Laufen Teleclub jetzt die Kunden davon?
«Ohne Bundesliga können Sie fristlos kündigen»

Teleclub verliert Sportrechte an Mysports. Laut der Stiftung für Konsumentenschutz dürfen Abo-Besitzer per sofort zur Pay-TV-Konkurrenz überlaufen.
Publiziert: 13.07.2017 um 18:44 Uhr
|
Aktualisiert: 30.09.2018 um 19:09 Uhr
1/2
Konsumentenschützerin Cécile Thomi.
Foto: zvg
Emanuel Gisi

Schweizer Eishockey weg, Bundesliga bis auf 40 Spiele weg – Sportfans mit Teleclub-Abos haben es im Moment nicht leicht. Nachdem die Weko des Bundes vorläufig keinen Handlungsbedarf sieht, scheint der Fall klar: Teleclub (Super League, Champions League) und UPC-Konkurrent Mysports (Bundesliga, Schweizer Eishockey) teilen die wichtigsten Sportrechte unter sich auf.

Wer alles live sehen will, muss tief in die Tasche greifen.

Aber welche Möglichkeiten bleiben denen, die jetzt noch wechseln wollen? Dürfen Teleclub-Kunden ihr Abonnement per sofort kündigen? «Ja, auf jeden Fall», sagt Cécile Thomi von der Stiftung für Konsumentenschutz zu BLICK. «Für die meisten Teleclub-Abonnenten sind die Bundesliga-Spiele einer der Hauptgründe für das Abo. Aus juristischer Sicht ist das ein wesentlicher Vertragsinhalt. Und wenn dieser zu weiten Teilen plötzlich wegfällt, bin ich als Konsumentin nicht mehr an dieses Vertragsverhältnis gebunden.»

Auch wenn Teleclub dafür nicht direkt etwas kann, weil der Sender beim Rechtepoker einfach von der Konkurrenz überboten wurde? Definitiv, sagt die Expertin. «Warum sollte ich als Kunde für etwas zahlen, das ich nicht bekomme? Beim Vertragsabschluss wurde mir etwas anderes versprochen. Darum kann ich den Vertrag nun auch auflösen.»

Teleclub hofft weiter auf Bundesliga

Dass Teleclub weiter an einer Lösung arbeitet und darauf hofft, sowohl die Bundesliga als auch die Schweizer Hockey-NLA weiter zeigen zu können, spiele dabei keine Rolle. «Das Angebot verändert sich. Wenn es zu einem späteren Zeitpunkt eine neue Lösung gibt, die für die Kunden attraktiv ist, können diese ja damit zurückgewonnen werden. Aber das ändert nichts daran, dass Teleclub im Moment seinen Teil der Abmachung nicht einhält.»

Kommt es nun also zum Massen-Exodus bei Teleclub? Noch laufen die Verhandlungen mit dem deutschen Pay-TV-Sender Sky um eine neu lancierte Sport-App, welche die Bundesliga-Spiele enthalten wird. Teleclub-CEO Willy Heinzelmann: «Es ist uns bewusst, dass dies den Kunden kurzfristig nicht wirklich befriedigt; als kurzfristige Massnahme werden wir deshalb unseren Kunden einen Preisnachlass gewähren bis die Einzelheiten der Übertragung über das Sky-Sport-App geklärt sind.»

Man prüfe vor dem Hintergrund des sich verändernden Marktes auch «neue Angebots-, Vertriebs- und Vermarktungsstrukturen, dabei handelt es sich aber nicht um kurzfristig umsetzbare Massnahmen. Bis dahin werden die Kundenanfragen individuell beantwortet.»

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?