Fazit:
Real Madrid setzt sich am Ende souverän und hochverdient mit 4:1 gegen Espanyol Barcelona durch. Doch der Weg zum Sieg war zunächst steinig. Espanyol ging überraschend in der 54. Minute durch Jofre Carreras in Führung, nachdem Torhüter García mit einem langen Abschlag assistierte und Courtois unglücklich den Ball ins eigene Netz lenkte. Die Führung der Gäste hielt jedoch nur vier Minuten. Dani Carvajal nutzte eine ebenfalls unglückliche Aktion von Espanyols Keeper zum schnellen Ausgleich. Die entscheidende Wende brachte die Einwechslung von Vinícius Junior (55.). Mit einem Tor und einem Assist leitete er den Umschwung ein. In der 75. Minute bediente er Rodrygo mit einem herrlichen Aussenrist-Zuspiel zum 2:1, bevor er selbst in der 78. Minute zum 3:1 traf. Kylian Mbappé setzte schliesslich den Schlusspunkt mit einem verwandelten Elfmeter in der 90. Minute. Am Ende war es abermals die grosse spielerische Klasse der Königlichen, welche für einen letztlich ungefährdeten Heimsieg sorgte.
Spielende
Nach einem schönen Doppelpass zwischen Endrick und Mbappé kommt der Brasilianer auf Höhe des Sechzehner zum Abschluss. Sein Linksschuss findet allerdings nicht das Ziel.
Vier Saisontore hat Mbappé damit bereits auf dem Konto. Allesamt erzielt nach Elfmeter. Auf den ersten Treffer aus dem Spiel heraus wartet der Superstar indes noch.
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
Tooor für Real Madrid, 4:1 durch Kylian Mbappé
Der Franzose bleibt ganz cool, wartet lange, guckt sich den Keeper aus und schickt García schliesslich ins falsche Eck. Rechts unten schlägt der Ball ein ins Tor.
Gelbe Karte für Carlos Romero (Espanyol Barcelona)
Unfassbar! Der eben angesprochene Endrick spielt Romero an der Eckfahne auf dem Bierdeckel aus, zieht in die Mitte und wird dabei von Romero fast des Trikots entledigt. Es gibt Elfmeter!
Die Königlichen spielen den Stiefel nun mit all ihrer Gelassenheit runter. Mit Endrick ist indes noch ein Kandidat für einen weiteren Treffer auf dem Platz.
Einwechslung bei Real Madrid: Antonio Rüdiger