14.09.2025, 22:52 Uhr

90. Minute (+7)

Fazit:
Der AC Mailand hat irgendwie den Weg zum wichtigen Heimsieg gefunden und gewinnt das Spiel letztlich mit 1:0. Das Tor des Abends erzielte Routinier Luka Modrić, der mit seiner ganzen Erfahrung über die komplette Spielzeit hinweg zur Stelle war. Ansonsten hatte die Partie insgesamt nur wenig zu bieten. Viel Kampf, viele Unterbrechungen, wenig Spielfluss. Bologna hielt grundsätzlich gut dagegen, verpasste es aber, wirklich gefährlich zu werden. In der Schlussphase stand dann nicht mehr der Fussball im Mittelpunkt, sondern Schiedsrichter Matteo Marcenaro. Mehrere zweifelhafte Entscheidungen, inklusive eines zurückgenommenen Elfmeters, sorgten für reichlich Diskussionsstoff und liessen Milan-Coach Allegri auf die Tribüne wandern. Unterm Strich bleibt ein glanzloser, aber für die Rossoneri enorm wichtiger Dreier. Für Milan geht es am Samstagabend zu Udinese Calcio, während Bologna zuhause gegen Genua ranmuss. Buonanotte und bis zum nächsten Mal!

14.09.2025, 22:46 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+7)

Spielende

14.09.2025, 22:44 Uhr

90. Minute (+6)

Pulišić zieht rechts an der Seitenlinie nochmal einen Freistoss gegen Lucumí. Das bringt natürlich wertvolle Zeit für die Hausherren.

14.09.2025, 22:43 Uhr

90. Minute (+4)

Die Hälfte der Nachspielzeit ist bereits um. Diesem irrsinnigen Fussballspiel würde ein später Ausgleichstreffer der Gäste gut zu Gesicht stehen. Allein die Schlussoffensive der Rossoblù bleibt bis hierhin aus.

14.09.2025, 22:40 Uhr

90. Minute (+1)

Allein der VAR-Entscheidungen wegen gibt es eine saftige Nachspielzeit von sieben Minuten.

14.09.2025, 22:39 Uhr

90. Minute

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 7

14.09.2025, 22:39 Uhr

90. Minute

Unglaublich aber wahr. Massimiliano Allegri ist komplett ausser sich, der Schiedsrichter entscheidet sich nach Ansicht der Bilder gegen den Elfmeterpfiff. Zu allem Überfluss sieht der Trainer der Mailänder zusätzlich die Rote Karte und entledigt in seinem ganzen Frust erst einmal dem Jacket.

14.09.2025, 22:35 Uhr

87. Minute

Elfmeter für den AC Mailand! Skorupski holt den soeben erst eingewechselten Nkunku von den Beinen. Um auf Nummer sicher zu gehen, beteiligt sich Freuler ebenfalls an der Szene und bringt Nkunku ein zweites Mal zum Fallen, nachdem der Franzose zuvor wieder aufgestanden ist. Im Hintergrund wird die Szene vom VAR aber nochmal überprüft.

14.09.2025, 22:34 Uhr
Gelbe Karte
Gelbe Karte

86. Minute

Gelbe Karte für Łukasz Skorupski (Bologna FC)

14.09.2025, 22:34 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

85. Minute

Einwechslung bei AC Milan: Christopher Nkunku

Zweiter Saisonsieg
Modric sichert Milan gegen Freulers Bologna drei Punkte

Die AC Mailand feiert einen knappen 1:0-Heimsieg gegen den FC Bologna in der Serie A. Luka Modric erzielt das entscheidende Tor, während Bologna trotz Kampfgeist ohne Durchschlagskraft bleibt.
Publiziert: 14.09.2025 um 23:19 Uhr
|
Aktualisiert: 15.09.2025 um 07:18 Uhr
Teilen
1/5
Luka Modric schiesst die AC Milan zum Heimsieg.
Foto: keystone-sda.ch

Die AC Milan setzt sich am dritten Spieltag der Serie A im heimischen San Siro mit 1:0 gegen Bologna durch und feiert damit einen hart erkämpften Heimsieg.

Die Partie beginnt schwungvoll: Milan läuft die Gäste früh an, erspielt sich durch Giménez und Estupinan gute Chancen, letzterer trifft sogar den Pfosten. Doch auch Bologna, bei dem Nati-Star Remo Freuler in der Startelf steht, versteckt sich keineswegs – Orsolini prüft Maignan, Cambiaghi hat ein Abseitstor auf dem Fuss. 

In einem insgesamt umkämpften Duell nehmen kleine Fouls das Tempo aus dem Spiel, beide Teams begegnen sich auf Augenhöhe. Die Rossoneri haben allerdings Glück, dass sie nach mehreren Verwarnungen nicht mit einem Mann weniger weiterspielen müssen.

Milan-Trainer Allegri sieht Rot

Nach der Pause bleibt die Begegnung zerfahren, ehe Luka Modric in der 63. Minute seinen grossen Moment hat: Der Routinier inszeniert selbst die Führung, nimmt im Rückraum präzise Mass und versenkt den Ball zum umjubelten 1:0. Bologna stemmt sich mit neuen Kräften gegen die drohende Niederlage, bleibt aber meist harmlos, während Milan durch Ricci und Giménez den zweiten Treffer mehrfach verpasst – auch ein Aluminiumtreffer sorgt für kollektives Raunen im Stadion.

In der Schlussphase geraten Coach Allegri und der Schiedsrichter Matteo Marcenaro aneinander: Ein vermeintlicher Elfmeter für Milan wird durch den VAR einkassiert. Allegri beschwert sich so heftig beim Schiedsrichtergespann, dass er die Rote Karte sieht und auf die Tribüne muss. Er sieht – genauso wie Zacchary Athekame, der 90 Minuten auf der Bank sitzt – von aussen, wie seine Mannschaft den knappen Sieg über die Zeit bringt.

Serie A 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
10
8
22
2
9
6
21
3
9
11
18
4
9
7
18
5
10
4
18
6
10
6
17
7
9
6
15
8
10
-3
15
9
10
0
14
10
10
5
13
11
9
0
13
12
9
4
12
13
9
-6
12
14
9
-3
9
15
9
-5
7
16
9
-7
6
17
9
-7
5
18
9
-9
5
19
9
-8
4
20
9
-9
3
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Serie A 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
10
8
22
2
9
6
21
3
9
11
18
4
9
7
18
5
10
4
18
6
10
6
17
7
9
6
15
8
10
-3
15
9
10
0
14
10
10
5
13
11
9
0
13
12
9
4
12
13
9
-6
12
14
9
-3
9
15
9
-5
7
16
9
-7
6
17
9
-7
5
18
9
-9
5
19
9
-8
4
20
9
-9
3
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Die letzten Spiele
Schiedsrichter
Referee
Matteo
Marcenaro
Italien
Anstoss
Sonntag
14. September 2025 um 20:45 Uhr
Stadion
Mailand, Italien
Giuseppe-Meazza-Stadion
Kapazität
80’018
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
In diesem Artikel erwähnt
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen
        In diesem Artikel erwähnt