Fazit:
Ein packendes Spiel endet mit einem letztlich gerechten Unentschieden. Der FC Barcelona startete nach der Führung durch Lewandowski stark, liess sich jedoch in der zweiten Halbzeit von einem furiosen Real Betis immer mehr unter Druck setzen. Die Andalusier belohnten sich mit dem Ausgleich per Elfmeter durch Lo Celso und kämpften leidenschaftlich, um das Spiel gar zu drehen. Barca fand aber durch Ferran Torres nochmal eine Antwort und ging erneut in Führung, doch Assane Diao besorgte kurz vor Schluss den hochverdienten Ausgleich für die Gastgeber. Die Dortmunder Verantwortlichen, die das Spiel mit Blick auf das Champions-League-Duell am Mittwoch genau analysiert haben dürften, konnten einige Erkenntnisse sammeln. Barca zeigte Schwächen im Spielaufbau unter hohem Pressing und in der Verteidigung von Flanken. Aspekte, die Borussia Dortmund möglicherweise für sich nutzen kann. Für Barcelona geht es also mit gemischten Gefühlen in die Königsklasse. Betis hingegen kann mit diesem leidenschaftlichen Auftritt selbstbewusst auf die nächsten Aufgaben blicken.
Spielende
Nochmal Freistoss für Barcelona aus dem echten Halbfeld. Das wird wohl die letzte Szene des Spiels sein. Yamal legt sich die Kugel zurecht. Die Flanke kommt allerdings zu kurz runter, Betis kann klären.
Los Verdiblancos wollen jetzt mehr und drücken auf den Führungstreffer. Sabaly rutscht eine Flanke allerdings vom Schlappen und landet im gegenüberliegenden Seitenaus.
Es bleibt festzuhalten, dass der Ausgleichstreffer hochverdient ist im Zuge des Spielverlaufs.
Tooor für Real Betis, 2:2 durch Assane Diao
Espectacular! Spektakulär! Betis spielt sich um den Abwehrblock der Gäste und verlagert das Spielgerät auf die rechte Seite, wo Ruibal aus dem Halbfeld in die Mitte flankt. Iñigo Martínez verteidigt zu weit weg stehend von Diao, der den Fuss hinhält und zum späten Ausgleich ins lange Toreck verlängert.
Lang und weit bringt Sicherheit gilt selbst beim grossen FC Barcelona. Während der üppigen Nachspielzeit wird doch die ein oder andere lange Hafer geschlagen auf Seiten der Gäste. Betis Sevilla läuft indes an.
Im Anschluss an das gelbwürdige Foul von Fort legt sich Isco den ruhenden Ball in halblinker Position zurecht, visiert den zweiten Pfosten an, dort allerdings kommt kein Mitspieler an die Kugel.
Gelbe Karte für Héctor Fort (FC Barcelona)
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 8
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Atlético Madrid | 19 | 22 | 44 | |
2 | Real Madrid | 19 | 24 | 43 | |
3 | FC Barcelona | 19 | 29 | 38 | |
4 | Athletic Bilbao | 19 | 12 | 36 | |
5 | Villarreal CF | 19 | 3 | 30 | |
6 | RCD Mallorca | 19 | -2 | 30 | |
7 | Real Sociedad | 19 | 4 | 28 | |
8 | FC Girona | 19 | 2 | 28 | |
9 | Rayo Vallecano | 19 | 0 | 25 | |
10 | Real Betis Balompie | 19 | -2 | 25 | |
11 | CA Osasuna | 19 | -5 | 25 | |
12 | RC Celta de Vigo | 19 | -2 | 24 | |
13 | Sevilla FC | 19 | -7 | 23 | |
14 | UD Las Palmas | 19 | -5 | 22 | |
15 | Getafe CF | 19 | -3 | 19 | |
16 | CD Leganés | 19 | -11 | 19 | |
17 | RCD Espanyol Barcelona | 20 | -13 | 19 | |
18 | Deportivo Alaves | 19 | -10 | 17 | |
19 | Real Valladolid | 20 | -25 | 15 | |
20 | Valencia CF | 19 | -11 | 13 |