US-Fonds übernimmt Klub
Neuer Besitzer für Sommers Inter Mailand

Inter Mailand ist nicht länger in chinesischer Hand. Beim frischgebackenen italienischen Meister kommts zum Besitzerwechsel.
Publiziert: 22.05.2024 um 14:20 Uhr
|
Aktualisiert: 22.05.2024 um 21:40 Uhr
1/2
Neuer Besitzer für Yann Sommers (4.v.l.) Inter Mailand.
Foto: IMAGO/ABACAPRESS
I0K_6tIf_400x400.png
AFPAgence France Presse

Der italienische Fussball-Meister Inter Mailand wechselt den Besitzer. Der US-Fonds Oaktree machte am Mittwoch die Übernahme des Traditionsklubs öffentlich, nachdem der bisherige Eigentümer, die chinesische Industriegruppe Suning, die Frist für eine Rückzahlung in Höhe von 395 Millionen Euro nicht eingehalten hatte.

«Oaktree ist bestrebt, das beste Ergebnis für den langfristigen Wohlstand von Inter zu erzielen, wobei der Schwerpunkt zunächst auf der operativen und finanziellen Stabilität des Klubs und seiner Aktionäre liegt», teilte der US-Fonds in einer Erklärung mit.

Sieben Titel unter Suning

Suning hatte vor drei Jahren 275 Millionen Euro zu einem Zinssatz von über zwölf Prozent von Oaktree geliehen, um die finanziellen Auswirkungen der Corona-Pandemie zu überbrücken. Bis Dienstag war die Rückzahlung der Schulden vereinbart gewesen.

Am Wochenende hatte sich Inters scheidender Vorsitzender Steven Zhang, der Sohn des Suning-Gründers Zhang Jindong, darüber beschwert, dass Oaktree bei den Bemühungen um eine Einigung zur Refinanzierung der Schulden nicht kooperieren wollte. In den acht Jahren, in denen Suning Eigentümer war, gewann Inter sieben Titel, darunter zwei Meisterschaften in der Serie A. Heuer feierte Inter mit dem Schweizer Nati-Goalie Yann Sommer seinen 20. Meistertitel.

Serie A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Inter Mailand
Inter Mailand
28
36
61
2
SSC Neapel
SSC Neapel
28
22
60
3
Atalanta BC
Atalanta BC
28
37
58
4
Juventus Turin
Juventus Turin
28
20
52
5
Lazio Rom
Lazio Rom
28
14
51
6
Bologna FC
Bologna FC
28
10
50
7
AS Rom
AS Rom
28
13
46
8
AC Florenz
AC Florenz
28
13
45
9
AC Mailand
AC Mailand
28
10
44
10
Udinese Calcio
Udinese Calcio
28
-3
40
11
FC Turin
FC Turin
28
-1
35
12
Genua CFC
Genua CFC
29
-9
35
13
Como 1907
Como 1907
28
-10
29
14
Cagliari Calcio
Cagliari Calcio
28
-15
26
15
Hellas Verona
Hellas Verona
28
-30
26
16
US Lecce
US Lecce
29
-27
25
17
Parma Calcio
Parma Calcio
28
-14
24
18
FC Empoli
FC Empoli
28
-22
22
19
FC Venedig
FC Venedig
28
-19
19
20
AC Monza
AC Monza
28
-25
14
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?