Werden die Besitzer schwach?
Saudi-Prinz bietet 4 Milliarden für Manchester United!

Sind die Red Devils bald in arabischer Hand? Saudi-Prinz Mohamed Bin Salman will den englischen Rekordmeister kaufen.
Publiziert: 21.10.2019 um 10:33 Uhr
|
Aktualisiert: 21.10.2019 um 11:09 Uhr
1/8
Sind die Red Devils bald in arabischer Hand?
Foto: Offside via Getty Images
Stefan Kreis

Der Mann hat Geld ohne Ende und er ist grosser Fussball-Fan: Mohamed bin Salman, genannt MBS, Kronprinz von Saudi Arabien. Und einer der umstrittensten Herrscher der Welt. Wer sich gegen ihn auflehnt, muss um sein Leben fürchten, der Fall des ermordeten Journalisten Jamal Khashoggi sorgte für Entsetzen.

Nun steht MBS erneut im Fokus der Weltöffentlichkeit, doch statt um Menschenrechtsverletzungen gehts um den Kauf eines Fussballklubs. Vier Milliarden Franken soll der Saudi-Prinz laut «Daily Mirror» für Manchester United bieten. Werden die Besitzer schwach? Seit Jahren gehört der englische Rekordmeister der Familie Glazer. Die stammt aus den USA und geniesst bei den Fans nicht den allerbesten Ruf. Vor dem gestrigen Duell gegen Liverpool (1:1) hissten die Anhänger ein Transparent: «Glazer out!»

Seit sechs Jahren schon wartet ManUtd auf den Meistertitel. Seit Sir Alex Ferguson nicht mehr Trainer ist, hinken die Red Devils den eigenen Ansprüchen hinterher. Bitter für die ManUtd-Fans! Noch bitterer, dass mit ManCity ausgerechnet der Stadtrivale zum ernsthaften Konkurrenten aufgestiegen ist und in den letzten Jahren viermal den Titel gewann.

Hinter dem Aufschwung der zuvor chronisch erfolglosen «Skyblues» steht ein Mann, der zu den Erzrivalen Bin Salmans zählt: Scheich Mansour. Der ist der Sohn jener Familie, die über die Vereinigten Arabischen Emirate herrscht. Und er hat – wie sein Rivale Bin Salman – Geld wie Heu.

Über eine Milliarde hat der 48-Jährige in den vergangenen Jahren in den Klub investiert, hat sich mit Guardiola, Sterling, de Bruyne und Co. ein Top-Team zusammen gekauft. Ob auch Bin Salman bald die Möglichkeit bekommt, die Premier League aufzumischen? Gut möglich, denn die Glazer-Familie ist dem Profit nicht abgeneigt. Und wer kann bei einem Angebot von vier Milliarden Franken schon Nein sagen?

Premier League
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
35
46
82
2
Arsenal FC
Arsenal FC
35
33
67
3
Manchester City
Manchester City
35
24
64
4
Newcastle United
Newcastle United
35
21
63
5
Chelsea FC
Chelsea FC
35
21
63
6
Nottingham Forest
Nottingham Forest
35
12
61
7
Aston Villa
Aston Villa
35
6
60
8
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
35
13
53
9
Brentford FC
Brentford FC
35
9
52
10
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
35
1
52
11
FC Fulham
FC Fulham
35
3
51
12
Crystal Palace
Crystal Palace
35
-4
46
13
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
35
-11
41
14
Everton FC
Everton FC
35
-7
39
15
Manchester United
Manchester United
35
-9
39
16
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
35
6
38
17
West Ham United
West Ham United
35
-19
37
18
Ipswich Town
Ipswich Town
35
-41
22
19
Leicester City
Leicester City
35
-47
21
20
Southampton FC
Southampton FC
35
-57
11
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?