«Was, wirklich? Sorry Shaq!»
1:04
Klopp nach Liverpool-Gala:«Was, wirklich? Sorry Shaq!»

«Wirklich? Sorry Shaq!»
Klopp entschuldigt sich nach Traum-Comeback bei Shaqiri

Xherdan Shaqiri (28) ist bei seiner Rückkehr in die Startformation direkt Torschütze. Seine Leidenszeit überrascht sogar Trainer Jürgen Klopp.
Publiziert: 05.12.2019 um 11:44 Uhr
|
Aktualisiert: 05.12.2019 um 13:46 Uhr
1/6
Jürgen Klopp geht als Derbysieger vom Platz.
Foto: Liverpool FC via Getty Images

Gerade mal 32 Liga-Minuten hat Xherdan Shaqiri in dieser Saison für Liverpool in den Beinen. Das lag einerseits an den Waden-Problemen des Nati-Stars, andererseits auch an der harten Konkurrenz in der «Reds»-Offensive. Namentlich Mo Salah, Roberto Firmino oder Sadio Mané.

Im Merseyside-Derby zwischen Liverpool und Everton am Mittwochabend wirft Trainer Jürgen Klopp Shaqiri ins kalte Wasser und beschert dem Schweizer die erste Startelf-Nomination seit sieben Monaten – oder: der 4:0-Gala im Champions-League-Halbfinal gegen Barcelona.

Wirbelwind Shaqiri

Im prestigeträchtigen Liverpooler Stadtderby – der Goodison Park und die Anfield Road liegen nicht einmal 800 Meter auseinander – zahlt Shaqiri Klopps Vertrauern direkt zurück. Der Zauberwürfel wirbelt wie eh und je auf allen Positionen in der Offensive.

Dann kommt die 17. Minute. Nach einem Traumpass von Mané bleibt Shaqiri vor Everton-Goalie Pickford eiskalt und schiebt ein. Ein wahrhaft märchenhaftes Comeback für den Schweizer im Liverpool-Dress.

Hier trifft Shaqiri zum zwischenzeitlichen 2:0 für Liverpool
0:09
Herrliches Tor gegen Everton:Hier trifft Shaqiri zum zwischenzeitlichen 2:0 für Liverpool

An der Pressekonferenz wird Kloppo auf Shaqs Rückkehr nach sieben Monaten angesprochen. Der Deutsche: «Das war sein erstes Spiel von Beginn an seit sieben Monaten? Wirklich? Sorry Shaq!»

«Wir brauchen alle unsere Jungs»

Im gleichen Atemzug gibt er Shaqiri grosse Hoffnung auf weitere Einsätze über den Jahreswechsel: «Es war aber von Anfang an klar, dass wir in dieser Saisonphase alle unsere Jungs brauchen werden und er hat mir das Gefühl gegeben, dass wir öfter durchwechseln können. Und das werden wir auch tun», so Klopp.

Denn jetzt gehts auf der Insel so richtig in die heisse Phase. Keine Winterpause, Liverpool spielt noch Klub-WM und Champions League. Auch der Ligacup steht noch an. Vermehrt mit Shaq, vermehrt mit zauberhaften Fussball-Momenten des begabten Fussballers. (leo)

Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
35
46
82
2
Arsenal FC
Arsenal FC
35
33
67
3
Manchester City
Manchester City
35
24
64
4
Newcastle United
Newcastle United
35
21
63
5
Chelsea FC
Chelsea FC
35
21
63
6
Nottingham Forest
Nottingham Forest
35
12
61
7
Aston Villa
Aston Villa
35
6
60
8
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
35
13
53
9
Brentford FC
Brentford FC
35
9
52
10
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
35
1
52
11
FC Fulham
FC Fulham
35
3
51
12
Crystal Palace
Crystal Palace
35
-4
46
13
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
35
-11
41
14
Everton FC
Everton FC
35
-7
39
15
Manchester United
Manchester United
35
-9
39
16
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
35
6
38
17
West Ham United
West Ham United
35
-19
37
18
Ipswich Town
Ipswich Town
35
-41
22
19
Leicester City
Leicester City
35
-47
21
20
Southampton FC
Southampton FC
35
-57
11
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?