Auf dem Flughafen – besonders schlaue Iren kaufen sich ein Flugticket, verpassen absichtlich ihre Maschine und betrinken sich an einer Airport-Bar. Das gleiche gilt für einige Bahnhöfe.

Und es gilt für das Länderspiel Irland – Schweiz! Die Trink-Ausnahmebewilligung macht den Testkick zum Zuschauer-Hit. Die 51'000-Plätze-Arena «Aviva Stadium» wird voller durstiger Fans sein. Zumal es auf einschlägigen Webseiten als beste Variante angepriesen wird, in Dublin an diesem Tag das Alkverbot zu umschiffen.

Es wird in Dublin erwartet, dass Tausende ungewöhnlich früh vor dem Anpfiff im Stadion erscheinen. Und auch, dass die Stimmung während des Spiels besonders gut sein wird…

WM-Quali Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Deutschland
Deutschland
0
0
0
1
Luxemburg
Luxemburg
0
0
0
1
Nordirland
Nordirland
0
0
0
1
Slowakei
Slowakei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Kosovo
Kosovo
0
0
0
1
Slowenien
Slowenien
0
0
0
1
Schweden
Schweden
0
0
0
1
Schweiz
Schweiz
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Belarus
Belarus
0
0
0
1
Dänemark
Dänemark
0
0
0
1
Griechenland
Griechenland
0
0
0
1
Schottland
Schottland
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Aserbaidschan
Aserbaidschan
0
0
0
1
Frankreich
Frankreich
0
0
0
1
Island
Island
0
0
0
1
Ukraine
Ukraine
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bulgarien
Bulgarien
0
0
0
1
Georgien
Georgien
0
0
0
1
Spanien
Spanien
0
0
0
1
Türkei
Türkei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Armenien
Armenien
0
0
0
1
Ungarn
Ungarn
0
0
0
1
Irland
Irland
0
0
0
1
Portugal
Portugal
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Finnland
Finnland
4
0
7
2
Niederlande
Niederlande
2
10
6
3
Polen
Polen
3
2
6
4
Litauen
Litauen
3
-1
2
5
Malta
Malta
4
-11
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bosnien und Herzegowina
Bosnien und Herzegowina
3
3
9
2
Österreich
Österreich
2
5
6
3
Rumänien
Rumänien
4
4
6
4
Zypern
Zypern
3
-1
3
5
San Marino
San Marino
4
-11
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Norwegen
Norwegen
4
11
12
2
Israel
Israel
3
1
6
3
Italien
Italien
2
-1
3
4
Estland
Estland
4
-3
3
5
Moldawien
Moldawien
3
-8
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Nordmazedonien
Nordmazedonien
4
4
8
2
Wales
Wales
4
4
7
3
Belgien
Belgien
2
1
4
4
Kasachstan
Kasachstan
3
-1
3
5
Liechtenstein
Liechtenstein
3
-8
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
England
England
3
6
9
2
Albanien
Albanien
4
1
5
3
Serbien
Serbien
2
3
4
4
Lettland
Lettland
3
-2
4
5
Andorra
Andorra
4
-8
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Tschechien
Tschechien
4
3
9
2
Kroatien
Kroatien
2
11
6
3
Montenegro
Montenegro
3
1
6
4
Färöer
Färöer
3
-1
3
5
Gibraltar
Gibraltar
4
-14
0
Qualifiziert
Playoffs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?