Fazit:
In einer unterhaltsamen Partie muss sich CFC Genua am Ende mit 2:3 gegen Atalanta Bergamo geschlagen geben. Nachdem Andrea Pinamonti die Gastgeber mit einem Doppelpack zweimal in Führung gebracht hatte, schlugen die Bergamaschi jeweils durch Sulemana und Maldini zurück. Kurz vor Schluss sorgte ausgerechnet Ex-Genua-Stürmer Mateo Retegui mit seinem 25. Serie-A-Tor für den umstrittenen Siegtreffer. Nach einem Missverständnis in der Defensive der Rossoblù und einer fragwürdigen Spielsituation, die reichlich Diskussionsstoff bietet, weil De Winter verletzungsbedingt sitzen blieb und Atalanta weiterspielte, netzte der argentinische Nationalspieler kurz vor Feierabend zum 2:3 ein. Insgesamt können beide Teams auf eine für die jeweiligen Mittel starke Saison zurückblicken, die am kommenden Wochenende ihr Finale findet. Während Genua in Bologna gastiert, schliesst Atalanta die Spielzeit vor heimischen Publikum gegen Parma ab. Morgen Abend sind wir um 20:45 Uhr mit SSC Napoli und Inter Mailand live im Kampf um den Scudetto dabei. Bis dahin, buona notte!
Spielende
Die Hälfte der Nachspielzeit ist bereits um. Den Rossoblù wird nochmal ein Eckball zugesprochen. Bis auf den Torhüter stehen sämtliche Spieler in und um den Sechzehner verteilt. Der Standard von links landet jedoch auf dem kurzen Pfosten, wo Atalanta klären kann.
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
Die Proteste der Spieler von CFC Genua, allen voran Thorsby, sind natürlich lautstark. Sei es drum, der Treffer bleibt bestehen. Retegui erzielt damit seinen 25. Serie-A-Treffer.
Tooor für Atalanta, 2:3 durch Mateo Retegui
In dem Moment, wo Thorsby auf auf De Winter zurück passen will, setzt sich der Belgier wegen einer vermeintlichen Verletzung auf den Hosenboden. So landet die Kugel bei De Ketelaere, der auf rechts reichlich Platz hat und schliesslich flach in die Mitte passt, wo Retegui in das Zuspiel fliegt, den linken Fuss reinhält links unten unter Mithilfe des Aluminiums zur Führung trifft.
Der ehemalige Unioner Thorsby nimmt sich einen Abschluss aus der zweiten Reihe. Rui Patrício pflückt das Leder jedoch sicher aus der Luft. Gefährlicher wird es seit knapp zwanzig Minuten jedoch nicht, weswegen jeder Abschluss mittlerweile eine Erwähnung wert ist. Nach dem 2:2 durch Maldini hat die Qualität der Partie reichlich eingebüsst.
Mit Sulemana verlässt der Torschütze zum zwischenzeitlichen 1:1 den Platz. Bereits gegen die AS Roma gelang dem Kaderspieler ein Treffer. Der eingewechselte Ederson steht bei einigen Topclubs auf der Liste. Gegenfalls dürfte die Stunde bald schlagen für Sulemana.
Einwechslung bei Atalanta: Éderson
Auswechslung bei Atalanta: Ibrahim Sulemana