Seine Bewegungen auf dem Platz, seine Übersicht, seine Ballführung, seine Pässe – und nicht zuletzt sein wehendes Haar: Wer Sandro Tonali zuschaut, sieht sich rasch zurückerinnert an die Spieleleganz des 2018 zurückgetretenen Andrea Pirlo.
Dass Tonali, Anfang Mai erst 20-jährig, seine ersten Profi-Schritte ebenfalls bei Brescia Calcio macht, passt perfekt zu den Pirlo-Parallelen, die in Italien seit Monaten gezogen werden.
Dabei gibt es trotz verblüffender Ähnlichkeit durchaus Unterschiede zwischen den beiden: Tonali ist spritziger, schneller, athletischer – und er ist bissiger. In der wegen des Coronavirus unterbrochenen Saison hat der dreifache italienische Internationale in 28 Serie-A-Einsätzen schon sechs Gelbe Karten geholt.
Tonali ehren die Vergleiche mit Pirlo, er selbst sieht sich aber eher als Mix aus verschiedenen Spielertypen: «Ich möchte eine Mischung aus der Klasse von Pirlo und der Boshaftigkeit von Gennaro Gattuso sein.»
«Der Präsident liebt mich wie einen Sohn»
Längst sind die Scouts grosser Vereine auf ihn aufmerksam geworden. Nicht nur die Mailänder Klubs oder Juventus Turin beobachten ihn, auch andere europäische Schwergewichte wie Barcelona oder Manchester United sollen ihn im Visier haben.
Das Portal «Transfermarkt» hängt Tonali ein Preisschild von 31,5 Mio. Euro um. Der junge Italiener selbst schätzte seinen Marktwert kürzlich selbstbewusst auf 50 Mio. Euro ein. Und Brescias Besitzer Massimo Cellino – von dem Tonali einst sagte: «Der Präsident liebt mich wie einen Sohn» – ist gar der Meinung, sein Mittelfeld-Star sei 300 Mio. Euro wert.
Allerdings betont Cellino gegenüber der «Gazzetta dello Sport», er würde Tonali keinen überstürzten Wechsel empfehlen: «Wenn Sie mich fragen, dann würde er besser fahren, wenn er bei Brescia ein Führungsspieler bleibt.» Ob die Corona-Situation etwas an seiner Meinung ändert? Wenn Brescia plötzlich schnelles Geld braucht etwa?
Tonali jedenfalls hat «einen grossen Traum», was seine nächste Station anbelangt, wie er letzten Dezember verlauten liess: «Ich möchte ihn noch für mich behalten, könnte ihn aber vielleicht bald enthüllen…» (mpe)
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | AC Mailand | 0 | 0 | 0 | |
1 | AC Florenz | 0 | 0 | 0 | |
1 | AS Rom | 0 | 0 | 0 | |
1 | Atalanta BC | 0 | 0 | 0 | |
1 | Bologna FC | 0 | 0 | 0 | |
1 | Cagliari Calcio | 0 | 0 | 0 | |
1 | Como 1907 | 0 | 0 | 0 | |
1 | Genua CFC | 0 | 0 | 0 | |
1 | Hellas Verona | 0 | 0 | 0 | |
1 | Inter Mailand | 0 | 0 | 0 | |
1 | Juventus Turin | 0 | 0 | 0 | |
1 | Lazio Rom | 0 | 0 | 0 | |
1 | Parma Calcio | 0 | 0 | 0 | |
1 | Pisa SC | 0 | 0 | 0 | |
1 | Sassuolo Calcio | 0 | 0 | 0 | |
1 | SSC Neapel | 0 | 0 | 0 | |
1 | FC Turin | 0 | 0 | 0 | |
1 | Udinese Calcio | 0 | 0 | 0 | |
1 | US Cremonese | 0 | 0 | 0 | |
1 | US Lecce | 0 | 0 | 0 |