Darum gehts
- Sunderland gewinnt Premier-League-Heimspiel nach acht Jahren Abstinenz gegen West Ham
- Xhaka spielt als Kapitän, hat Schwierigkeiten ins Spiel zu kommen
- Sunderland siegt 3:0, Xhaka endet mit 62 Ballkontakten und 74% Passquote
1. Minute: Nach dem er sich bei der Platzwahl West-Ham-Captain Jarred Bowen geschlagen geben musste, heizt Xhaka seine Teamkollegen im Kreis noch einmal an. Dann pfeift Schiedsrichter Jones Sunderlands erstes Premier-League-Heimspiel seit acht Jahren an.
3. Minute: Xhaka setzt im Laufduell gegen den schnellen Bowen eine erste Grätsche an, kommt aber einen Schritt zu spät. Der englische Nationalspieler schliesst ab, Goalie Roefs ist zur Stelle. Der Horror-Start für den Aufsteiger ist verhindert.
6. Minute: Auch Sunderland kommt früh zu seiner ersten Grosschance. Diarra scheitert an West-Ham-Keeper Hermansen. Der anschliessende Eckball von Xhaka bringt nichts ein.
15. Minute: Xhaka hat Mühe, ins Spiel zu kommen. Nur fünf Pässe hat der Nati-Captain in der Startphase gespielt, vier davon sind angekommen.
19. Minute: Der Rekordnationalspieler mit einem wichtigen Ballgewinn kurz vor dem eigenen Strafraum. Der Unparteiische lässt Xhakas Intervention gegen Bowen durchgehen.
23. Minute: Xhaka will das Spiel schnell machen, sein Zuspiel landet aber beim Gegner. Knapp drei Kilometer hat er zu diesem Zeitpunkt abgespult.
27. Minute: West Ham schrammt am 1:0 vorbei. Roefs ist bereits geschlagen, doch Abwehrchef Ballard grätscht den Ball von der Linie.
35. Minute: West-Ham-Trainer Graham Potter scheint seinem Team einen klaren Plan mit auf den Weg gegeben zu haben: Granit Xhaka so gut wie möglich aus dem Spiel zu nehmen. Im Zentrum hat der Schweizer kaum einmal Platz, um von seinen Kollegen angespielt zu werden. Paqueta sitzt ihm ständig im Nacken.
39. Minute: Einsatztechnisch kann man Xhaka wenig vorwerfen. Bereits zum dritten Mal räumt er Gegenspieler Paqueta ab, zum zweiten Mal kommt er ohne Foulpfiff davon.
43. Minute: Eine Flanke von Talbi prallt aus kurzer Distanz an den Arm von West-Ham-Verteidiger Kilman. Xhaka wird beim Schiedsrichter vorstellig und fordert einen Penalty. Dieser entscheidet aber auf Eckball.
44. Minute: Es wird laut im Stadium of Light. Der Aufsteiger kommt kurz vor der Pause zu seiner ersten richtigen Druckphase. Doch ein Eckball von Xhaka gerät erneut etwas zu lang, Ballards Kopfball ist zu ungefährlich.
45.+1 Minute: Schiri Jones pfeift zur Pause. Xhaka geht mit 5,5 Kilometer in den Beinen in die Kabine. Zudem kommt er auf 30 Ballkontakte und eine Passquote von 70 Prozent. Beides Werte, die verbesserungswürdig sind.
49. Minute: Sunderland-Verteidiger Seelt muss sich behandeln lassen, Xhaka rückt für einen Moment in die Abwehr zurück. Gefährlich wird es aber nicht.
52. Minute: Für Seelt geht es nicht mehr weiter, für ihn kommt der unter der Woche verpflichtete Ex-FCB-Profi Omar Alderete.
60. Minute: Die Gäste aus London haben weiter deutlich mehr Ballbesitz. Xhaka holt an der Mittellinie einen Freistoss heraus.
