Atalanta BC
Atalanta BC
0:2
Inter Mailand
Inter Mailand
Zum Fussball-Kalender
Atalanta BC
Atalanta BC
Beendet
0:2
Inter Mailand
Inter Mailand
Augusto 54'
Martinez 87'
16.03.2025, 22:50 Uhr

90. Minute (+13)

Fazit:
Inter Mailand gewinnt das Topspiel bei Atalanta Bergamo mit 2:0 (0:0) und festigt die Tabellenführung in der Serie A. Nach einem ausgeglichenen ersten Durchgang drehten die Nerazzurri auf und münzten ihre Überlegenheit durch die Treffer von Carlos Augusto (54.) und Lautaro Martínez (87.) in Zählbares um. Bei La Dea fehlte es über die gesamte Spielzeit an grossen Chancen, der Sprung an die Tabellenspitze gelingt nicht. Obwohl die Partie nicht besonders unfair war, gab es in einer hektischen Schlussphase ganze drei Platzverweise.

16.03.2025, 22:46 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+12)

Spielende

16.03.2025, 22:46 Uhr

90. Minute (+12)

Ruggeris Fernschuss wird ebenfalls nicht gefährlich. Das letzte Aufbäumen von Atlanta lässt an Präzision vermissen.

16.03.2025, 22:45 Uhr

90. Minute (+11)

Zappacosta darf auch nochmal abschliessen, haut das Spielgerät aus spitzem Winkel aber merklich übers Tor.

16.03.2025, 22:44 Uhr

90. Minute (+11)

Brescianini und Maldini geben nicht auf, doch die Joker-Koproduktion kreiert keine weitere Chance.

16.03.2025, 22:42 Uhr

90. Minute (+9)

Maldinis Schuss aus 17 Metern ist nicht platziert genug, um Sommer zu überlisten. Der Schweizer Schlussmann greift sicher zu.

16.03.2025, 22:40 Uhr

90. Minute (+7)

Gibt es doch nochmal Hoffnung für de Roon und Co.? Genügend Zeit für zwei Tore wäre noch da, aber Atalanta kommt nicht gefährlich nach vorne.

16.03.2025, 22:38 Uhr
Gelb-Rote-Karte
Gelb-Rote-Karte

90. Minute (+5)

Gelb-Rote Karte für Alessandro Bastoni (Inter)
Es herrscht wieder personelle Gleichzahl. Nach einem Einsteigen im Mittelfeld gegen Maldini sieht Bastoni seine zweite Gelbe Karte und muss runter.

16.03.2025, 22:37 Uhr

90. Minute (+4)

Inter Mailand wird dieses Topspiel gewinnen. Grossen Widerstand seitens der Heimmannschaft ist nicht mehr zu erkennen.

16.03.2025, 22:36 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

90. Minute (+1)

Einwechslung bei Inter: Mehdi Taremi

Sommer gewinnt Topspiel
Atalanta-Profi klatscht nach Gelb – und fliegt

Inter Mailand schlägt mit Yann Sommer im Tor auswärts Atalanta Bergamo 2:0 – auch weil Ederson dem Heimteam in der Schlussphase einen Bärendienst erweist.
Publiziert: 16.03.2025 um 23:36 Uhr
|
Aktualisiert: 17.03.2025 um 07:48 Uhr
1/4
Schiedsrichter Davide Massa zückt in der zweiten Halbzeit gleich dreimal Rot.
Foto: keystone-sda.ch

Zwei Tore und drei Platzverweise – die zweite Halbzeit im Topspiel der Serie A zwischen Atalanta Bergamo und Leader Inter Mailand (mit Yann Sommer) hats in sich. Besonders Ederson rückt ins Rampenlicht. Der Brasilianer in Diensten von Atalanta sieht innerhalb weniger Sekunden zweimal Gelb (81.). Zunächst motzt er bei Schiedsrichter Davide Massa, weil dieser zuvor kein Foul gepfiffen hat – und als Ederson die erste Verwarnung erhält, klatscht er höhnisch. Die Quittung ist der Platzverweis.

Rot für protestierenden Atalanta-Coach

In Unterzahl schafft es das Heimteam nicht mehr, den Ausgleich zu bewerkstelligen. Im Gegenteil: Lautaro Martinez, der Captain der Nerazzurri, erzielt in der 87. Minute den 2:0-Endstand. Für Atalanta-Coach Gian Piero Gasperini ist das zu viel des Guten, er protestiert an der Seitenlinie derart heftig, dass Massa ihm ebenfalls Rot zeigt. Diese Karte zückt der Ref dann in der Nachspielzeit noch einmal, da auch Inters Alessandro Bastoni zum zweiten Mal Gelb sieht.

Die Führung für die Gäste in der 54. Minute erzielt Carlos Augusto nach einem Corner. Just vor der Ausführung des Eckballs wird die Partie wegen eines medizinischen Notfalls auf der Tribüne unterbrochen.

Toller Sommer-Reflex

Ex-Nati-Goalie Sommer absolviert sein erstes Serie-A-Spiel seit seinem im Februar erlittenen Daumenbruch. Sein Comeback feierte er bereits unter der Woche in der Champions League gegen Feyenoord. Im Match gegen Atalanta vereitelt der 36-Jährige in der ersten Halbzeit die Führung durch Mario Pasalic mit einem tollen Reflex.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Serie A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
SSC Neapel
SSC Neapel
34
29
74
2
Inter Mailand
Inter Mailand
34
39
71
3
Atalanta BC
Atalanta BC
34
36
65
4
Juventus Turin
Juventus Turin
34
20
62
5
Bologna FC
Bologna FC
34
15
61
6
AS Rom
AS Rom
34
17
60
7
Lazio Rom
Lazio Rom
34
12
60
8
AC Florenz
AC Florenz
34
19
59
9
AC Mailand
AC Mailand
34
15
54
10
FC Turin
FC Turin
34
-1
43
11
Como 1907
Como 1907
34
-4
42
12
Udinese Calcio
Udinese Calcio
34
-12
41
13
Genua CFC
Genua CFC
34
-12
39
14
Cagliari Calcio
Cagliari Calcio
34
-14
33
15
Hellas Verona
Hellas Verona
34
-32
32
16
Parma Calcio
Parma Calcio
34
-13
32
17
US Lecce
US Lecce
34
-32
27
18
FC Venedig
FC Venedig
34
-21
25
19
FC Empoli
FC Empoli
34
-27
25
20
AC Monza
AC Monza
34
-34
15
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Serie A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
SSC Neapel
SSC Neapel
34
29
74
2
Inter Mailand
Inter Mailand
34
39
71
3
Atalanta BC
Atalanta BC
34
36
65
4
Juventus Turin
Juventus Turin
34
20
62
5
Bologna FC
Bologna FC
34
15
61
6
AS Rom
AS Rom
34
17
60
7
Lazio Rom
Lazio Rom
34
12
60
8
AC Florenz
AC Florenz
34
19
59
9
AC Mailand
AC Mailand
34
15
54
10
FC Turin
FC Turin
34
-1
43
11
Como 1907
Como 1907
34
-4
42
12
Udinese Calcio
Udinese Calcio
34
-12
41
13
Genua CFC
Genua CFC
34
-12
39
14
Cagliari Calcio
Cagliari Calcio
34
-14
33
15
Hellas Verona
Hellas Verona
34
-32
32
16
Parma Calcio
Parma Calcio
34
-13
32
17
US Lecce
US Lecce
34
-32
27
18
FC Venedig
FC Venedig
34
-21
25
19
FC Empoli
FC Empoli
34
-27
25
20
AC Monza
AC Monza
34
-34
15
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?