Die Karriere von Yann Sommer – von Vaduz bis zu den Bayern
4:28
Nächster Topclub Inter Mailand:Die Karriere von Yann Sommer – von Vaduz bis zu den Bayern

Inter wird kein Spaziergang
Das erwartet Goalie Yann Sommer in Mailand

Der Wechsel von Yann Sommer zu Inter Mailand ist das nächste Puzzleteil im internationalen Goalie-Karussell. Der Schweizer muss bei Inter Vorgänger André Onana ersetzen. Die Erwartungen in Mailand sind gross. Kann der Nati-Goalie damit umgehen?
Publiziert: 04.08.2023 um 21:10 Uhr
|
Aktualisiert: 05.08.2023 um 04:45 Uhr
1/24
Unvergessen! An der EM im Juni 2021 hält Yann Sommer den Penalty von Frankreich-Superstar Kylian Mbappé.
Foto: keystone-sda.ch

Wer beim Bundesliga-Start am 18. August bei den Bayern zwischen den Pfosten steht, ist weiterhin unklar. Klar ist: Yann Sommer (34) wird es nicht sein.

Laut dem Transferexperten Fabrizio Romano (30) wechselt der Nati-Goalie für sechs Millionen Euro zu Inter Mailand. Am Sonntag landet Sommer in Norditalien, am Montag steht der Medizincheck an. Die Vertragslaufzeit ist noch nicht bekannt, dürfte aber bis 2025 laufen.

Bei Champions-League-Finalist Inter wird Sommer Weltklasse-Torhüter André Onana (27) ersetzen, der für über 50 Millionen Euro zu Manchester United ging. Und auch Goalie-Legende Samir Handanovic (38) wird nicht mehr im Giuseppe-Meazza-Stadion auf dem Platz stehen, der Slowene hat seinen auslaufenden Vertrag nicht verlängert. Bahn frei also für Sommer.

Grosse Fussstapfen

Aber was erwartet den Nati-Keeper in Mailand? Eine vergleichbare Situation wie im Winter beim Wechsel zu den Bayern. Onana hat die Nerazzurri in den Champions-League-Final geführt, über die gesamte Saison war er eines der wichtigsten Puzzleteile in der Mannschaft von Simone Inzaghi (47) – und er ist ein Held der Inter-Tifosi geworden.

In Onanas Fussstapfen zu treten, ist fast genauso schwierig wie in die von Manuel Neuer. Wie schon in München sind die Erwartungen in Mailand gross, man will wieder an die Spitze der Serie A zurück und nach dem letztjährigen Erfolg auch in der Champions League erneut angreifen. Das wird kein Sonntagsspaziergang für den Schweizer. Gut ist: Er kennt diese Situation seit seinem Wechsel zu München bereits. Er weiss, was es heisst, Druck von Fans und Medien zu spüren.

Onana und Sommer haben einen ähnlichen Spielstil, wobei der Kameruner mit seinen 1,90 Metern vor allem bei hohen Bällen einen Vorteil hat. Sommer ist dafür im europäischen Fussball einer der besten Passgeber auf der Goalie-Position. In einem Vergleich lobte die «Gazzetta dello Sport» die Fähigkeit des Schweizer Nati-Goalies, Bälle ins Mittelfeld zu spielen.

Harte Konkurrenz aus der Ukraine

Wie bei den Bayern könnte Sommer auch in Mailand noch Konkurrenz auf der Goalie-Position bekommen. Mit Blick auf die Zukunft wurde schon das ukrainische Goalie-Talent Anatolij Trubin (21) bei Inter gehandelt. Der Zwei-Meter-Mann hat in der Champions-League-Gruppenphase für Furore gesorgt, als er mit seinen Paraden Real Madrids Offensiv-Power zum Verzweifeln brachte. Klar ist: Inter sucht noch einen jüngeren Keeper, der langfristig zur Nummer 1 werden und den Konkurrenzkampf fördern soll. Auch mit diesem Druck müsste Sommer umgehen. (nsa/jsl)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Serie A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
SSC Neapel
SSC Neapel
34
29
74
2
Inter Mailand
Inter Mailand
34
39
71
3
Atalanta BC
Atalanta BC
34
36
65
4
Juventus Turin
Juventus Turin
34
20
62
5
Bologna FC
Bologna FC
34
15
61
6
AS Rom
AS Rom
34
17
60
7
Lazio Rom
Lazio Rom
34
12
60
8
AC Florenz
AC Florenz
34
19
59
9
AC Mailand
AC Mailand
34
15
54
10
FC Turin
FC Turin
34
-1
43
11
Como 1907
Como 1907
34
-4
42
12
Udinese Calcio
Udinese Calcio
34
-12
41
13
Genua CFC
Genua CFC
34
-12
39
14
Cagliari Calcio
Cagliari Calcio
34
-14
33
15
Hellas Verona
Hellas Verona
34
-32
32
16
Parma Calcio
Parma Calcio
34
-13
32
17
US Lecce
US Lecce
34
-32
27
18
FC Venedig
FC Venedig
34
-21
25
19
FC Empoli
FC Empoli
34
-27
25
20
AC Monza
AC Monza
34
-34
15
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?