61. Minute: Jetzt steht das Stadium of Light Kopf! Joker Alderete schlägt eine weite Flanke in den Strafraum, dort steigt Mayenda am höchsten und nickt zum 1:0 für Sunderland ein. Es ist das erste Tor nach acht Jahren Premier-League-Absenz.
64. Minute: Xhaka mit einem unnötigen Ballverlust vor dem eigenen Strafraum. Dieser bleibt aber ungestraft.
66. Minute: Nachdem sich der Captain behandelt lassen hat, muss er kurz vom Platz. Der Schiedsrichter lässt Xhaka aber erst rund 30 Sekunden warten, bevor er ihm die erlaubt, zurück aufs Feld zu kommen – sehr zu Xhakas Unverständnis.
73. Minute: Mit der Führung im Rücken tritt Sunderland deutlich selbstbewusster auf. Inzwischen überlasst Xhaka die Eckbälle seinen Teamkollegen. Der Versuch von Hume bringt zunächst nichts ein. Doch der Aufsteiger kommt mit der zweiten Welle: Flanke Adingra, Kopfball Ballard – 2:0!
80. Minuten: Sunderland hat das Spiel jetzt im Griff. Xhaka – wenn er denn mal an den Ball kommt – versucht Ruhe ins Spiel zu bringen. Inzwischen agiert der Nati-Captain schon fast als dritter Innenverteidiger.
87. Minute: West Ham bäumt sich noch einmal auf. Irving schlägt einen Ball in den Sunderland-Strafraum, vom Rücken Isidor fliegt der Ball in Richtung Tor – doch Goalie Roefs packt einen starken Reflex aus.
92. Minute: Sunderland lanciert einen Konter. Auch Xhaka sprintet noch einmal in Richtung West-Ham-Tor. Den Ball bekommt er aber nicht, Ballschlepper Isidor schliesst selbst ab und trifft zum 3:0. Weil Goalie Hermansen böse danebengreift.
95. Minute: Die Heim-Fans erheben sich singend von ihren Sitzen. Xhaka und seine Teamkollegen lassen den Ball in der eigenen Hälfte zirkulieren.
98. Minute: Schiedsrichter Jones pfeift ab. Sunderland feiert den ersten Sieg in der höchsten englischen Liga seit dem 6. Mai 2017. Nach einer leichten Steigerung in der zweiten Halbzeit endet das Debüt von Xhaka mit den zweitmeisten Ballkontakten (62) seines Teams und einer Passquote von 74 Prozent. Zwei Fouls hat er verursacht, zweimal wird er selbst gefoult. Ausbaufähige persönliche Statistiken, die Xhaka aufgrund der drei Punkte zum Start herzlich egal sein dürften.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Manchester City | 1 | 4 | 3 | |
2 | FC Sunderland | 1 | 3 | 3 | |
2 | Tottenham Hotspur | 1 | 3 | 3 | |
4 | Liverpool FC | 1 | 2 | 3 | |
5 | Brighton & Hove Albion | 1 | 0 | 1 | |
5 | FC Fulham | 1 | 0 | 1 | |
7 | Aston Villa | 1 | 0 | 1 | |
7 | Newcastle United | 1 | 0 | 1 | |
9 | Arsenal FC | 0 | 0 | 0 | |
9 | Brentford FC | 0 | 0 | 0 | |
9 | Chelsea FC | 0 | 0 | 0 | |
9 | Crystal Palace | 0 | 0 | 0 | |
9 | Everton FC | 0 | 0 | 0 | |
9 | Leeds United | 0 | 0 | 0 | |
9 | Manchester United | 0 | 0 | 0 | |
9 | Nottingham Forest | 0 | 0 | 0 | |
17 | AFC Bournemouth | 1 | -2 | 0 | |
18 | Burnley FC | 1 | -3 | 0 | |
18 | West Ham United | 1 | -3 | 0 | |
20 | Wolverhampton Wanderers | 1 | -4 | 0 |