«Juventus ist das Lieblingsteam meines Vaters»
1:34
Zakaria in Turin vorgestellt:«Juventus ist das Lieblingsteam meines Vaters»

Italo-Weltmeister Tardelli motzt trotz Zakaria-Show
«Er hat mir gar nicht gefallen»

Denis Zakarias Debüt für Juventus Turin gelingt vollumfänglich. Der Nati-Spieler schiesst beim 2:0 gegen Verona ein blitzsauberes Tor. Nur einer nörgelt herum.
Publiziert: 09.02.2022 um 00:39 Uhr
|
Aktualisiert: 09.02.2022 um 08:39 Uhr
1/6
Denis Zakaria machte ein starkes Debüt für Juventus Turin, hier gegen Veronas Nicolo Casale.
Foto: DUKAS
Alain Kunz

Marco Tardelli (67) ist Weltmeister, schoss im Final 1982 das 2:0 gegen Deutschland mit dem anschliessenden legendären irren Jubel und ist mit 373 Spielen und fünf Scudetti eine absolute Juve-Legende. Die Schweiz kennt er von innen: 1987/88 liess er seine Karriere beim FC St. Gallen ausklingen.

Seit 22 Jahren ist er Analyst bei Rai Sport, also auch in diesem Job eine Legende. Und er lässt nach dem Debütmatch von Denis Zakaria kaum ein gutes Haar am Genfer: «Er hat mir gar nicht gefallen», sagt Tardelli nach dem 2:0-Sieg gegen Hellas Verona. Dennoch gab er ‹Zak› die Note 6,5 von 10. Tardelli: «Nur wegen dem Tor.»

«Er hat zu wenig zum Spiel beigetragen»

Differenzierter ist ein anderer Ehemaliger. Marco Branca (57, ex Inter und Luzern) sagt bei Rai Sport: «Man darf nicht vergessen, das war Zakarias erstes Spiel. Er hat einen sehr guten Pass. Beim Tor hat er einen perfekten Lauf hingelegt. Man wird ihn erst in drei, vier Spielen wirklich beurteilen können, wenn er weitere Schwierigkeiten hat überwinden müssen.»

Tardelli hingegen wettert weiter: «Wir wissen, dass er ein guter Spieler ist, ja. Aber ausser dem Goal hat er sich nicht wunschgemäss entfalten können. Nein, ohne dieses Tor wäre er an der Grenze zum Ungenügenden gewesen. Er hat zu wenig zum Spiel beigetragen.»

«Gazzetta»: Er macht jene um ihn herum besser

Tardelli steht indes ziemlich alleine mit seiner Meinung da. Trainer Massimiliano Allegri hat Zakaria gelobt. Und in der renommierten «Gazzetta dello Sport» heisst es: «Was für ein Debüt! Panther Zakaria verzaubert bereits. (…) Es ist ihm gelungen, in die gegnerischen Passwege zu gelangen und blitzschnell von Balleroberung auf Spielauslösung umzuschalten. Und er hat jene um ihn herum besser gemacht. So hat Rabiot das beste Saisonspiel gemacht. Und Zakaria hat auch in Phasen des Ballbesitzes brilliert. Und das nicht nur wegen des Tores oder seiner physischen Brillanz, sondern auch wegen seiner spielerischen Qualität.»

Noch Fragen, Signore Tardelli?

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Serie A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
SSC Neapel
SSC Neapel
35
30
77
2
Inter Mailand
Inter Mailand
35
40
74
3
Atalanta BC
Atalanta BC
35
40
68
4
Juventus Turin
Juventus Turin
35
20
63
5
AS Rom
AS Rom
35
18
63
6
Lazio Rom
Lazio Rom
35
13
63
7
Bologna FC
Bologna FC
36
13
62
8
AC Mailand
AC Mailand
36
18
60
9
AC Florenz
AC Florenz
35
18
59
10
Como 1907
Como 1907
35
-3
45
11
FC Turin
FC Turin
35
-1
44
12
Udinese Calcio
Udinese Calcio
35
-11
44
13
Genua CFC
Genua CFC
35
-13
39
14
Cagliari Calcio
Cagliari Calcio
35
-15
33
15
Hellas Verona
Hellas Verona
35
-33
32
16
Parma Calcio
Parma Calcio
35
-14
32
17
US Lecce
US Lecce
35
-33
27
18
FC Venedig
FC Venedig
35
-21
26
19
FC Empoli
FC Empoli
35
-28
25
20
AC Monza
AC Monza
35
-38
15
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?