Blick-Fussballchef
«Shaqiri macht zwei Schritte zurück»

Blick-Fussballchef Andreas Böni über den Transfer von Shaq zu Inter.
Publiziert: 08.01.2015 um 14:25 Uhr
|
Aktualisiert: 01.10.2018 um 05:34 Uhr
Von Andreas Böni

Xherdan Shaqiri wechselt von Bayern München zu Inter Mailand. Von einem der drei besten Klubs Europas zum Tabellen-Elften in Italien. Von einer Top-Liga in die serbelnde Serie A.

Der Transfer ist auf den ersten Blick schwer nachvollziehbar. Denn der Nati-Star macht zwei Schritte zurück.

Nur muss man wissen: Das Tischtuch zwischen Shaqiri und Trainer Pep Guardiola war zerschnitten.

Der Coach hat Shaq nie verziehen, dass er sagte, er habe unter Ex-Trainer Jupp Heynckes mehr Vertrauen gespürt. Und der kleine Kraftwürfel, der die Kühle Guardiolas daraufhin spürte, ging ein wie eine Blume ohne Licht. Und hat so im letzten halben Jahr seine Leistung nicht gebracht.

Nun kommt er bei Trainer Roberto Mancini zu einem Trainer, der ihn unbedingt wollte. Der voll auf ihn setzen wird. Der hofft, dank Shaq und auch Lukas Podolski eine neue Ära bei Inter einzuleiten. Der Champions-League-Sieger von 2010 will Juventus Turin mittelfristig wieder Paroli bieten.

Shaqiri wird nun sicherlich über längere Zeit von Anfang an spielen. Er muss nun wieder angreifen, voller Motivation Inter aus der Krise schiessen. Den Kopf frei bekommen.

Und dem FC Bayern zeigen: Manchmal sind zwei Schritte zurück für eine Karriere besser, als Treten an Ort. 

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Serie A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
SSC Neapel
SSC Neapel
35
30
77
2
Inter Mailand
Inter Mailand
35
40
74
3
Atalanta BC
Atalanta BC
34
36
65
4
Juventus Turin
Juventus Turin
34
20
62
5
Bologna FC
Bologna FC
34
15
61
6
AS Rom
AS Rom
34
17
60
7
Lazio Rom
Lazio Rom
34
12
60
8
AC Florenz
AC Florenz
34
19
59
9
AC Mailand
AC Mailand
34
15
54
10
Como 1907
Como 1907
35
-3
45
11
FC Turin
FC Turin
35
-1
44
12
Udinese Calcio
Udinese Calcio
35
-11
44
13
Genua CFC
Genua CFC
34
-12
39
14
Cagliari Calcio
Cagliari Calcio
35
-15
33
15
Hellas Verona
Hellas Verona
35
-33
32
16
Parma Calcio
Parma Calcio
35
-14
32
17
US Lecce
US Lecce
35
-33
27
18
FC Venedig
FC Venedig
35
-21
26
19
FC Empoli
FC Empoli
34
-27
25
20
AC Monza
AC Monza
34
-34
15
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?