ManCity schlägt Stoke 4:1
Verletzter Shaqiri kritisiert Ex-Trainer Guardiola

Xherdan Shaqiri wäre mit Stoke City am Samstag auf Ex-Trainer Pep Guardiola (ManCity) getroffen. Shaq fällt jedoch verletzt aus. Die Niederlage seines Klubs muss er von der Tribüne aus beobachten.
Publiziert: 20.08.2016 um 13:26 Uhr
|
Aktualisiert: 28.09.2018 um 19:55 Uhr
1/8
Die Wade zwickt. Shaqiri kann am Samstag gegen ManCity nicht spielen.
Foto: Reuters

Es hätte sein Nachmittag werden können. Mit Stoke City trifft Xherdan Shaqiri ab 13.30 Uhr auf seinen Trainer aus alten Bayern-Zeiten, Pep Guardiola. Der Spanier ist heute Übungsleiter vom heutigen Stoke-Gegner ManCity.

Doch zum Duell Shaq – Pep kommts nicht. Shaqiri hat Wadenprobleme, steht nicht im Aufgebot von Stoke. So ein Pech! Noch vergangenes Wochenende hatte er zum Saisonstart gegen Middlesbrough einen Freistoss versenkt.

Shaq und Guardiola – das war nicht nur eine Liebesbeziehung. Nach der Ankunft des Katalanen in München, spielte der Schweizer immer weniger.

Jetzt sagt Shaqiri in der «Dailymail»: «Er ist ein hervorragender Trainer, was Sachen auf dem Feld anbelangt. Seine Kommunikation mit mir war aber nicht immer so gut.»

Auch mit Joe Hart, dem von Guardiola degradierten City-Torhüter, kann der Zauberzwerg mitfühlen. «Guardiola spricht nicht viel über solche Dinge. Er erklärt Dir seine Entscheidungen nicht. Es ist als Spieler natürlich schwer, wenn Du immer wieder gut trainierst und er dann in den Medien sagt: 'Er ist ein guter Spieler, er ist ein guter Spieler, er ist der beste Spieler...' Und dann entscheidet er hinter deinem Rücken, dass du nicht spielst - das ist sehr schwierig.»

Und so ist es nicht erstaunlich, dass Hart im ersten Auswärtsspiel der Saison auf der Bank Platz nehmen muss. Für ihn hütet Caballero das Tor der Citizens.

ManCity ohne Probleme

Zum Spiel: Nach dem knappen Auftaktssieg gegen Sunderland (2:1) macht City mit Stoke kurzen Prozess. 4:1 gewinnt Manchester gegen das Team von Trainer Mark Hughes. Aguero (27./36) und Nolito (86./90.) glänzen dabei mit einem Doppelpack.

Stoke ist zwar bemüht und kommt durch einen verwandelten Elfmeter von Krkic (49.) zwischenzeitlich auf ein Tor heran.

Doch zu mehr reicht es nicht. Auch wegen Guardiola. Der Katalane beweist mit der Einwechslung von Nolito ein goldenes Händchen. Damit grüsst City nach zwei Siegen aus zwei Spielen zusammen mit Stadtrivale United von der Tabellenspitze. Stoke und Shaq dagegen reihen sich mit nur einem Punkt in der unteren Hälfte der Tabelle ein. (ome/rab)

Premier League
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
36
46
83
2
Arsenal FC
Arsenal FC
36
33
68
3
Newcastle United
Newcastle United
36
23
66
4
Manchester City
Manchester City
36
24
65
5
Chelsea FC
Chelsea FC
36
19
63
6
Aston Villa
Aston Villa
36
7
63
7
Nottingham Forest
Nottingham Forest
36
12
62
8
Brentford FC
Brentford FC
36
10
55
9
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
36
3
55
10
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
36
12
53
11
FC Fulham
FC Fulham
36
1
51
12
Crystal Palace
Crystal Palace
36
-2
49
13
Everton FC
Everton FC
36
-5
42
14
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
36
-13
41
15
West Ham United
West Ham United
36
-17
40
16
Manchester United
Manchester United
36
-11
39
17
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
36
4
38
18
Ipswich Town
Ipswich Town
36
-42
22
19
Leicester City
Leicester City
36
-47
22
20
Southampton FC
Southampton FC
36
-57
12
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?