Hier verweigert Xhaka die Captain-Binde bei Arsenal
0:18
Nach Lacazette-Auswechslung:Hier verweigert Xhaka die Captain-Binde bei Arsenal

Wirbel während Arsenal-Spiel
Deshalb verweigert Xhaka die Captain-Binde

Granit Xhaka (29) spielt bei Arsenal gegen Brentford durch. Und sorgt in der Schlussphase für Aufregung. Denn der Schweizer verweigert die Captain-Binde.
Publiziert: 20.02.2022 um 10:51 Uhr
1/5
Granit Xhaka verweigert die Captain-Binde.
Foto: Arsenal FC via Getty Images

Arsenal setzt sich am Samstag 2:1 gegen Brentford durch. Granit Xhaka zeigt eine starke Leistung. Und trotzdem gibts Wirbel um den Nati-Captain.

Grund dafür ist Alexandre Lacazettes Auswechslung in der 84. Minute. Der Captain zieht seine Binde aus und überreicht sie Eddie Nketiah, der für ihn ins Spiel kommt. Und dieser macht sich sofort auf den Weg zu Xhaka, um sie ihm zu überreichen. Das passt dem Schweizer aber nicht. Anstatt die Binde zu nehmen, weigert er sich und schickt seinen Teamkollegen weg. In der Folge übernimmt Kieran Tierney die Binde. Xhakas Beweggründe? Zunächst unklar.

Fans verstehens nicht

Aber diese Aktion kommt bei den meisten Arsenal-Anhängern alles andere als gut an. Im Netz schlägt sie hohe Wellen. «Ich glaube, Xhaka wollte die Binde nicht, weil er von diesem Schiedsrichter zweimal des Feldes verwiesen wurde, der Captain erregt unnötige Aufmerksamkeit», mutmasst ein Fan auf Twitter. Andere gehen da schon härter mit Xhaka ins Gericht. «Er respektiert meinen verdammten Klub nicht», erbost sich einer.

Arteta mit des Rätsels Lösung

Aber nicht bei allen kommt diese Aktion schlecht an. Ein Fan meint auf Twitter: «Bin ich der Einzige, der in dem Xhaka-Vorfall nicht viel sieht?»

Was aber steckt nun hinter Xhakas Binden-Verweigerung? Aufklärung gibts nach der Partie von Gunners-Coach Mikel Arteta. Gegenüber «Sky» erklärt er: «Kieran war als nächstes dran, das ist der Grund.» Xhaka hat sich also schlichtweg daran gehalten, dass er nicht als Vize-Captain auf dem Platz stand und ganz fair dem vorgesehenen Tierney den Vortritt gelassen. Nketiah scheint dies allerdings nicht auf dem Schirm gehabt zu haben, weshalb er zunächst fälschlicherweise zu Xhaka ging. (bir)


Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
34
48
82
2
Arsenal FC
Arsenal FC
34
34
67
3
Newcastle United
Newcastle United
34
21
62
4
Manchester City
Manchester City
34
23
61
5
Chelsea FC
Chelsea FC
34
19
60
6
Nottingham Forest
Nottingham Forest
34
12
60
7
Aston Villa
Aston Villa
34
5
57
8
FC Fulham
FC Fulham
34
4
51
9
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
34
1
51
10
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
34
12
50
11
Brentford FC
Brentford FC
34
8
49
12
Crystal Palace
Crystal Palace
34
-4
45
13
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
34
-10
41
14
Manchester United
Manchester United
34
-8
39
15
Everton FC
Everton FC
34
-7
38
16
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
34
6
37
17
West Ham United
West Ham United
34
-19
36
18
Ipswich Town
Ipswich Town
34
-41
21
19
Leicester City
Leicester City
34
-49
18
20
Southampton FC
Southampton FC
34
-55
11
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?