Suarez mit Hattrick zum Abschluss
Barcelona ist Spanischer Meister

Dank eines 3:0-Erfolgs gegen Granada sichert sich der FC Barcelona zum zweiten Mal in Folge den Meistertitel. Real Madrid muss sich trotz einem 2:0-Sieg gegen La Coruna mit Rang zwei zufrieden geben.
Publiziert: 14.05.2016 um 18:48 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 05:40 Uhr
1/6
Barcelona holt sich zum dritten Mal in Folge den Meister-Titel.
Foto: REUTERS

Barcelona darf sich zum 24. Mal in der Vereinsgeschichte Spanischer Meister nennen. Dies dank einem Punkt Vorsprung nach dem letzten Spieltag auf den Erzrivalen Real Madrid. 

Die Katalanen haben im letzten Spiel der Saison gegen Granada alles in der eigenen Hand. Sie lassen nie Zweifel aufkommen und setzen der Partie bereits früh den Stempel auf. Suarez ist in der ersten Halbzeit mit zwei Treffern (22./38.) für die sichere Führung besorgt. Auch nach dem Seitenwechsel lässt Barcelona nichts anbrennen und macht in der 87. Minute den Deckel drauf. Der Torschütze heisst erneut Luis Suarez. Dank seinem Hattrick sichert sich der Uruguayer auch noch die Torschützen-Krone (40 Treffer).

Um Meister zu werden, muss Real Madrid am letzten Spieltag drei Punkte gegen Deportivo La Coruna einfahren und auf einen Ausrutscher von Barcelona hoffen. Die Königlichen erledigen ihre Pflicht und gewinnen souverän mit 2:0. Superstar Cristiano Ronaldo erzielt beide Treffer. Zum Titel reichts aber nicht.

Die Saison ist aber für beide Teams noch nicht zu Ende. Barcelona spielt am nächsten Sonntag im Copa-del-Rey-Final gegen Sevilla und Real Madrid trifft am 28. Mai im Champions-League-Final auf den Stadtrivalen Atletico (live auf blick.ch). (aes)

LaLiga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Barcelona
FC Barcelona
38
63
88
2
Real Madrid
Real Madrid
38
40
84
3
Atlético Madrid
Atlético Madrid
38
38
76
4
Athletic Bilbao
Athletic Bilbao
38
25
70
5
Villarreal CF
Villarreal CF
38
20
70
6
Real Betis Balompie
Real Betis Balompie
38
7
60
7
RC Celta de Vigo
RC Celta de Vigo
38
2
55
8
Rayo Vallecano
Rayo Vallecano
38
-4
52
9
CA Osasuna
CA Osasuna
38
-4
52
10
RCD Mallorca
RCD Mallorca
38
-9
48
11
Real Sociedad
Real Sociedad
38
-11
46
12
Valencia CF
Valencia CF
38
-10
46
13
Getafe CF
Getafe CF
38
-5
42
14
RCD Espanyol Barcelona
RCD Espanyol Barcelona
38
-11
42
15
Deportivo Alaves
Deportivo Alaves
38
-10
42
16
FC Girona
FC Girona
38
-16
41
17
Sevilla FC
Sevilla FC
38
-13
41
18
CD Leganés
CD Leganés
38
-17
40
19
UD Las Palmas
UD Las Palmas
38
-21
32
20
Real Valladolid
Real Valladolid
38
-64
16
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?