«Es ist wie in einem Weltkrieg!»
1:18
Atalanta-Boss über Bergamo:«Es ist wie in einem Weltkrieg!»

Atalanta-Boss über die Lage in Bergamo
«Es ist wie in einem Weltkrieg!»

Von der Champions-League-Sensation redet längst keiner mehr. Präsident Percassi beklagt den Tod von acht Atalanta-Mitarbeitern.
Publiziert: 31.03.2020 um 00:38 Uhr
1/8
Atalanta-Boss Antonio Percassi spricht über die Lage in Italien.
Foto: Twitter
Michael Wegmann

Bergamo gleicht einer Geisterstadt. Jeden Tag sterben mehr als 100 Personen am Coronavirus. Es gibt keine Beerdigungen mehr, die Toten werden mit Militärfahrzeugen in andere Städte gebracht und verbrannt. «Wir erleben eine unglaubliche Tragödie, der eine ganze Generation zum Opfer gefallen ist. Das Virus befällt auch jüngere Menschen. Wir kämpfen gegen einen unsichtbaren Feind, es ist wie in einem Weltkrieg», sagt Antonio Percassi der «Gazzetta dello Sport» am Sonntag. Der 66-jährige Unternehmer ist Eigentümer von Atalanta Bergamo. Der Fussballklub ist der grosse Stolz der Stadt.

Noch am 19. Februar hat Atalanta – mit den Schweizer Fussballern Remo Freuler und Berat Djimsiti – Valencia 4:1 besiegt und den Grundstein für die Champions-League-Viertelfinal-Quali gelegt. Zehntausende Fans haben sich nach einem historischen Sieg in den Armen gelegen. Ausgerechnet diese Partie im Mailänder San Siro gilt mittlerweile als Brandbeschleuniger bei der Ausbreitung des Virus. Von der Champions League redet längst keiner mehr.

An Fussball denkt keiner mehr

Percassi beklagt den Tod von acht Mitarbeitern im Umfeld des Serie-A-Vereins. Dennoch versucht er, der leidgeprüften Bevölkerung Mut zu machen. «Die Leute in Bergamo sind zäh und beweisen auch in dieser Situation einen starken Charakter. Unser Klub umarmt jeden, der in dieser Zeit leidet. Wir sind es gewohnt zu kämpfen und werden wieder glücklich miteinander sein», sagt Percassi und dankt den vielen Sanitätern, die rund um die Uhr im Kampf gegen die Pandemie engagiert sind.

An Fussball denkt im fussballverrückten Italien zurzeit keiner mehr. Und das wird auch länger noch länger so bleiben. «Ich werde vorschlagen, den Stopp sportlicher Wettbewerbe aller Art auf den ganzen April auszudehnen», sagte Sportminister Vincenzo Spadafora am Sonntag zur Zeitung «La Repubblica».

In Italien stieg die Zahl der Todesopfer durch Covid-19 am Sonntag auf 10'779 Menschen. Am Sonntagabend teilt der zuständige italienische Zivilschutz jedoch mit, dass die Kurve der Neuerkrankungen langsam abzuflachen scheint.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Serie A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
SSC Neapel
SSC Neapel
35
30
77
2
Inter Mailand
Inter Mailand
35
40
74
3
Atalanta BC
Atalanta BC
35
40
68
4
AS Rom
AS Rom
35
18
63
5
Juventus Turin
Juventus Turin
35
20
63
6
Lazio Rom
Lazio Rom
35
13
63
7
Bologna FC
Bologna FC
35
15
62
8
AC Florenz
AC Florenz
35
18
59
9
AC Mailand
AC Mailand
34
15
54
10
Como 1907
Como 1907
35
-3
45
11
FC Turin
FC Turin
35
-1
44
12
Udinese Calcio
Udinese Calcio
35
-11
44
13
Genua CFC
Genua CFC
34
-12
39
14
Cagliari Calcio
Cagliari Calcio
35
-15
33
15
Hellas Verona
Hellas Verona
35
-33
32
16
Parma Calcio
Parma Calcio
35
-14
32
17
US Lecce
US Lecce
35
-33
27
18
FC Venedig
FC Venedig
35
-21
26
19
FC Empoli
FC Empoli
35
-28
25
20
AC Monza
AC Monza
35
-38
15
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?