Legende Totti (40) sagt Ciao
Der König von Rom gibt seine Krone ab

Der letzte Spieltag der Serie A steht ganz im Zeichen von Francesco Totti. Im Alter von 40 Jahren hängt die lebende Legende die Stollen an den Nagel.
Publiziert: 28.05.2017 um 20:03 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 22:50 Uhr
1/12
Ehre, wem Ehre gebührt.
Foto: REUTERS

Die italienische Hauptstadt weint. Ach was, ganz Italien weint. Ja, vielleicht sogar die gesamte Fussball-Welt! Einer der ganz Grossen beendet seine glamouröse Karriere: Francesco Totti (40). 

24 Jahre, 785 Partien, 307 Tore. Statistiken, von denen andere Profis nur träumen können. Umso beeindruckender sind sie, als sie bei nur einem einzigen Verein geschrieben wurden. Totti. Oder: Wenn Klubtreue einen Namen hätte.

Sein Profi-Debüt gibt er am 28. März 1993. Seither wurde Totti Meister (2001), zweifacher Cupsieger (2007, 2008). Zudem darf sich der Roma-Star Weltmeister nennen (2006). 2007 wurde er Torschützenkönig und holte den Goldenen Schuh.

Heute streift sich die Galionsfigur der italienischen Hauptstadt zum letzten Mal das Roma-Shirt über. Am letzten Serie-A-Spieltag wird Totti in der 54. Minute unter tosendem Jubel eingewechselt. Er ersetzt Mohamed Salah.

Zu diesem Zeitpunkt stehts bereits 1:1 zwischen der Roma und Genoa. Pellegri schockt das Olimpico früh (3.), Edin Dzeko stellt die Ausgangslage allerdings direkt wieder her (10.). Daniele De Rossi bringt die Menge zum Toben (74.). Die Freude währt nicht lange, Lazovic macht den Ausgleich (79.). Doch das wars noch nicht: Perotti macht in der 91. Minute den Siegestreffer für die Roma, der den direkten Champions-League-Platz sichert – 3:2!

Für Totti nicht nur nur irgendein 3:2. Sein letzten drei Punkte als aktiver Kicker. Für immer. Er selbst sagt: «Es ist unmöglich, in wenigen Worten all das auszudrücken, was diese Farben für mich bedeutet haben, für mich bedeuten und für mich bedeuten werden. Immer.»

Crotone sichert Ligaerhalt

Was für ein irres Saisonfinish im Abstiegskampf! Bis zum allerletzten Spieltag ist nicht klar, ob Crotone oder Empoli als drittes Team (neben Pescara und Palermo) den bitteren Gang in die Serie B antreten müssen. Jetzt ist die Entscheidung gefallen – zugunsten von Crotone!

Empoli, das den Ligaerhalt bis zuletzt in den eigenen Füssen hat, kassiert bei Palermo eine 1:2-Pleite. Und weil Crotone vor heimischen Anhang Lazio mit 3:1 in die Schranken weist, ist das Abenteuer im Oberhaus für Empoli nach drei Jahren zu Ende. (sag/leo)

Die weiteren Resultate
Cagliari – Milan 2:1
Sampdoria – Napoli 2:4
Crotone – Lazio 3:1
Fiorentina – Pescara 2:2
Inter – Udinese (mit Silvan Widmer) 5:2
Palermo – Empoli 2:1
Torino – Sassuolo 5:3

Serie A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
SSC Neapel
SSC Neapel
36
30
78
2
Inter Mailand
Inter Mailand
36
42
77
3
Atalanta BC
Atalanta BC
36
41
71
4
Juventus Turin
Juventus Turin
36
20
64
5
Lazio Rom
Lazio Rom
36
13
64
6
AS Rom
AS Rom
36
17
63
7
Bologna FC
Bologna FC
36
13
62
8
AC Mailand
AC Mailand
36
18
60
9
AC Florenz
AC Florenz
36
17
59
10
Como 1907
Como 1907
36
-1
48
11
FC Turin
FC Turin
36
-3
44
12
Udinese Calcio
Udinese Calcio
36
-12
44
13
Genua CFC
Genua CFC
36
-13
40
14
Cagliari Calcio
Cagliari Calcio
36
-17
33
15
Hellas Verona
Hellas Verona
36
-33
33
16
Parma Calcio
Parma Calcio
36
-15
32
17
FC Venedig
FC Venedig
36
-20
29
18
US Lecce
US Lecce
36
-33
28
19
FC Empoli
FC Empoli
36
-27
28
20
AC Monza
AC Monza
36
-37
18
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?