«Verdacht auf Amtsmissbrauch und Beeinflussung des Spielergebnisses»
Mehrere Festnahmen im Zuge des Wettskandals in der Türkei

Im Rahmen der Ermittlungen zum mutmasslichen Wettskandal in der Türkei sind mehrere Personen festgenommen worden. Darunter vor allem Schiedsrichter, aber auch ein Klubboss.
Publiziert: 10:30 Uhr
|
Aktualisiert: vor 28 Minuten
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/2
In der Türkei wurden 17 Haftbefehle gegen Schiedsrichter ausgestellt, die unter Verdacht stehen, auf Spiele gewettet zu haben
Foto: ERWIN SCHERIAU
KEYSTONE-SDA_Quadrat_pos.jpg
Keystone-SDADie Schweizer Nachrichtenagentur

In der Türkei wurden im Rahmen einer Untersuchung gegen Fussballschiedsrichter, die im Verdacht stehen, auf Fussballspiele gewettet zu haben, 18 Personen in Gewahrsam genommen.

Wie die Staatsanwaltschaft Istanbul am Freitag mitteilte, liegen insgesamt Haftbefehle gegen 21 Personen vor, darunter 17 Schiedsrichter und der Präsident von Eyüpspor, einem Erstligaklub. Es wird wegen des Verdachts auf «Amtsmissbrauch» und «Beeinflussung des Spielergebnisses» ermittelt.

Bereits letzte Woche hatte der Disziplinarrat des türkischen Verbands 149 Schiedsrichter für acht bis zwölf Monate suspendiert, denen vorgeworfen wird, auf Spiele gewettet zu haben. In einer gemeinsamen Erklärung wiesen die Schiedsrichter die «abscheulichen Anschuldigungen» zurück und erklärten, keiner von ihnen habe jemals auf ein Spiel gewettet, das er selbst gepfiffen habe. Ein Teil von ihnen erklärte zudem, dass die Wetten aus einer Zeit stammen, in der sie noch Amateurschiedsrichter waren.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen