4:0 über Nordirland
Bernauer überragt bei letztem EM-Quali-Sieg der Frauen-Nati

Die Schweizer Fussball-Nati der Frauen schliesst die EM-Quali makellos ab. Zum Abschluss gibts in Biel ein deutliches 4:0 über Nordirland. Frau des Spiels ist Vanessa Bernauer.
Publiziert: 20.09.2016 um 20:55 Uhr
|
Aktualisiert: 30.09.2018 um 21:50 Uhr
1/6
Die Schweizer Frauen jubeln über den deutlichen Sieg.
Foto: KEY
Marc Ribolla

Eine solche Quali-Bilanz hat die Männer-Nati bisher noch nie auf den Rasen gelegt. Die Frauen bleiben auch im achten und letzten EM-Quali-Match ohne Punktverlust. In Biel muss zum Abschluss Nordirland dran glauben.

Im Mittelpunkt steht speziell Vanessa Bernauer (28). Die Wolfsburg-Legionärin holt sich mit ihrem grossen Einsatz nicht nur die einzige Gelbe Karte, sondern sorgt in der 17. Minute für die Führung.

Mit einem satten Distanzschuss aus rund 20 Metern trifft Bernauer unhaltbar links halbhoch. Es ist erst das vierte Goal der Zürcherin im 60. Länderspiel.

Dann leistet sie sich aber vor dem eigenen Strafraum einen blöden Ballverlust, die Nordirin Foy schnappt sich die Kugel und knallt sie aus 17 Metern an die Latte - Glück für die Schweiz (39.).

Kurz vor dem Pausenpfiff wird Bernauer unsanft und gelbwürdig gelegt. Den Freistoss zirkelt Rachel Rinast ideal auf die grosse Rahel Kiwic, die per Kopf zum 2:0 skort (42.).

Premieren-Goal von Rinast

Wie heiss die Schweizerinnen auf einen hohen Sieg sind, zeigt sich nach der Pause. Das Team steht schon Minuten vor den Nordirinnen wieder auf dem Rasen - und ist hellwach.

Nach 30 Sekunden klingelts schon wieder! Mit einem gefühlvollen Lob-Ball übertölpelt wieder Bernauer Goalie Poots aus knapp 25 Metern!

In bester Erinnerung bleibt der Match auch Rinast. Die Aussenverteidigerin erzielt im 15. Länderspiel ihr Premierengoal. Eines der Marke sehenswert mit einem Distanzschuss aus 17 Metern.

Der Hattrick bleibt Bernauer verwehrt. Sie trifft in der Nachspielzeit nur die Latte! Ein starker Auftritt.

«Ich habe Freude gehabt, heute wieder einmal zu spielen. Das hat man, glaube ich gesehen. Wir haben eine gute Stimmung im Team und viel Spielfreude. Jetzt sind wir heiss auf die EM und wollen dann soweit wie möglich kommen!», sagt die Matchwinnerin nach dem Spiel.

Die Frauen-Nati schafft den erstmaligen Sprung an eine EM in souveräner Manier mit einem Torverhältnis von 34:3. Der Höhepunkt steigt im Juli/August 2017 in Holland. Als beste Schweizer Torschützin in der Quali glänzt Ana-Maria Crnogorcevic (7 Treffer).

Dank des Sieges haben sich die Schweizerinnen auch den Platz im zweiten Topf an der EM-Gruppenauslosung am 8. November in Rotterdam gesichert.

Schluss-Tabelle – EM-Quali Gruppe 6
1. Schweiz 8/24 
2. Italien 8/18
3. Tschechien 8/10
4. Nordirland 8/7
5. Georgien 8/0

