Lichtsteiner & Co. bodigen Inter
Cuadrado-Hammer entscheidet das «Derby d’Italia»

Was für ein Strich! Ein Schuss von Juves Cuadrado sichert den «Bianconeri» den Sieg im mit Spannung erwarteten «Derby d'Italia» gegen Inter.
Publiziert: 05.02.2017 um 22:35 Uhr
|
Aktualisiert: 12.09.2018 um 03:25 Uhr
1/8
Stephan Lichtsteiner (Mitte) freut sich mit seinen Juve-Kumpels über einen 1:0-Sieg gegen Inter.
Foto: AP

Kurz vor der Pause fällt die Entscheidung im «Derby d’Italia». Nach einem Eckball springt der Ball dem kolumbianischen Juve-Flügel Juan Cuadrado vor die Füsse. Und der fackelt keine Sekunde, zieht aus rund 25 Metern per Dropkick ab. Cuadrado trifft den Ball perfekt und versenkt ihn mit einem Strich im Netz zur Juve-Führung.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Inter gelingt es nicht, das Ding noch zu drehen. Im Gegenteil. Die «Nerazzurri» verlieren in der 94. Minute auch noch Ivan Perisic nach einer Roten Karte wegen Schiedsrichterbeleidigung.

So freuen sich der Schweizer Nati-Captain Stephan Lichtsteiner, der in der 80. Minute durch Dani Alves ersetzt wird, und seine Juve-Kollegen über einen wichtigen Dreier im Kampf um die erneute Titelverteidigung.

Freuler siegt mit Bergamo

Dank einem Doppelpack von Alejandro Gomez gewinnt Atalanta zuhause gegen Cagliari 2:0. Der Schweizer Remo Freuler spielt bei Atalanta im Mittelfeld druch.

Ebenfalls zu einem Einsatz über 90 Minuten kommt Silvan Widmer. Der Verteidiger holt mit Udinese bei Chievo Verona einen Punkt (0:0).

Erneute Niederlage für Milan

Nach der dritten Liga-Niederlage in Serie rücken für die AC Milan die Tabellenplätze für Europa in weite Ferne. Auch im heimischen San Siro tauchen die «Rossoneri» mit 0:1 gegen Sampdoria Genoa und rutschen auf Rang acht ab.

Nach einem Foul von Milan-Verteidiger Paletta an Quagliarella ist Genua-Stürmer Muriel (70.) per Elfmeter für das Tor des Tages besorgt.

Der letzte Sieg der Mailänder, die viele Verletzte zu beklagen habe, datiert von 8. Januar.

Der Walliser Michel Morganella kommt übrigens beim 1:0-Sieg von Palermo gegen Crotone nicht zum Einsatz. (rae/mam)

Weitere Resultate:
Empoli – Torino 1:1
Genoa – Sassuolo 0:1
Pescara – Lazio 2:6
Palermo – Crotone 1:0

Serie A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
SSC Neapel
SSC Neapel
34
29
74
2
Inter Mailand
Inter Mailand
34
39
71
3
Atalanta BC
Atalanta BC
34
36
65
4
Juventus Turin
Juventus Turin
34
20
62
5
Bologna FC
Bologna FC
34
15
61
6
AS Rom
AS Rom
34
17
60
7
Lazio Rom
Lazio Rom
34
12
60
8
AC Florenz
AC Florenz
34
19
59
9
AC Mailand
AC Mailand
34
15
54
10
FC Turin
FC Turin
34
-1
43
11
Como 1907
Como 1907
34
-4
42
12
Udinese Calcio
Udinese Calcio
34
-12
41
13
Genua CFC
Genua CFC
34
-12
39
14
Cagliari Calcio
Cagliari Calcio
34
-14
33
15
Hellas Verona
Hellas Verona
34
-32
32
16
Parma Calcio
Parma Calcio
34
-13
32
17
US Lecce
US Lecce
34
-32
27
18
FC Venedig
FC Venedig
34
-21
25
19
FC Empoli
FC Empoli
34
-27
25
20
AC Monza
AC Monza
34
-34
15
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?