Fazit:
Der SSC Neapel feiert einen verdienten 2:1-Heimsieg gegen Juventus Turin. Die Alte Dame spielte eigentlich eine enorm starke erste Halbzeit und ging kurz vor der Pause durch Kolo Muani verdientermassen in Führung. Die zunächst sehr blassen Gastgeber kamen aber mit ordentlich Feuer aus der Kabine und spielten Juve förmlich an die Wand. Zunächst rettete Di Gregorio exzellent gegen Lukaku, jedoch hatte der Juve-Keeper wenig später gegen einen Kopfball von Anguissa (57. Minute) keine Abwehrchance. Napoli blieb am Drücker und belohnte sich mit einem Elfmeter nach Foul von Locatelli an McTominay. Lukaku verwandelte cool und brachte die Gastgeber völlig verdient auf die Siegerstrasse. In den letzten 20 Minuten konnte sich Juve dem Napoli-Tor praktisch überhaupt nicht mehr annähern, weshalb die Norditaliener zu Recht ihre erste Niederlage hinnehmen mussten. Neapel hat durch den Sieg den Druck auf Inter Mailand im Meisterschaftsrennen erhöht.
Spielende
Gelbe Karte für Teun Koopmeiners (Juventus)
Der Niederländer kassiert wegen Reklamierens die nächste Gelbe Karte der Partie.
Weston McKennie bringt nochmal einen langen Ball in den Sechzehner, jedoch kann Pasquale Mazzocchi per Kopf klären. Das dürfte es gewesen sein.
Frank Anguissa steckt auf Giovanni Simeone durch, der rechts vor dem Tor jedoch einen ungenauen Pass in die Mitte spielt. Gatti kann zur Ecke klären, was nun Neapel aber natürlich ordentlich Zeit einbringt.
Es sieht nicht danach aus, als würde Juventus Turin nochmal wirklich Druck ausüben können. Die Turiner stehen noch immer bei fünf Abschlüssen, wovon alle aus dem ersten Durchgang stammen. Die erste Niederlage rückt immer näher.
Gelbe Karte für Leonardo Spinazzola (SSC Napoli)
Der Aussenverteidiger kommt gegen Francisco Conceição nicht rechtzeitig in den Zweikampf und muss zum taktischen Foul greifen, um den Konter zu unterbinden.
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
Einwechslung bei SSC Napoli: Billy Gilmour
Auswechslung bei SSC Napoli: Stanislav Lobotka