Wieder Rassismus-Eklat in Rom!
Lazio-Spieler verbündet sich mit Opfer Koulibaly

Wegen rassistischer Rufe der Heim-Fans unterbricht der Schiri das Spiel zwischen Lazio Rom und dem SSC Napoli (0:2) für knapp vier Minuten.
Publiziert: 04.02.2016 um 11:06 Uhr
|
Aktualisiert: 07.10.2018 um 11:51 Uhr
Kalidou Koulibaly wird im Spiel gegen Lazio übel beleidigt.
Foto: AFP

Sie lernen es einfach nie! Wieder sorgen Lazio-«Fans» für einen Rassismus-Skandal. Im Spiel gegen Napoli am Mittwoch ist Napoli-Verteidiger Kalidou Koulibaly (24) in der zweiten Halbzeit Ziel von üblen Beleidigungen.

Schiedsrichter Massimiliano Irrati unterbricht daraufhin die Partie und pfeift erst nach knapp vier Minuten wieder an. «Ich bin froh darüber, dass das Spiel unterbrochen worden ist. Es wurde langsam peinlich», erklärt Napoli-Coach Maurizio Sarri danach.

Und auch die Lazio-Kicker verbünden sich mit Koulibaly. Keita Baldé Diao (20) postet nach Schlusspfiff ein gemeinsames Bild auf Instagram und schreibt dazu: «Dieses Spiel ist viel mehr als schwarz, weiss oder grün. Ich bewundere dich sehr, mein Freund», so der senegalesisch-spanische Doppelbürger.

Opfer Koulibaly postet auf Instagram: «Ich will mich bei den Lazio-Spielern und vor allem Schiri Irrati für seinen Mut bedanken. Aber auch bei meinen Teamkollegen, dem Verein und unseren Fans, die alle eine grosse Unterstützung gegen die hässlichen Rufe waren.» (rae)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Serie A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
SSC Neapel
SSC Neapel
36
30
78
2
Inter Mailand
Inter Mailand
36
42
77
3
Atalanta BC
Atalanta BC
36
41
71
4
Juventus Turin
Juventus Turin
36
20
64
5
Lazio Rom
Lazio Rom
36
13
64
6
AS Rom
AS Rom
36
17
63
7
Bologna FC
Bologna FC
36
13
62
8
AC Mailand
AC Mailand
36
18
60
9
AC Florenz
AC Florenz
36
17
59
10
Como 1907
Como 1907
36
-1
48
11
FC Turin
FC Turin
36
-3
44
12
Udinese Calcio
Udinese Calcio
36
-12
44
13
Genua CFC
Genua CFC
36
-13
40
14
Cagliari Calcio
Cagliari Calcio
36
-17
33
15
Hellas Verona
Hellas Verona
36
-33
33
16
Parma Calcio
Parma Calcio
36
-15
32
17
FC Venedig
FC Venedig
36
-20
29
18
US Lecce
US Lecce
36
-33
28
19
FC Empoli
FC Empoli
36
-27
28
20
AC Monza
AC Monza
36
-37
18
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?