So eskaliert der Streit zwischen Keane und Carragher
1:44
Zoff zweier Legenden:So eskaliert der Streit zwischen Keane und Carragher

«Warum haben sie ihn gekauft?»
Hier zoffen sich Fussball-Legenden wegen Ronaldo

Interimstrainer Michael Carrick hat Superstar Cristiano Ronaldo gegen Chelsea nicht in die Startformation gestellt. Dies entfacht ein hitziges Wortgefecht zweier englischen Fussball-Legenden live im TV.
Publiziert: 29.11.2021 um 15:46 Uhr
|
Aktualisiert: 29.11.2021 um 20:14 Uhr
1/13
Roy Keane (l.), ehemaliger Spieler von Manchester United, und Liverpool-Legende Jamie Carragher (r.) liefern sich im TV einen erbitterten Streit.
Foto: Screenshot Twitter/@SkySportsPL

Was war denn da los? Roy Keane (50) und Jamie Carragher (43) liefern sich ein heftiges Wortgefecht im bei «Sky». Der Grund: Interimstrainer Michael Carrick (40) liess Cristiano Ronaldo (36) zuvor beim 1:1 von Manchester United gegen Chelsea auf der Bank.

«Ronaldo ist nicht zurückgekommen, um auf der Bank zu sitzen», enerviert sich Keane über Carricks Entscheidung. Carragher antwortet gelassen: «Ich finde, es sollte kein Drama geben, wenn er mal nicht in der Startformation steht oder ausgewechselt wird.» Dann nimmt der Streit richtig Fahrt auf.

«Es geht um Tore, Jamie!»

«Warum hat Manchester United Ronaldo im Sommer gekauft? Weil sie Angst hatten, dass er zu Manchester City gehen würde», eröffnet Carragher. Wutentbrannt schiesst ihm Keane entgegen: «Hast du wirklich das Gefühl, dass sie ihn nur deshalb geholt haben und ihn nun einfach nicht spielen lassen?»

Seine Statistiken seien gut, führt Keane weiter. Allerdings nur in Sachen Tore, grätscht Carragher dazwischen. Keane wird laut: «Darum geht es ja im Fussball, Jamie!» Die Reihe ist wieder an der Liverpool-Legende Carragher: «Ist Manchester United mit ihm näher am Premier-League-Titel? Nein. Er schiesst Tore, ja. Aber Fussball ist ein Teamsport.»

«Warum haben sie ihn geholt?!»

Keane beteuert, dass Ronaldo nicht zurückgekommen ist, um die Liga zu gewinnen. Carragher flippt aus: «Warum haben sie ihn denn geholt?» Er soll dabei helfen, Turniere wie etwa den FA Cup zu gewinnen, erwidert Keane: «ManUtd ist im Moment eine Cup-Mannschaft.» «Und damit gibt man sich mittlerweile zufrieden?», will Carragher wissen. Keane: «Absolut.»

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Es ist ein Streit, der bei anderen Fussball-Grössen für heitere Stimmung sorgt. Der ehemalige holländische Nationalspieler Jimmy Floyd Hasselbaink (49) sitzt im Studio zwischen den Streithähnen und kann sich das Lachen nicht verkneifen. Auch Gary Neville (46) amüsiert sich köstlich, wie auf einem Video auf Twitter zu sehen ist.

Gewürzt wird die ganze Diskussion um Ronaldo mit diesem Gerücht: Der zukünftige Manchester-United-Coach Ralf Rangnick (63) habe bei der Aufstellung gegen Chelsea bereits seine Finger im Spiel gehanbt, wird gemunkelt. Momentan bremst der Brexit Rangnick in seinem Tatendrang aus. Es gibt Probleme bei der Erstellung von Arbeitspapieren für EU-Bürger. Wann der Deutsche erstmals auf der Trainerbank sitzen wird, ist momentan noch unklar.

Ebenso unklar ist, was dann mit Ronaldo passiert. Bereits legendär ist die Antwort von Rangnick, die er vor fünf Jahren, damals noch als Lenker von Leipzig, der französischen Nachrichtenagentur AFP gab. Es ging um die Frage, ob bei ihm ein Interesse an den Fussballkönigen Messi und Ronaldo bestehe. Rangnick verneinte: «Das ist nicht unsere Philosophie. Zu alt.» Damals war Ronaldo 31. Heute ist er 36. Rangnick und Ronaldo? Das kann ja heiter werden. (che)


Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
34
48
82
2
Arsenal FC
Arsenal FC
34
34
67
3
Newcastle United
Newcastle United
34
21
62
4
Manchester City
Manchester City
34
23
61
5
Chelsea FC
Chelsea FC
34
19
60
6
Nottingham Forest
Nottingham Forest
34
12
60
7
Aston Villa
Aston Villa
34
5
57
8
FC Fulham
FC Fulham
34
4
51
9
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
34
1
51
10
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
34
12
50
11
Brentford FC
Brentford FC
34
8
49
12
Crystal Palace
Crystal Palace
34
-4
45
13
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
34
-10
41
14
Manchester United
Manchester United
34
-8
39
15
Everton FC
Everton FC
34
-7
38
16
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
34
6
37
17
West Ham United
West Ham United
34
-19
36
18
Ipswich Town
Ipswich Town
34
-41
21
19
Leicester City
Leicester City
34
-49
18
20
Southampton FC
Southampton FC
34
-55
11
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?