Fazit:
Juventus Turin und AS Rom trennen sich nach einem ausgeglichenen und über weite Strecken wenig spektakulären Serie-A-Spiel mit 0:0. Die Gäste aus Rom waren in den ersten 30 Minuten die aktivere Mannschaft und konnten sich in Person von Lorenzo Pellegrini zumindest eine gute Chance erarbeiten. Juve hingegen wurde erst kurz vor der Pause erstmals wirklich gefährlich. Dušan Vlahović scheiterte aus etwa zehn Metern am glänzend parierenden Mile Svilar. Im zweiten Durchgang übernahm Juve mehr und mehr das Kommando, ohne dabei aber wirklich zwingend zu werden. Die beste Möglichkeit im zweiten Abschnitt ging am Ende sogar wieder an die Roma. Angeliño konnte die kleine Schluss-Offensive des Hauptstadt-Klubs aber nicht veredeln, weil er mit einem Schuss aus 18 Metern knapp das Tor verfehlte. Unter dem Strich ist das Resultat absolut gerecht. Für einen Sieg haben beide Teams zu sehr auf Stabilität geachtet und nach vorne zu wenig riskiert.
Spielende
Juve befindet sich im Ballbesitz, jedoch stellt die Roma alles zu. Demnach kommt es zum Ballgewinn von Koné und zur Hereingabe von Zeki Çelik. Der Rechtsverteidiger findet in der Mitte aber nur die Füsse von Bremer, der souverän klären kann.
Kenan Yıldız versucht es auf der rechten Strafraumseite mit einer Einzelaktion und zieht aus spitzem Winkel ab. Der Abschluss gerät allerdings deutlich zu hoch.
Die Nachspielzeit läuft. Juventus Turin kommt nicht mehr so richtig an den Ball, weil die Gäste die Zweikämpfe im Mittelfeld gewinnen. Auf der linken Seite gelingt es Nicola Zalewski, einen Eckball zu sichern. Dybala bringt den Ball ins Zentrum, jedoch kann Michele Di Gregorio den zu dicht vor das Tor getretene Standard abfangen.
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
Angeliño sorgt fast für den Lucky Punch! Der Spanier hat 20 Meter vor dem Tor zu viel Platz und zieht aus halblinker Position ab. Der Flachschuss des Linksverteidigers rauscht nur um knapp einen halben Meter am langen Pfosten vorbei.
McKennie ist wieder mit dabei, jedoch befinden sich die Gäste im Angriff. Deutete eben noch alles auf eine Juve-Druckphase in den letzten Minuten hin, ist nun die Roma am Zug. Dybala kann sich auf dem rechten Flügel einen Eckball sichern. Diesen bringt er selbst in Richtung kurzer Pfosten, jedoch ist ein Juve-Verteidiger zur Stelle.
Weston McKennie bekommt im Laufduell unabsichtlich den Arm von Gianluca Mancini ab und blutet an der Nase. Der Juve-Profi muss neben dem Spielfeld behandelt werden.
Rom verschafft sich Entlastung und kann sich in den Strafraum kombinieren. Elf Meter vor dem Tor ist erstmals Dybala in Position, jedoch kann Bremer den Schuss des Argentiniers abfälschen.