Xhaka heiss auf Pep!
«Schwer, Nein zu sagen, wenn ManCity dich will»

Granit Xhaka liebäugelt weiter mit einem Wechsel nach England. Und bringt sich bei Manchester City gleich selbst ins Gespräch.
Publiziert: 11.02.2016 um 12:00 Uhr
|
Aktualisiert: 04.10.2018 um 22:48 Uhr
1/2
Granit Xhaka träumt von einem Top-Klub der Premier League.
Foto: EQ Images

Dass Granit Xhaka von der Premier League träumt, ist längst kein Geheimnis mehr. Mittlerweile spricht der 23-Jährige auch offen darüber, dass er sich seinen Kindheitstraum früher oder später erfüllen will.

Nachdem Arsenal und Liverpool bereits grosses Interesse bekundet hatten, nennt Xhaka jetzt erstmals einen konkreten Klub auf der Insel, zu dem er sich einen Wechsel vorstellen kann. Gladbachs Mittelfeldstratege meint dabei jedoch weder die Gunners, noch die Reds. Xhaka zur «Sport Bild»: «Logisch ist es schwer, Nein zu sagen, wenn Manchester City dich will und du dort spielen kannst. Das gebe ich offen zu, und das geht bestimmt nicht nur mir so.»

Klare Worte unseres Nati-Stars! Will er sich damit etwa gleich selbst bei Noch-Bayern-Coach Pep Guardiola, der ab Sommer die Citizens trainiert, bewerben? Dass der Schweizer seinen bis 2019 gültigen Gladbach-Vertrag nicht erfüllen wird, dafür spricht einiges. 

Gute Gründe für den Wechsel gibt es genug

Aufgrund einer im Vertrag eingebauten Klausel kann Xhaka 2017 für 25 Millionen Euro aus seinem Vertrag raus. Lässt ihn die Borussia schon im Sommer ziehen, gibts noch einen dicken Batzen obendrauf. Am Geld würde der Wechsel weiss Gott nicht scheitern, hat Guardiola von den schwerreichen Klubbesitzern im Sommer doch ein riesiges Transfer-Budget zur Verfügung. 

Dass sich der Schweizer über die Provokationen seiner Gegner in der Bundesliga ärgert, spricht auch nicht gegen einen Abgang aus Deutschland: «In England gibt es sicher auch nicht so viele Spieler, die provozieren und sich nach einem Schubser am Boden wälzen.» 

Und: Yaya Touré wird ManCity aller Voraussicht nach im Sommer verlassen. Der Ivorer ist überhaupt nicht gut auf Guardiola zu sprechen. Ein Platz im zentralen Mittelfeld der künftigen Guardiola-Elf ist also mit grosser Wahrscheinlichkeit noch frei. (jar)

Premier League
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
36
46
83
2
Arsenal FC
Arsenal FC
36
33
68
3
Newcastle United
Newcastle United
36
23
66
4
Manchester City
Manchester City
36
24
65
5
Chelsea FC
Chelsea FC
36
19
63
6
Aston Villa
Aston Villa
36
7
63
7
Nottingham Forest
Nottingham Forest
36
12
62
8
Brentford FC
Brentford FC
36
10
55
9
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
36
3
55
10
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
36
12
53
11
FC Fulham
FC Fulham
36
1
51
12
Crystal Palace
Crystal Palace
36
-2
49
13
Everton FC
Everton FC
36
-5
42
14
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
36
-13
41
15
West Ham United
West Ham United
36
-17
40
16
Manchester United
Manchester United
36
-11
39
17
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
36
4
38
18
Ipswich Town
Ipswich Town
36
-42
22
19
Leicester City
Leicester City
36
-47
22
20
Southampton FC
Southampton FC
36
-57
12
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?