Fazit:
Barcelona kommt gegen Getafe nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus. In einer am Ende extrem hitzigen Partie, in der nur noch wenig Fussball gespielt wurde, wird sich das Team von Hansi Flick ärgern, ihre Chancen mal wieder nicht genutzt zu haben. Barca war über das gesamte Spiel überlegen und spielbestimmend. Im letzten Drittel taten sie sich aber schwer Lücken in der engen Verteidigung von Getafe zu finden. Und wenn sie mal durchgekommen sind, schafften sie es nicht die Kugel im Tor unterzubringen. Getafe hingegen verteidigte mit allem was sie hatten und haben sich diesen im Abstiegskampf extrem wichtigen Punkt hart erkämpft. Für Barcelona ist dieses Unentschieden der nächste Rückschlag im Kampf um die Meisterschaft. Bei einem Sieg von Real Madrid morgen Nachmittag würde der Rückstand bereits sieben Punkte betragen.
Spielende
Jetzt wird es zum Ende nochmal extrem hitzig und unruhig. Der eingewechselte Bekhoucha schmeisst sich bei jeder Gelegenheit hin und provoziert seine Gegenspieler. Bei Alejandro Balde gelingt ihm das auch. Der Aussenverteidiger wischt dem Debütanten ins Gesicht, hat aber Glück. Er darf weiterspielen und fliegt nicht vom Platz.
Gelbe Karte für Alejandro Balde (FC Barcelona)
Gelbe Karte für Ismael Bekhoucha (Getafe CF)
Gelbe Karte für Raphinha (FC Barcelona)
Gelbe Karte für Hansi Flick (FC Barcelona)
Gelbe Karte für José Bordalás (Getafe CF)
Getafe steht mit Mann und Maus im eigenen Sechzehner und verteidigt alles weg, was in die Nähe des Tores fliegt.
Einwechslung bei Getafe CF: Ismael Bekhoucha