Aus 54 werden 16 – so viele europäische Nationalteams dürfen im kommenden Sommer an die WM in den USA, Kanada und Mexiko reisen. Für einige Nationen hat die Qualifikationsphase bereits im März begonnen, andere, wie die Schweiz, steigen erst in dieser Woche ins Geschehen ein. Welche Wege führen an die Endrunde? Und wann fallen die Entscheidungen? Hier gibts die Antworten:
Wie kamen die Quali-Gruppen zustande?
Im vergangenen Dezember sind die 54 teilnehmenden Nationen in zwölf Gruppen, davon sechs Fünfer- und sechs Vierergruppen, gelost worden. Entscheidend war dabei auch das Abschneiden in der Nations League 2024/25: Weil das Final-Four-Turnier dieses Wettbewerbs im Juni stattfand, erhielten die vier Teilnehmer Portugal, Spanien, Frankreich und Deutschland einen Platz in einer Vierergruppe zugeteilt – die vier Nationen greifen erst jetzt in die Qualifikation ein. In den Fünfergruppen wird dagegen bereits seit März gespielt. Für alle Gruppen aber gilt: Nach Zusammenzügen im September und Oktober wird die Gruppenphase Mitte November abgeschlossen.
Wer bleibt nach der Gruppenphase im WM-Rennen?
Einfach ist der Fall für die zwölf Gruppensieger: Wer nach der Gruppenphase vorne liegt, ist direkt für die WM qualifiziert. Bei Punktgleichheit zweier Teams entscheidet zuerst die bessere Tordifferenz, danach die Bilanz in den Direktbegegnungen. Daneben dürfen auch die zwölf Gruppenzweiten weiter hoffen: Sie erhalten über die Playoffs eine zweite Chance auf das WM-Ticket.
Wie laufen die Playoffs ab?
Über die zwölf Gruppenzweiten hinaus wird das Teilnehmerfeld der Playoffs durch die vier bestklassierten Gruppensieger der vergangenen Nations-League-Saison, welche es in der Gruppenphase nicht unter die besten zwei Teams ihrer Gruppe geschafft haben, ergänzt. Ausschlaggebend für dieses Ranking ist in erster Linie die Ligazugehörigkeit (A-D), in einem zweiten Schritt werden die erzielten Punkte aus der Nations-League-Kampagne herangezogen. Die 16 Teams werden dann wiederum in vier Vierergruppen eingeteilt, wobei im Turniermodus mit Halbfinal und Final die vier letzten WM-Plätze vergeben werden. Angesetzt sind die Playoffs zwischen dem 26. und dem 31. März 2026.
Was bedeutet der Modus für die Schweiz?
Die Schweiz hat die vergangene Nations-League-Saison auf Rang 4 ihrer Gruppe beendet – sie wird sich deshalb nicht über diesen Wettbewerb für die Playoffs qualifizieren können. Das Team von Nati-Coach Murat Yakin muss in der Gruppenphase mit den Duellen gegen Schweden, Slowenien und den Kosovo also mindestens Zweiter werden, um im Rennen um ein WM-Ticket zu bleiben.