Fazit:
Atletico Madrid gewinnt das Duell um den vierten Tabellenplatz gegen Athletic Bilbao mit 3:1 und hat somit gute Karten, um nächste Saison erneut in der Königsklasse unterwegs zu sein. Ein abgefälschter Schuss von Rodrigo De Paul brachte Atletico Madrid früh in Führung, wurde kurz vor der Pause allerdings von Nico Williams egalisiert. Früh im zweiten Durchgang fütterte Koke seinen Teamkollegen Ángel Correa mit einem feinen Flugball, den der Angreifer zur 2:1-Führung einschob. Im Anschluss spielte sich viel im Mittelfeld ab, ohne dass Torgefahr entstehen konnte. Kurz vor Schluss setzten die Colchoneros den entscheidenden Angriff. Samuel Lino marschierte nach einer Spielverlagerung die linke Seite herunter und setzte einen Abschluss an den linken Pfosten. Von dort prallte die Kugel an den Rücken von Unai Simón und landete anschliessend im Tor. Der Schlusspunkt einer Partie mit nur wenigen Highlights.
Spielende
Gelbe Karte für Antoine Griezmann (Atlético Madrid)
Der Stürmer kommt eine Sekunde zu spät gegen Muniain.
Gelbe Karte für Mario Hermoso (Atlético Madrid)
Die Rojiblancos erarbeiten sich nochmal einen Standard in der gegnerischen Hälfte und lassen sich aufreizend viel Zeit.
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
Samuel Lino lässt das 4:1 liegen. Auf der rechten Seite wird Antoine Griezmann in die Tiefe geschickt. Der Stürmer behält die Übersicht und spielt die Kugel mit dem linken Aussenrist ins Zentrum, wo Samuel Lino sich einen Moment zu viel Zeit nimmt und beim Abschluss aus 9 Metern entscheidend gestört wird.
Weiterhin kann Athletic Bilbao das Defensiv-Bollwerk der Colchoneros nicht ausreichend in Bewegung bringen. Atletico Madrid verschiebt sauber, macht das Zentrum vor dem eigenen Strafraum dicht und gerät kaum unter Druck.
Nur noch fünf Minuten bleiben den Basken in der regulären Spielzeit, um dieses Spiel mit zwei Treffern zumindest noch auf Unentschieden zu stellen.
Einwechslung bei Atlético Madrid: Azpilicueta
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | FC Barcelona | 36 | 61 | 85 | |
2 | Real Madrid | 36 | 36 | 78 | |
3 | Atlético Madrid | 36 | 31 | 70 | |
4 | Athletic Bilbao | 36 | 27 | 67 | |
5 | Villarreal CF | 36 | 17 | 64 | |
6 | Real Betis Balompie | 36 | 10 | 59 | |
7 | RC Celta de Vigo | 36 | 2 | 52 | |
8 | Rayo Vallecano | 36 | -5 | 48 | |
9 | CA Osasuna | 36 | -6 | 48 | |
10 | RCD Mallorca | 36 | -8 | 47 | |
11 | Valencia CF | 36 | -9 | 45 | |
12 | Real Sociedad | 36 | -10 | 43 | |
13 | FC Girona | 36 | -11 | 41 | |
14 | Sevilla FC | 36 | -9 | 41 | |
15 | Getafe CF | 36 | -5 | 39 | |
16 | RCD Espanyol Barcelona | 36 | -11 | 39 | |
17 | Deportivo Alaves | 36 | -11 | 38 | |
18 | CD Leganés | 36 | -21 | 34 | |
19 | UD Las Palmas | 36 | -18 | 32 | |
20 | Real Valladolid | 36 | -60 | 16 |