Katerstimmung beim Meister
Barça kassiert zweite Pleite nach Titel-Party

Seit der FC Barcelona den Meistertitel auf sicher hat, geht nicht mehr viel bei den Katalanen. Gegen Valladolid verliert das Xavi-Team mit 1:3.
Publiziert: 24.05.2023 um 01:15 Uhr
1/5
Nächste Niederlage für Barcelona und Robert Lewandowski.
Foto: Getty Images

Katerstimmung beim FC Barcelona: Der frisch gebackene spanische Fussballmeister hat auch das zweite Spiel nach dem vorzeitigen Titelgewinn verloren. Die Katalanen kommen am Dienstag bei Real Valladolid mit 1:3 (0:2) unter die Räder. Schon am vergangenen Samstag kassierte Barca eine 1:2-Niederlage gegen Real Sociedad.

Ein Eigentor nach 82 Sekunden durch Verteidiger Andreas Christensen (2.) und ein Foulelfmeter von Cyle Larin (22.) bringen die abstiegsbedrohten Gastgeber früh auf die Siegerstrasse. Im zweiten Durchgang macht Gonzalo Plata (75., nach Videobeweis) den Deckel drauf, Topstürmer Robert Lewandowski (84.) gelingt nur noch der Ehrentreffer. Valladolid verlässt durch den ersten Sieg nach fünf Niederlagen in Serie zumindest vorübergehend die Abstiegsränge.

Vinicius' Sperre zurückgenommen

Der brasilianische Fussball-Star Vinicius Junior von Real Madrid entgeht nach seinem Platzverweis im Meisterschaftsspiel beim FC Valencia (0:1) einer Sperre. Das Wettbewerbskomitee des spanischen Verbands gab am Dienstagabend bekannt, es habe die Rote Karte gegen den rassistisch angefeindeten Stürmer annulliert.

Schiedsrichter Ricardo de Burgos Bengoetxea hatte Vinicius laut seines Berichts in der Nachspielzeit vom Platz gestellt, «weil er einen Gegner mit dem Arm ins Gesicht geschlagen hatte, als der Ball nicht im Spiel war». Die Liga hielt nun aber fest, der Unparteiische habe die Gesamtsituation nicht umfassend beurteilen können.

Damit steht Vinicius den Königlichen am Mittwoch gegen Rayo Vallecano wieder zur Verfügung. Die Partie soll zu einer Solidaritätsbekundung für den 22-Jährigen werden.

Der FC Valencia muss zudem in den kommenden fünf Spielen die Mario-Kempes-Tribüne im Estadio Mestalla schliessen, von der aus die Beleidigungen kamen. Ausserdem wurde der Klub zu einer Geldstrafe in Höhe von 45.000 Euro verurteilt.

Vinicius wurde seit seinem Wechsel nach Madrid im Jahr 2018 immer wieder Ziel rassistischer Angriffe. Auch in Valencia wurde er mit Beleidigungen und Affenlauten bedacht. Der Fall hatte international Empörung ausgelöst, der Stürmer erhielt viel Zuspruch aus Sport, Politik und Gesellschaft. (AFP)

Der brasilianische Fussball-Star Vinicius Junior von Real Madrid entgeht nach seinem Platzverweis im Meisterschaftsspiel beim FC Valencia (0:1) einer Sperre. Das Wettbewerbskomitee des spanischen Verbands gab am Dienstagabend bekannt, es habe die Rote Karte gegen den rassistisch angefeindeten Stürmer annulliert.

Schiedsrichter Ricardo de Burgos Bengoetxea hatte Vinicius laut seines Berichts in der Nachspielzeit vom Platz gestellt, «weil er einen Gegner mit dem Arm ins Gesicht geschlagen hatte, als der Ball nicht im Spiel war». Die Liga hielt nun aber fest, der Unparteiische habe die Gesamtsituation nicht umfassend beurteilen können.

Damit steht Vinicius den Königlichen am Mittwoch gegen Rayo Vallecano wieder zur Verfügung. Die Partie soll zu einer Solidaritätsbekundung für den 22-Jährigen werden.

Der FC Valencia muss zudem in den kommenden fünf Spielen die Mario-Kempes-Tribüne im Estadio Mestalla schliessen, von der aus die Beleidigungen kamen. Ausserdem wurde der Klub zu einer Geldstrafe in Höhe von 45.000 Euro verurteilt.

Vinicius wurde seit seinem Wechsel nach Madrid im Jahr 2018 immer wieder Ziel rassistischer Angriffe. Auch in Valencia wurde er mit Beleidigungen und Affenlauten bedacht. Der Fall hatte international Empörung ausgelöst, der Stürmer erhielt viel Zuspruch aus Sport, Politik und Gesellschaft. (AFP)

Barca-Torwart ter Stegen, der zur Halbzeit ausgewechselt wird, muss damit weiter auf einen Platz in den La-Liga-Geschichtsbüchern warten: Der frühere Gladbacher bleibt in der laufenden Saison in bislang 25 Ligaspielen ohne Gegentor. Mit einer weiteren Zu-Null-Begegnung würde ter Stegen den Bestwert des spanischen Keepers Francisco Liano von Deportivo La Coruna in der Saison 1993/94 einstellen. Noch bleiben dem Deutschen zwei Ligaspiele. (AFP)

LaLiga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Barcelona
FC Barcelona
34
58
79
2
Real Madrid
Real Madrid
34
36
75
3
Atlético Madrid
Atlético Madrid
34
29
67
4
Athletic Bilbao
Athletic Bilbao
34
24
61
5
Villarreal CF
Villarreal CF
34
13
58
6
Real Betis Balompie
Real Betis Balompie
34
10
57
7
RC Celta de Vigo
RC Celta de Vigo
34
0
46
8
Rayo Vallecano
Rayo Vallecano
34
-6
44
9
CA Osasuna
CA Osasuna
34
-8
44
10
RCD Mallorca
RCD Mallorca
34
-8
44
11
Real Sociedad
Real Sociedad
34
-5
43
12
Valencia CF
Valencia CF
34
-11
42
13
Getafe CF
Getafe CF
34
0
39
14
RCD Espanyol Barcelona
RCD Espanyol Barcelona
34
-8
39
15
FC Girona
FC Girona
34
-11
38
16
Sevilla FC
Sevilla FC
34
-9
38
17
Deportivo Alaves
Deportivo Alaves
34
-11
35
18
UD Las Palmas
UD Las Palmas
34
-16
32
19
CD Leganés
CD Leganés
34
-19
31
20
Real Valladolid
Real Valladolid
34
-58
16
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?