2:0-Sieg gegen Albanien
Shaqiri ist unser Knallbaner

Ein Albaner entscheidet das Spiel der Ehre. Shaqiri, unser Knallbaner, führt die Schweiz zum 2:0 gegen die albanischen Adler. Wir sind Gruppenleader!
Publiziert: 11.09.2012 um 22:19 Uhr
|
Aktualisiert: 30.09.2018 um 22:47 Uhr
Von Max Kern, Andreas Böni (Text) und Toto Marti (Fotos)
1/42
Die Schweizer Nati-Spieler freuen sich über den Führungstreffer Shaqiris.
Foto: Benjamin Soland

Wie jubeln Eltern, wenn ihr Sohn ein Tor gegen das eigene Vaterland schiesst? Auf der Haupttribüne der Swissporarena springen alle auf, als Xherdan Shaqiri in der 23. Minute gegen Albanien das 1:0 schiesst. Shaqs Mama Fatime und Papa Isen bleiben mitten in der tosenden Menge sitzen. Die beiden Albaner klatschen aber artig.

Granit Xhaka, ebenfalls ein Sohn albanischer Einwanderer, hat Shaqiri vor dem 1:0 lanciert. Shaq schiesst zuerst Cana an, dann Mavraj, zweimal landet der Prellball wieder auf seinem Fuss. Und plötzlich hat der Kraftwürfel Platz, trifft in die entfernete Ecke. Was für ein Knallbaner! Der Bayern-Profi jubelt nur verhalten, aus Respekt vor dem Land seiner Eltern. Er macht mitten in der Spielertraube nur scheu das Victory-Zeichen.

«Shaqiri, du bist unser Messi!», steht auf einem Banner.

Heissblütig geht’s in Luzern schon am Mittag zu und her. Beim Spaziergang rund ums Hotel Schweizerhof werden Shaq, Xhaka, Behrami & Co. von albanischen Fans beschimpft. «Verräter!» Gellende Pfiffe hagelt’s auch, als die Shaq & Co. um 19.47 Uhr die Luzerner Arena betreten. Gut ein Drittel der 15600 Fans haben Banner mit dem doppelten Adler dabei.

Pfiffe, die unsere Albaner heiss machen. Xhaka fährt schon nach fünf Minuten gegen einen Blutsbruder die Grätsche aus. Behrami bekommt für einen seiner Tritte zu Recht Gelb. Die Schweiz-Albaner spielen Pressing, alle anderen machen mit. Sogar Coach Ottmar Hitzeld. Er stoppt einen Ball neben der Seitenlinie.

Shaqiri steht auch am Anfang des zweiten Schweizer Treffers. Seinen Schuss lenkt Albaniens Goalie nach vorne ab. Lichtsteiner spielt zu Stocker zurück. Der wird im Strafraum umgestossen. Penalty. Captain Inler trifft souverän. Sein 2. Treffer im 2. Qualifikationsspiel. Wir sind nach 2 Spielen mit 6 Punkten alleiniger Gruppenleader.

«Steht auf, wenn ihr Schweizer seid», skandieren die Eidgenossen. Über 6000 der 15600 bleiben sitzen. Nur die Familie Shaqiri steht auch auf. Die Shaqs fahren heim nach Kaiseraugst AG.

Sie verpassen Sonder-Pfiffe für Behrami. Er wird durch den Mazedonien-Albanier Mehmedi ersetzt. Wollten sich die Shaqiris die finalen Pfiffe gegen ihren Sohn ersparen? Shaq steht bis zum Schluss auf dem Feld, tauscht danach das Trikot mit Luzerns Albaner Jahmir Hyka. Shaq ist gezeichnet, drei Striemen zieren seinen Hals.

Nati-Coach Ottmar Hitzfeld: «Ich muss der Mannschaft ein Kompliment aussprechen. In diesem emotionalen Spiel, wo die Belastung für einige Spieler sehr gross war, haben wir dem Druck stand gehalten.»