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
WM-Quali Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Deutschland
Deutschland
0
0
0
1
Luxemburg
Luxemburg
0
0
0
1
Nordirland
Nordirland
0
0
0
1
Slowakei
Slowakei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Kosovo
Kosovo
0
0
0
1
Slowenien
Slowenien
0
0
0
1
Schweden
Schweden
0
0
0
1
Schweiz
Schweiz
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Belarus
Belarus
0
0
0
1
Dänemark
Dänemark
0
0
0
1
Griechenland
Griechenland
0
0
0
1
Schottland
Schottland
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Aserbaidschan
Aserbaidschan
0
0
0
1
Frankreich
Frankreich
0
0
0
1
Island
Island
0
0
0
1
Ukraine
Ukraine
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bulgarien
Bulgarien
0
0
0
1
Georgien
Georgien
0
0
0
1
Spanien
Spanien
0
0
0
1
Türkei
Türkei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Armenien
Armenien
0
0
0
1
Ungarn
Ungarn
0
0
0
1
Irland
Irland
0
0
0
1
Portugal
Portugal
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Polen
Polen
2
3
6
2
Finnland
Finnland
2
1
4
3
Litauen
Litauen
2
-1
1
4
Niederlande
Niederlande
0
0
0
5
Malta
Malta
2
-3
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bosnien und Herzegowina
Bosnien und Herzegowina
2
2
6
2
Rumänien
Rumänien
2
3
3
3
Zypern
Zypern
2
1
3
4
Österreich
Österreich
0
0
0
5
San Marino
San Marino
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Norwegen
Norwegen
2
7
6
2
Estland
Estland
2
0
3
3
Israel
Israel
2
-1
3
4
Italien
Italien
0
0
0
5
Moldawien
Moldawien
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Nordmazedonien
Nordmazedonien
2
3
4
2
Wales
Wales
2
2
4
3
Kasachstan
Kasachstan
2
0
3
4
Belgien
Belgien
0
0
0
5
Liechtenstein
Liechtenstein
2
-5
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
England
England
2
5
6
2
Albanien
Albanien
2
1
3
3
Lettland
Lettland
2
-2
3
4
Serbien
Serbien
0
0
0
5
Andorra
Andorra
2
-4
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Tschechien
Tschechien
2
5
6
2
Montenegro
Montenegro
2
3
6
3
Kroatien
Kroatien
0
0
0
4
Färöer
Färöer
2
-2
0
5
Gibraltar
Gibraltar
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Schweiz – Nordirland 4:0 (2:0)

Tissot-Arena, Biel - 1308 Fans
SR: Subotic (Slo)

Tore: 17. Bernauer 1:0, 42. Kiwic 2:0, 46. Bernauer 3:0, 54. Rinast 4:0.

Schweiz: Thalmann; Rinast, Kiwic, Abbé, Crnogorcevic (61. Maritz); Dickenmann, Bernauer, Moser, Aigbogun (69. Ismaili); Bachmann, Deplazes (46. Humm).

Nordirland: Poots; Foy, Nelson, Hutton, Newborough; Mc Fadden; Callaghan, Lindsay (89. Sherwood), Rafferty, Milligan; Brennan (79. Bassett).

Gelb: 14. Bernauer (Foul), 41. Lindsay (Foul), 69. Milligan (Foul).

Ersatz: Michel, Maritz, Kuster, Zehnder, Humm, Ismaili, Mauron.

Bemerkungen: 39. Lattenschuss Foy, 91. Lattenschuss Bernauer.
Schweiz ohne Calligaris, Friedli, Willi (überzählig) sowie Betschart, Wälti, Terchoun, Bürki (alle verletzt).

Tissot-Arena, Biel - 1308 Fans
SR: Subotic (Slo)

Tore: 17. Bernauer 1:0, 42. Kiwic 2:0, 46. Bernauer 3:0, 54. Rinast 4:0.

Schweiz: Thalmann; Rinast, Kiwic, Abbé, Crnogorcevic (61. Maritz); Dickenmann, Bernauer, Moser, Aigbogun (69. Ismaili); Bachmann, Deplazes (46. Humm).

Nordirland: Poots; Foy, Nelson, Hutton, Newborough; Mc Fadden; Callaghan, Lindsay (89. Sherwood), Rafferty, Milligan; Brennan (79. Bassett).

Gelb: 14. Bernauer (Foul), 41. Lindsay (Foul), 69. Milligan (Foul).

Ersatz: Michel, Maritz, Kuster, Zehnder, Humm, Ismaili, Mauron.

Bemerkungen: 39. Lattenschuss Foy, 91. Lattenschuss Bernauer.
Schweiz ohne Calligaris, Friedli, Willi (überzählig) sowie Betschart, Wälti, Terchoun, Bürki (alle verletzt).

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?