Juve posiert vor Cup-Sieg mit Papst
Aber wer findet Lichtsteiner?

Stephan Lichtsteiner gewinnt mit Juventus den italienischen Cupfinal. Der Nati-Star schreibt somit Schweizer Fussball-Geschichte. Vor dem Hit schauen die Juve-Stars beim Papst vorbei.
Publiziert: 18.05.2017 um 19:27 Uhr
|
Aktualisiert: 30.09.2018 um 20:09 Uhr
1/5
Stephan Lichtsteiner macht sein ganz persönliches Titel-Stängeli perfekt.
Foto: TOTO MARTI
Matthias Dubach

Ein solches Jubiläum erreichen nur wenige Spieler! Zehn Titel in einer Karriere. Stephan Lichtsteiner (33) hat sein Stängeli am Mittwochabend geschafft.

Im italienischen Cup-Final in Rom besiegt Juve Lazio 2:0. Lichtsteiner sitzt zwar 90 Minuten auf der Bank ist aber natürlich trotzdem Teil der Geschichte. Zum ersten Mal in der Geschichte des italienischen Cups gewinnt ein Klub drei Mal in Serie.

Vor dem Endspiel treffen die Juve-Stars Papst Franziskus. Auf dem offiziellen Foto posiert auch Lichtsteiner – allerdings nicht prominent. Wer findet ihn?

Foto: AFP

Lichtsteiner holt Müller ein

Der Cup-Sieg ist für Lichtsteiner der neute Titel im Ausland, eine Meisterschaft feierte er noch mit GC. So erfolgreich im Ausland ist sonst kein Nati-Spieler.

Damit hat Lichtsteiner auch gesamthaft zu Patrick Müller aufgeschlossen. Der ehemalige Nati-Verteidiger (heute 40) aus Genf, bei der Uefa in Nyon angestellt, hamsterte ebenfalls ein Titel-Stängeli. Neben seinen zwei Meistertiteln mit GC und Basel holte er in seinen Ligue-1-Jahren bei Lyon sechs Meistertitel sowie einen Cup- und einen Ligacup-Triumph.

Aber schon am Sonntag kann Lichtsteiner Müller übertrumpfen. Juventus muss im Heimspiel gegen Crotone nur darauf schauen, dass der Vier-Punkte-Vorsprung auf die AS Roma nicht kleiner wird. Dann ist der sechste Meister-Titel in Folge eingetütet – das hatte übrigens Müller mit Lyon zwischen 2002 und 2008 ebenfalls geschafft.

Und Lichtsteiner winkt auch noch Titel Nummer 12: Im Champions-League-Final gegen Real.

Verblüffend: Müller und Lichtsteiner sind aber nicht die Schweizer mit den meisten Titeln im Ausland: Der baldige Luzern-Rückkehrer Christian Schwegler (32) sammelte alle seine 10 Trophäen mit Red Bull Salzburg – 6 Meisterschaften und 4 Cupsiege.

Serie A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
SSC Neapel
SSC Neapel
36
30
78
2
Inter Mailand
Inter Mailand
36
42
77
3
Atalanta BC
Atalanta BC
36
41
71
4
Juventus Turin
Juventus Turin
36
20
64
5
Lazio Rom
Lazio Rom
36
13
64
6
AS Rom
AS Rom
36
17
63
7
Bologna FC
Bologna FC
36
13
62
8
AC Mailand
AC Mailand
36
18
60
9
AC Florenz
AC Florenz
36
17
59
10
Como 1907
Como 1907
36
-1
48
11
FC Turin
FC Turin
36
-3
44
12
Udinese Calcio
Udinese Calcio
36
-12
44
13
Genua CFC
Genua CFC
36
-13
40
14
Cagliari Calcio
Cagliari Calcio
36
-17
33
15
Hellas Verona
Hellas Verona
36
-33
33
16
Parma Calcio
Parma Calcio
36
-15
32
17
FC Venedig
FC Venedig
36
-20
29
18
US Lecce
US Lecce
36
-33
28
19
FC Empoli
FC Empoli
36
-27
28
20
AC Monza
AC Monza
36
-37
18
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?