Gegen Lazio Rom
Atalanta zündet Tor-Feuerwerk auch im Nachtragsspiel

Jetzt rollt der Ball auch in Italien wieder! Lukaku trifft im Nachtragsspiel von Inter gleich doppelt und verhilft so seinem Team zu einem ungefährdeten Auswärtssieg gegen Benevento. Das Roundup.
Publiziert: 20.09.2020 um 15:35 Uhr
|
Aktualisiert: 30.09.2020 um 22:59 Uhr
1/20
Inter feiert im Nachtragsspiel gegen Benevento einen ungefährdeten 5:2-Auswärtssieg.
Foto: keystone

Benevento – Inter 2:5
Inter Mailand zeigt auswärts bei Benevento von der ersten Minute an, dass man heiss ist auf drei Punkte. Lukaku schiesst die Gäste bereits in der ersten Minute in Führung. Nach einer halben Stunde führt der Vizemeister der letzen Saison bereits mit 3:0. In der zweiten Halbzeit bringt man den Sieg sicher und ohne Mühe nach Hause.
Die Tore: 1. Lukaku 0:1, 25. Gagliardini 0:2, 28. Lukaku 0:3, 34. Caprari 1:3, 42. Hakimi 1:4, 71. Martinez 1:5, 76. Caprari 2:5.

Lazio – Atalanta 1:4
Atalanta zündet auch gegen Lazio ein Offensiv-Feuerwerk. Bis zum Seitenwechsel steht es bereits 3:0 für die Gäste. Der Schweizer Remo Freuler steht bei Atalanta Bergamo in der Startelf und sieht nach 26 Minuten die Gelbe Karte. In der zweiten Halbzeit zeigt sich Lazio zwar nochmals kämpferisch, aber zu mehr als einem Treffer kommen sie nicht. Atalanta steht mit diesem klaren und verdienten Sieg nach zwei Spielen bei sechs Punkten und hinter Neapel auf dem zweiten Platz in der Tabelle.
Die Tore: 10. Gosens 0:1, 32. Hateboer 0:2, 41. Gomez 0:3, 57. Caicedo 1:3, 61. Gomez 1:4.

Udinese – Spezia 0:2
Die Tore:
29. Galabinov 0:1, 90.+4 Galabinov 0:2.

Am Montag

Milan – Bologna 2:0
Geglückter Saisonstart für Milan! Die Rossoneri schlagen Bologna im San Siro mit 2:0. Mann des Spiels einmal mehr: Zlatan Ibrahimovic (38). Zuerst trifft er per Kopf, später vom Punkt. Er hat gar die Chance, seinen Hattrick perfekt zu machen. Der Superstar umkreist den Bologna-Goalie, verfehlt das Tor dann nur knapp (63.).
Die Tore: 35. Ibrahimovic 1:0, 51. Ibrahimovic 2:0.

Am Sonntag

Juventus – Sampdoria 3:0
Andrea Pirlo gibt in der Serie A sein Debüt als Trainer eines Profi-Teams. Juventus Turin, der Serienmeister der letzen neun Jahren, ist natürlich auch in dieser Saison der grosse Favorit auf den Meistertitel. Sampdoria zeigt sich als hartnäckiger Startgegner und hat bis rund 15 Minuten vor Abpfiff die Möglichkeit, in Turin einen Punkt zu stehlen. Cristiano Ronaldo, der in seine dritte Saison mit der «Alten Dame» steigt, schiesst erst kurz vor Spielende sein obligates Tor zum dann doch einigermassen klaren 3:0. Die ersten drei Punkte für die Mission Titelverteidigung sind in der Tasche.
Die Tore: 13. Kulusevski 1:0, 78. Bonucci 2:0, 88. Ronaldo 3:0

Parma – Neapel 0:2
Geglückter Auftakt für Napoli. Sie starten mit einem Auswärtssieg in die neue Serie-A-Saison. In Halbzeit zwei tun sich die Gäste noch schwer. Nach dem Seitenwechsel sind es die Star-Spieler Mertens und Insigne, die ihre Farben ins Glück schiessen.
Die Tore: 63. Mertens 0:1, 77. Insigne 0:2.

Genua – Crotone 4:1
Die Tore:
6. Destro 1:0, 9. Pandev 2:0, 28. Riviere 2:1, 35. Zappacosta 3:1, 75. Pjaca 4:1.

Sassuolo – Cagliari 1:1
Die Tore:
77. Simeone 0:1, 87. Bourabia 1:1.

Am Samstag

Fiorentina – FC Turin 1:0
Die Tore: 78. Castrovilli 1:0.

Hellas Verona – Roma 0:0
Der Schweizer:
Kevin Rüegg wird in der 67. Minute eingewechselt.

Serie A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
SSC Neapel
SSC Neapel
36
30
78
2
Inter Mailand
Inter Mailand
36
42
77
3
Atalanta BC
Atalanta BC
35
40
68
4
Juventus Turin
Juventus Turin
36
20
64
5
Lazio Rom
Lazio Rom
36
13
64
6
AS Rom
AS Rom
35
18
63
7
Bologna FC
Bologna FC
36
13
62
8
AC Mailand
AC Mailand
36
18
60
9
AC Florenz
AC Florenz
35
18
59
10
Como 1907
Como 1907
36
-1
48
11
FC Turin
FC Turin
36
-3
44
12
Udinese Calcio
Udinese Calcio
36
-12
44
13
Genua CFC
Genua CFC
36
-13
40
14
Cagliari Calcio
Cagliari Calcio
36
-17
33
15
Hellas Verona
Hellas Verona
36
-33
33
16
Parma Calcio
Parma Calcio
36
-15
32
17
US Lecce
US Lecce
36
-33
28
18
FC Empoli
FC Empoli
36
-27
28
19
FC Venedig
FC Venedig
35
-21
26
20
AC Monza
AC Monza
36
-37
18
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?