Traurige Meldung aus Italien
Ex-Napoli-Trainer Galeone mit 84 Jahren verstorben

Der ehemalige italienische Trainer Giovanni Galeone ist nach langer Krankheit im Alter von 84 Jahren in Udine verstorben. Zahlreiche Vereine bekunden in den sozialen Medien ihr Beileid, in Parma gab es vor dem Ligaspiel eine Schweigeminute.
Publiziert: 02.11.2025 um 20:43 Uhr
Teilen
Anhören
1/2
Die italienische Trainer-Legende Giovanni Galeone ist im Alter von 84 Jahren verstorben.
Foto: Udinese Calcio
Manuela_Bigler_Freelancerin Sportredaktion & Respeakerin_Blick_2-Bearbeitet.jpg
Manuela BiglerRedaktorin Sport-Desk & Respeakerin

Die italienische Fussballwelt trauert: Trainer-Legende Giovanni Galeone ist am Sonntag im Alter von 84 Jahren verstorben. Wie die «Gazzetta dello Sport» berichtet, starb Galeone in einem Spital in Udine nach «langer Krankheit».

In seiner 32-jährigen Trainerkarriere trainierte der ehemalige Mittelfeldspieler zwischen 1975 und 2007 mehrere italienische Teams, 2013 gab er offiziell seinen Rücktritt bekannt. Zuvor stand Galeone unter anderem bei Napoli und Udinese an der Seitenlinie.

Italienische Vereine bekunden Beileid

Bei Udinese lancierte der Italiener seine Karriere damals als Co-Trainer, gleichzeitig war sein Heimatverein 2007 auch seine letzte Station als Coach. Auf X spricht der Verein aus dem Nordosten Italiens sein tiefstes Beileid aus «zum Tod unseres ehemaligen Spielers und Trainers, eine Ikone des italienischen Fussballs und unserer Klubgeschichte».

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Neben Udinese bekunden auch Napoli, Inter Mailand und die AS Roma ihr Beileid in den sozialen Medien. Vor dem Ligaspiel zwischen Parma und Bologna kam es am Abend ausserdem zu einer Schweigeminute für Galeone.

Bekannt war Galeone in seinem Heimatland vorm allem für seinen offensiven Spielstil und seinen Beitrag zur Entwicklung des italienischen Fussballs. Unter anderem galt er als Vorbild und Mentor des aktuellen Milan-Coachs Massimiliano Allegri sowie des Roma-Trainers Gian Piero Gasperini.

Serie A 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
10
8
22
2
10
12
21
3
10
8
21
4
10
5
21
5
10
8
18
6
10
4
18
7
10
6
17
8
10
-3
15
9
10
0
14
10
10
5
13
11
9
0
13
12
10
-6
13
13
9
4
12
14
9
-3
9
15
10
-6
9
16
10
-7
7
17
10
-7
6
18
10
-10
5
19
10
-9
4
20
9
-9
3
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Heiss diskutiert
    Meistgelesen