Atalanta BC
Atalanta BC
2:1
AS Rom
AS Rom
Zum Fussball-Kalender
Atalanta BC
Atalanta BC
Beendet
2:1
AS Rom
AS Rom
De Ketelaere 18', 20'
Pellegrini 66' (P)
12.05.2024, 22:42 Uhr

90. Minute (+4)

Fazit:
Dann ist das Spiel aus, Atalanta Bergamo schlägt die AS Rom mit 2:1. Nach einer vollkommen einseitigen ersten Hälfte haben sich die Gäste in Durchgang zwei zurückgekämpft und konnten das Spiel tatsächlich nochmal spannend machen. Zuzuschreiben hat sich das allerdings nur La Dea selbst, denn die Hausherren haben Chance um Chance auf die Entscheidung vergeben, letztlich aber trotzdem hochverdient gewonnen. Dadurch macht Bergamo einen grossen Schritt Richtung Champions-League-Qualifikation, während die Giallorossi wohl eher ohne die Königsklasse auskommen müssen nächste Saison. Weiter geht es für die Haupstädter am Wochenende gegen Genua, Atalanta muss dann gegen Lecce ran, bestreitet aber zuvor unter der Woche noch das Pokalfinale gegen Florenz. Das war es dann auch schon von dieser Partie, einen schönen Abend noch.

12.05.2024, 22:39 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+4)

Spielende

12.05.2024, 22:38 Uhr

90. Minute (+3)

Das muss die Entscheidung sein! Atalanta kontert, Koopmeiners nimmt aus zentraler Position am Strafraum links Lookman mit, der alleine vor Svilar auftaucht. Statt abzuziehen legt er jedoch nochmal rechts rüber zum Elfmeterpunkt, wo Koopmeiners mitgelaufen ist und egentlich nur noch ins leere Tor einschieben muss. Allerdings trifft er das Spielgerät nicht richtig und jagd es über das Gehäuse. Was für eine Szene.

12.05.2024, 22:36 Uhr

90. Minute

Vier Minuten gibt es noch obendrauf. Gelingt Rom hier noch der Ausgleich?

12.05.2024, 22:35 Uhr

90. Minute

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4

12.05.2024, 22:35 Uhr

90. Minute

Wie das Spiel noch eng sein kann ist ein Rätsel. Miranchuk bekommt zentral den Ball und geht zum Sechzehner, nach einem kurzen Übersteiger gegen Ndicka zieht er dann auch ab. Das Leder geht einen Meter links vorbei.

12.05.2024, 22:34 Uhr

89. Minute

Atalanta feuert weiter aus allen Rohren, ist jedoch einfach zu unpräzise. Koopmeiners schiesst das Leder aus 16 Metern zentraler Position rechts vorbei.

12.05.2024, 22:33 Uhr

88. Minute

Auch Gasperini wechselt nochmal. Éderson hat Feierabend, für ihn ist Miranchuk mit dabei.

12.05.2024, 22:33 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

88. Minute

Einwechslung bei Atalanta: Aleksey Miranchuk

12.05.2024, 22:33 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

88. Minute

Auswechslung bei Atalanta: Éderson

Schützenhilfe aus Bergamo
Schweizer Bologna-Trio kann für die Champions League planen

Weil die AS Roma in Bergamo verliert, steht Bologna mit den drei Schweizer Nati-Spielern Freuler, Aebischer und Ndoye in der Champions League.
Publiziert: 12.05.2024 um 23:21 Uhr
|
Aktualisiert: 13.05.2024 um 09:57 Uhr
1/4
Bologna feierte am Samstag einen 2:0-Auswärtssieg in Neapel.
Foto: IMAGO

Bologna spielt in der nächsten Saison erstmals in der Champions League. Nach der 1:2-Niederlage der AS Roma bei Atalanta Bergamo ist die Mannschaft mit den Schweizern Remo Freuler, Michel Aebischer und Dan Ndoye nicht mehr von einem für die Königsklasse benötigten Top-5-Platz in der Serie A zu verdrängen. Bologna selbst gewann bereits am Samstag mit 2:0 auswärts gegen die SSC Neapel

Die Bergamasken gewinnen dank eines Doppelschlags des Belgiers Charles De Ketelaere (18. und 20. Minute) mit 2:1. Lorenzo Pellegrinis Anschlusstreffer nach einer guten Stunde ist vergebens. Mit dem Sieg hat sich auch Bergamo gegen den direkten Konkurrenten aus der Hauptstadt in eine gute Ausgangslage bezüglich der CL-Quali gebracht. Neu steht man drei Punkte vor den Römern auf Platz fünf. Zudem hat man im Vergleich mit der sechstplatzierten AS Roma mit drei verbleibenden Spielen noch eine Partie mehr in der Hinterhand. 

Neben Bologna stehen auch Juventus Turin, die AC Milan von Noah Okafor und der Meister Inter Mailand mit Yann Sommer schon als italienische Teilnehmer der nächsten Champions League fest. (SDA/cst) 

Serie A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
SSC Neapel
SSC Neapel
36
30
78
2
Inter Mailand
Inter Mailand
36
42
77
3
Atalanta BC
Atalanta BC
36
41
71
4
Juventus Turin
Juventus Turin
36
20
64
5
Lazio Rom
Lazio Rom
36
13
64
6
AS Rom
AS Rom
36
17
63
7
Bologna FC
Bologna FC
36
13
62
8
AC Mailand
AC Mailand
36
18
60
9
AC Florenz
AC Florenz
36
17
59
10
Como 1907
Como 1907
36
-1
48
11
FC Turin
FC Turin
36
-3
44
12
Udinese Calcio
Udinese Calcio
36
-12
44
13
Genua CFC
Genua CFC
36
-13
40
14
Cagliari Calcio
Cagliari Calcio
36
-17
33
15
Hellas Verona
Hellas Verona
36
-33
33
16
Parma Calcio
Parma Calcio
36
-15
32
17
FC Venedig
FC Venedig
36
-20
29
18
US Lecce
US Lecce
36
-33
28
19
FC Empoli
FC Empoli
36
-27
28
20
AC Monza
AC Monza
36
-37
18
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Serie A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
SSC Neapel
SSC Neapel
36
30
78
2
Inter Mailand
Inter Mailand
36
42
77
3
Atalanta BC
Atalanta BC
36
41
71
4
Juventus Turin
Juventus Turin
36
20
64
5
Lazio Rom
Lazio Rom
36
13
64
6
AS Rom
AS Rom
36
17
63
7
Bologna FC
Bologna FC
36
13
62
8
AC Mailand
AC Mailand
36
18
60
9
AC Florenz
AC Florenz
36
17
59
10
Como 1907
Como 1907
36
-1
48
11
FC Turin
FC Turin
36
-3
44
12
Udinese Calcio
Udinese Calcio
36
-12
44
13
Genua CFC
Genua CFC
36
-13
40
14
Cagliari Calcio
Cagliari Calcio
36
-17
33
15
Hellas Verona
Hellas Verona
36
-33
33
16
Parma Calcio
Parma Calcio
36
-15
32
17
FC Venedig
FC Venedig
36
-20
29
18
US Lecce
US Lecce
36
-33
28
19
FC Empoli
FC Empoli
36
-27
28
20
AC Monza
AC Monza
36
-37
18
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?