WM-Quali Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Deutschland
Deutschland
0
0
0
1
Luxemburg
Luxemburg
0
0
0
1
Nordirland
Nordirland
0
0
0
1
Slowakei
Slowakei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Kosovo
Kosovo
0
0
0
1
Slowenien
Slowenien
0
0
0
1
Schweden
Schweden
0
0
0
1
Schweiz
Schweiz
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Belarus
Belarus
0
0
0
1
Dänemark
Dänemark
0
0
0
1
Griechenland
Griechenland
0
0
0
1
Schottland
Schottland
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Aserbaidschan
Aserbaidschan
0
0
0
1
Frankreich
Frankreich
0
0
0
1
Island
Island
0
0
0
1
Ukraine
Ukraine
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bulgarien
Bulgarien
0
0
0
1
Georgien
Georgien
0
0
0
1
Spanien
Spanien
0
0
0
1
Türkei
Türkei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Armenien
Armenien
0
0
0
1
Ungarn
Ungarn
0
0
0
1
Irland
Irland
0
0
0
1
Portugal
Portugal
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Polen
Polen
2
3
6
2
Finnland
Finnland
2
1
4
3
Litauen
Litauen
2
-1
1
4
Niederlande
Niederlande
0
0
0
5
Malta
Malta
2
-3
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bosnien und Herzegowina
Bosnien und Herzegowina
2
2
6
2
Rumänien
Rumänien
2
3
3
3
Zypern
Zypern
2
1
3
4
Österreich
Österreich
0
0
0
5
San Marino
San Marino
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Norwegen
Norwegen
2
7
6
2
Estland
Estland
2
0
3
3
Israel
Israel
2
-1
3
4
Italien
Italien
0
0
0
5
Moldawien
Moldawien
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Nordmazedonien
Nordmazedonien
2
3
4
2
Wales
Wales
2
2
4
3
Kasachstan
Kasachstan
2
0
3
4
Belgien
Belgien
0
0
0
5
Liechtenstein
Liechtenstein
2
-5
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
England
England
2
5
6
2
Albanien
Albanien
2
1
3
3
Lettland
Lettland
2
-2
3
4
Serbien
Serbien
0
0
0
5
Andorra
Andorra
2
-4
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Tschechien
Tschechien
2
5
6
2
Montenegro
Montenegro
2
3
6
3
Kroatien
Kroatien
0
0
0
4
Färöer
Färöer
2
-2
0
5
Gibraltar
Gibraltar
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Schweiz - Albanien 2:0 (1:0)

Swissporarena. - 16'500 Zuschauer (ausverkauft). - SR Hategan (Rum). - Tore: 23. Shaqiri 1:0. 68. Inler (Foulpenalty/Stocker) 2:0.

Schweiz: Benaglio; Lichtsteiner, Djourou, Von Bergen, Rodriguez; Behrami (73. Dzemaili), Inler; Shaqiri, Xhaka (91. Drmic), Stocker (78. Mehmedi); Derdiyok.

Albanien: Ujkani; Dallku, Cana, Mavraj, Lila; Bulku; Vila (55. Roshi), Kukeli (72. Hyka), Meha, Agolli; Bogdani (55. Cani).

Bemerkungen: Schweiz ohne Barnetta (gesperrt). Ersatzspieler (nicht eingesetzt): Wölfli, Sommer, Ziegler, Rossini, Winter, Nef, Fernandes, Gavranovic. Verwarnungen: 32. Behrami (Foul), 47. Dallku (Reklamieren), 72. Derdiyok, 74. Stocker, 88. Inler (alle Foul).

Swissporarena. - 16'500 Zuschauer (ausverkauft). - SR Hategan (Rum). - Tore: 23. Shaqiri 1:0. 68. Inler (Foulpenalty/Stocker) 2:0.

Schweiz: Benaglio; Lichtsteiner, Djourou, Von Bergen, Rodriguez; Behrami (73. Dzemaili), Inler; Shaqiri, Xhaka (91. Drmic), Stocker (78. Mehmedi); Derdiyok.

Albanien: Ujkani; Dallku, Cana, Mavraj, Lila; Bulku; Vila (55. Roshi), Kukeli (72. Hyka), Meha, Agolli; Bogdani (55. Cani).

Bemerkungen: Schweiz ohne Barnetta (gesperrt). Ersatzspieler (nicht eingesetzt): Wölfli, Sommer, Ziegler, Rossini, Winter, Nef, Fernandes, Gavranovic. Verwarnungen: 32. Behrami (Foul), 47. Dallku (Reklamieren), 72. Derdiyok, 74. Stocker, 88. Inler (alle Foul).

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?