WM-Gastgeberland Katar hat seit dem 1. Januar 2019 eine neue Steuer eingeführt. Die sogenannte Sündensteuer. Hauptsächlich betroffen sind dabei alkoholische Getränke wie Bier, Wein und Schnaps. Eine 30-seitige Liste der «Katar Distribution Company», des Landes einziges Alkohol vertreibendes Unternehmen, hat diese Information in die Welt gesetzt.
Auf Nachfrage der Nachrichtenagentur «AFP» wurden die Preiserhöhungen von einem Regierungssprecher bestätigt. Diese Änderung dürfte vor allem die Fussballfans verärgern, die 2022 zur WM in den Wüstenstaat reisen. Doch nicht nur wegen der Erhöhung der Preise wird der Alkohol bei der Weltmeisterschaft ein heikles Thema werden. In der Öffentlichkeit ist der Alkoholkonsum nämlich strikt verboten.
Die Preise sind enorm
Die Preise für alkoholische Getränke verdoppeln sich, steigen um 100 Prozent! Für einen Kasten Bier (24 Mal 0,33 Liter) zahlt man nun satte 90 Euro. Nicht gerade billiger ist der Schnaps. Eine Flasche Gin kostet neu 80 Euro. Ausserdem betroffen von der Sündensteuer sind Zigaretten, Energy-Drinks sowie Produkte, die Schweinefleisch enthalten. (fmü)